Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Meinste echt das steht Dir?
  2. Eine Reaktion auf den "Kontrovers"-Beitrag: https://efahrer.chip.de/news/methanol-wunder-faehrt-800-km-elektrisch-doch-viele-details-sind-noch-ungeklaert_104909
  3. Teil-Glückwunsch Ob oder was auf die beiden gezeigten Klemmen kommt weiß ich nicht auswendig, und zum Nachschauen ist es grad schon zu dunkel. Mit der Instrumentenbeleuchtung hat es aber nix zu tun, die wird von dem hier fehlenden Teil der Leiterfolie versorgt. Würdest du mal den linken Lautsprecher ausbauen und ein Bild auf die Rückseite vom Kombiinstrument versuchen. (Die beiden in Frage kommenden Lampen sitzen in den "Höckern" oben auf Deinem Bild).
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sehr geehrter Herr H. Vielleicht wußten Sie es ja schon, außerdem ist es ja eh schon zu spät … Ab Donnerstag am Kiosk: Oldtimer-Markt 07/21 mit einer Kaufberatung für den :sleep:Koala.
  5. Ich gebe ja zu von alledem keine Ahnung zu haben. Aber kann mir mal jemand erklären warum die sich Gedanken über das letzte Jahr machen? “Italy’s PM says Euro 2020 final should be moved to Rome due to UK Covid rates” Wenn die schon `ne Zeitmaschine haben, wäre es dann nicht angebrachter etwas anderes irgendwohin zu „moven“?
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Leute die sich für diesen Peugeot interessieren dürften bei einer nicht gefundenen Internet-Seite wohl kaum die Hasenpfote hervorkramen.
  7. Fein, das ist ein Ansatz zur weiteren Fehlersuche und ein kleiner Schritt weiter zur „Erleuchtung“. Aber leider nur ein Teilerfolg, freu Dich nicht zu früh. Ich habe keinerlei praktische Erfahrung zu diesem US-Ausstattungsmerkmal und erkenne den Sinn auch nicht. Einfach überbrücken wäre da auch mein Ansatz. Aber dazu muß man erstmal rankommen … Und, dieser zweite Dimmer steuert nicht die Lämpchen im Instrumenteneinsatz. Die sind also nach wie vor dunkel. Der dunkle Schatten des Ausbaus ist also noch nicht verschwunden. Aber das ist machbar, es gibt hier einige Berichte zu dem Thema.
  8. Noch eine weitere Sicherung ist mir zumindest nicht bekannt. Hast Du spaßeshalber mal geschaut ob 12V an der Sicherung anliegen? Das Lämpchen im Lichtschalter wird wohl defekt sein, es sei denn … Und jetzt kommt nochmal der zweite US-Dimmer ins Spiel. Den hat Dein Wagen sicher nicht? Der würde laut Schaltplan diese Lampe, Heizungs-/Ascherbeleuchtung und die Schalter beeinflussen. (Den Bentley hast Du ja, S.371-100) „Masseschalter“? Da sind vielleicht Massepunkte gemeint, da gibt es einen in der Nähe von Zündschalter und einen unter dem Armaturenbrett.
  9. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu dem Zeitpunkt, als Du das geschrieben hast, hätte der Gewitterwind Dir hier die Tasse aus der Hand gepustet. Moin, warm …
  10. Die entsprechende Sicherung wirst Du ja sicher schon geprüft haben. Dann dürfte der Fehler wohl irgendwo zwischen Sicherung und Abzweig des Kabels zum Handschuhfach zu suchen sein. Das hängt nicht am Dimmer. Für diese Suche wird wohl der Instrumenteneinsatz raus müssen. Mit dem zweiten Dimmer meinte ich den hier: https://www.saab-cars.de/threads/instrumentenbeleuchtung-leds-deren-farbe-und-helligkeit.20307/page-3#post-459542 Ein Fauxpas sind die LEDs übrigens nicht, hier fahren einige damit rum. Aber das ist der zweite Schritt, wenn es denn mal wieder leuchtet.
  11. War bei den Amis nicht noch ein zweiter Dimmer verbaut? Funktioniert die Handschuhfachbeleuchtung? Die hängt an derselben Sicherung wie die Instrumentenbeleuchtung. Hast Du schon versucht die LEDs um 180° verdreht einzubauen? Manche möchten die richtige Polung. Obwohl alle vier(?) falschrum einzubauen schon ein ziiemlicher Zufall wäre.
  12. Ok, es entfernt sich etwas von der Eingangsfrage. Für das 901 CV empfiehlt die Bedienungsanleitung (1990): Wobei die Werte für L3 sich schon seeeehr rumpelig fahren. Zum Thema 931 <=> 901, der 931 fährt gemütlicher (mit 17`` aber nicht mehr so), ruhiger, sparsamer. Ich bleibe also beim 901 …
  13. Sorry, war Blödsinn! Nicht der Controller wird über das Halterelais angesteuert sondern das Hauptschütz der Batterie.
  14. Unter der Haube? Da fing es bei mir auch an. Ich habe das Abgelöste dann bis in den gesunden Bereich entfernt und das ganze mit Harz ersetzt um weiteres Ablösen zu verhindern. Bis jetzt hält es. Optik? Naja, nicht sichtbarer Bereich. Die Chromschicht ist ganz schön widerspenstig wenn man sie tatsächlich lösen möchte. Und relativ dick. Ein unlackierter Grill ist für eine Neubeschichtung sicher besser geeignet. Das Gitter ist oben und unten mit Spreizdübeln befestigt. Den dünnen Stift in der Mitte ganz rausdrücken (aber nicht verlieren) und den Niet rausnehmen. Ging eigentlich problemlos.
  15. Müßte am Wochenende mal messen, aber ich glaube ich hab` das Maß auch nicht eingehalten. Wie turboflar sagt, Relais. In Deinem Fall würde ich Servo- und Unterdruckpumpe an eins und den Controller an ein zweites (Halterelais) hängen. So ein Halterelais gibt es vielleicht auch fertig, ich hatte es mir aus zwei „Normalen“ zusammengestrickt. Dies an Klemme 50 (Anlasser) vom Zündschloß geklemmt ergibt ein ähnliches Verhalten wie man es vom Verbrenner gewöhnt ist. Man kann die Zündung einschalten (Servo/ Unterdruck) ohne das der Motor fahrbereit ist. Fahrbereitschaft wird erst erreicht wenn der Zündschlüssel kurz auf „Start“ gedreht wird, und bleibt solange erhalten bis er wieder auf „Aus“ gedreht wird.
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach „Social distancing“ ist auch im Wochenkalender aktuell ein Thema. Mit Raymond könnte ich mich anfreunden …
  17. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist ja nicht wie bei anderen armen Leuten ... Nachtrag: 110011 ist auch ´ne nette #
  18. Bei dem aus #12 hatte ich vor zwei Jahren mal angefragt. Antwort: „Anlage ist für ein Jahr ausgebucht. Keine Annahme von Aufträgen.“
  19. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber nur bei der Plane. Mist. Dach oder Maschinenraum?
  20. Die Leisten solltest Du genauso gut wie den Lack vor dem Verkleben reinigen. Keine Ahnung was in Glasreiniger so alles drin ist, ich würde wohl bei Bremsenreiniger bleiben. Aber bitte nichts „Schärferes“, wie Verdünnung oder Azeton, wenn Du mit 1K-Lack gearbeitet hast.
  21. Spassig Bei der Entwicklung von dem großen Stromer mit Stern habe ich auch mehr als einmal den Satz gehört: „Bei T…. machen sie das soundso.“ Da wird immer noch sehr genau draufgeschaut, obwohl das Model 3, und noch mehr das Model S, eigentlich schon „alt“ sind. Auch wenn die Dinger mir optisch einfach nicht gefallen wollen, die haben in Fremont schon vieles gut gemacht. Vor allem für ein Erstlingswerk.
  22. Die müßten die ECE 100 zugrundelegen. In der steht die Akkus müssen mindestens 420mm hinter der Vorderkante des Fahrzeugs (Stoßfänger) und 300mm vor der Hinterkante untergebracht sein. Falls es jemand nachlesen möchte (viele Buchstaben): https://op.europa.eu/de/publication-detail/-/publication/fd8e6b47-d767-11e4-9de8-01aa75ed71a1/language-de unter 6.4.2.2 , S.13. REESS = REchargeable Energy Storage System
  23. Hej Gerrit Willkommen. Echt ärgerlich. Waschbenzin und Fön wären auch einen Versuch wert. Und dann vielleicht https://www.amazon.de/gp/product/B00CO89CE6/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o02_s02?ie=UTF8&psc=1
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sobald ich so `ne olle weiße Snoopy-Omega habe können wir drüber reden ...
  25. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der 38. Juni Ich glaub` das ist wieder einer dieser Tage ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.