Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. Ich bin bislang nur einmal ein Auto mit Head-up-Display gefahren, und das hat mir gar nicht mal so schlecht gefallen. Liegt auch ein bisschen an meinem Sternzeichen Maulwurf, Aszendent Blindschleiche. Damit dürfte das Doppelbild aber eliminiert sein, auch wenn es Dich nicht stört. Dieser „verbotene“ Sichtbereich ist gar nicht so groß. Das Wischfeld des Scheibenwischers auf der Fahrerseite muß es freihalten. Wenn Du also nicht höher kommst als die höchste Stelle die die Unterkante des Wischers erreicht (kompliziert formuliert …) liegst Du ziemlich sicher außerhalb dieses Sichtbereichs. Und soweit scheint „Deine“ Position davon nicht weg zu sein.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich nehm`s Schnitzel ohne Spargel. Schönen Gruß ...
  3. jo.gi hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Wobei "clean" bei dem Exemplar aber auch relativ Relativ ist.
  4. jo.gi hat auf patipatina's Thema geantwortet in Hallo !
    Kommt wohl drauf an was Du stattdessen dranschraubst ... Willkommen hier (Mir gefallen die Verkleidungen auch nicht unbedingt ) Aber falls es dazu kommt, also das Bewerfen, hebe die Zitrön-Teile mal auf. Könnte sein das es hier vielleicht Interessenten gibt.
  5. Na komm, das sind doch Anfänger-Reifen. Think big … Gut, für `ne Zulassung müßtest du wahrscheinlich auswandern.
  6. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    War mal eben noch was einkaufen. Mit dem Rad. Doof nur wenn es auf dem Rückweg anfängt zu regnen. Noch doofer wenn der Regen in Platzregen übergeht. Und nochmal dooferer wenn dann der Hagel auf den Schädel prasselt. Aua … Aber am Doofersten waren die Wassertropfen auf der Treppe, obwohl ich da noch gar nicht triefend langgegangen bin. Oben im Wohnzimmer war noch ein Fenster weit geöffnet …. Aber jetzt riecht der olle Dielenboden wie frisch gefeudelt. (Das ist der Balkon, nicht das Wohnzimmer.)
  7. Ich kann mich da nur von der theoretischen Seite nähern, verdiene meine Brötchen mit Rohbau-Entwicklung. Da ist, vor allem bei der Bodengruppe, natürlich auch Korrosionsschutz ein Thema. Auch wenn es den praktischen Erfahrungen hier widerspricht, von irgendwelchen Auffälligkeiten an Schweißpunkten war da noch nie die Rede. Zumindest an der Außenseite.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Echt? Habe ich noch gar nicht bemerkt. (Mal wieder `n Tag Kurzarbeit)
  9. Am Wochenende habe ich eine sehr tolle Erfahrung machen können. War zweimal essen in einem Restaurant. Wer es nicht (mehr) weiß, Restaurants sind Betriebe die sich darauf spezialisiert haben Nahrung zuzubereiten und in eigenen Räumlichkeiten oder auch unter freiem Himmel interessierten Mitmenschen anzubieten. Man sitzt dabei an eigens dafür bereitgestellten Tischen und wird bedient. Das heißt, man braucht nicht selber aufzustehen und in die Küche laufen. Eine schöne Idee, das werde ich wohl bald nochmal in Anspruch nehmen. Um diese Dienstleistung in Anspruch nehmen zu dürfen braucht`s einen Schnelltest. Der wird hier an verschiedenen Stellen angeboten. Hier in der Innenstadt stehen dafür an verschiedenen Stellen Zelte. Da wo wir waren sogar zwei direkt nebeneinander, mit abgetrennten Zugangswegen. Und 100m weiter noch eins. Auf die Frage was denn der Unterschied wäre hieß es nur: „Verschiedene Abrechnungsarten“. Die auszufüllenden Formulare waren identisch, mit Ausnahme einer E-Mail-Adresse. Auch der Betreiber der Zelte war laut „Impressum“ derselbe, eine GbR. Frage. Wer beauftragt eigentlich die/den Betreiber dieser Schnelltest-Zelte? Das ist ja sicher ein Geschäftsmodell und keine Wohlfahrt.
  10. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wie ist das Wetter?
  11. jo.gi hat auf totoking's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Werden die nicht den Discountern zur Auflage gemacht. Gefühlt entsteht doch neben jedem neuen Aldi/Lidl/... auch ein neuer Kreisverkehr.
  12. Glückwunsch. Von Kindersitzen hab ich keine Ahnung. -Mit „Gurtverlängerung Auto“ als Suchbegriff poppt beim Onlinewarenhaus mit A eine Art Gurtpeitschenverlängerung auf, aber ob die was taugt ??? -Hier ist von einem VoIvo-Teil die Rede. -Aber zu längeren Gurten kann ich was sagen. Wegen kürzerer Gurtpeitschen habe ich 3,5m-Gurte aus dem Zubehör verbaut (original sind es 3,2m). Einbaubericht steht hier und in den folgenden Beiträgen.
  13. jo.gi hat auf mister t's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur `ne Idee, vorne unten am geschlossen Verdeck, zwischen Stoff und Spoilerkragen, gibt es einen Spalt. Da kann/darf Wasser durchlaufen. Darunter ist eine „Regenrinne“ aus Kunstleder die das Wasser ins Seitenteil führt. Das ist der Bereich wohin die hintere Seitenscheibe beim Öffnen verschwindet. Die großen Öffnungen im inneren Seitenteil (hinter dem Gurt) sind bei mir mit Folie verschlossen. Die Folie kann ich bei Dir nicht sehen, hast Du die schon weggenommen? Ansonsten kann ich mir schon vorstellen das es da rientropft.
  14. Erinnert mich etwas an einen Satz aus dem Unterricht damals. Et situs vilate inisse tabernit. (Et sieht us wie Latein. Isset aber nit.) Interessant ist aber auch der frühe 9-3 mit Erstzulassung 6/90 da drüber.
  15. Weiß jetzt nicht genau was mit „Fügungen“ gemeint ist. Die Schweißflansche? Was auf den Bildern „schön“ zu sehen ist, fast alle Roststellen beginnen an Blechkanten, entweder Beschnitt oder Loch. Selbst wenn beschichtete Bleche eingesetzt werden ist diese Beschichtung nur auf dem Ausgangsmaterial, also vor dem Umform- und Beschnittprozeß. Die Kanten sind also ungeschützt. Dazu kommt das die Schichtdicke beim Lackieren an „Ecken und Kanten“ dünner ist. (Hab auf die Schnelle nur das hier gefunden: https://www.stanitech.de/images/stories/aktuelles/lackhaftung-de.pdf Aber da ist es ganz nett dargestellt.)
  16. jo.gi hat auf saabracadabra75's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alte Autos unter Strom? Bekloppte Idee. (Das erinnert mich nämlich dran das ich mich langsam doch mal um neue Akkus kümmern muß)
  17. jo.gi hat auf saabracadabra75's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selber bauen .... Wenn denn sowas kommen sollte wird es mit Sicherheit nicht so aussehen.
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Dank Euch, aber ... ... Schei..e
  19. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist geworden ... Trotz Agrarwetter.
  20. An der Struktur, also Längs-/Quer-/Diagonal- und wasweißichfür-Trägern, ist das absolut richtig. An Teilen die nur das Wasser abhalten, warum nicht kleben. Also an großen, dünnen und wenig strukturierten Blechen wie Bodenblech oder Kofferraummulde. Selbst an Beplankungsteilen (, da sieht es aber sch€!§§e aus und macht ganz sicher keinen guten Eindruck). Eine professionelle Reparatur ist das natürlich nicht. Bei Deinem /8er-Beispiel war der gepoppte Aufkleber mit Sicherheit auch nur der Tropfen der das Faß zum Überlaufen brachte. Kleben im Karosseriebau ist mittlerweile seht verbreitet. Sei es weil immer mehr Materialmix eingesetzt wird, also z.B. Stahl/ Alu. Oder weil die hoch- und höchstfesten Stähle durch den Wärmeeintrag an den Schweißpunkten ihre Eigenschaften verändern und zusätzlich verklebt werden. Oder auch als Korrosionsschutz bei dem die Beschnittkanten durch gezielten Kleberaustritt versiegelt werden. ABER, und das ist mit Absicht groß geschrieben, diese Verklebungen finden im Werk unter definierten und kontrollierten Bedingungen statt. Das ist nicht das Gleiche wie ein Blechpflaster mit Sika anzupappen.
  21. jo.gi hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sehen aber Bleche nach dem Pressen nun mal aus. Das Rohblech ist deutlich größer als das spätere Teil. Der Überstand ist für die Produktion notwendig um das Blech im Werkzeug gezielt festhalten, bremsen oder auch „frei“ nachfließen zu lassen. Was hier noch fehlt ist die Beschnittoperation. Aber es wird auch als Rep.-Blech angeboten aus dem man sich den benötigten Bereich raustrennt. Über die Maßhaltigkeit läßt sich, nur nach dem Bild, natürlich nichts sagen.
  22. jo.gi hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie ist eigentlich die originale Befestigung? In #197 hat eric einen Beitrag verlinkt, auf dem dortigen Foto „102_Labyrinth“ erkennt man an den Befestigungsstellen Vollmaterial in das dann gebohrt wird. Das wäre ja nicht dort wenn das Blech mit einem separaten Befestigungsmittel (Niet, Schraube, ...) befestigt war. Hatte der Ventildeckel da Zapfen angegossen die dann gestaucht wurden?
  23. jo.gi hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diese geriffelten Niete sind für den Einsatz in Sachlöchern gedacht, richtig. Aber, wirklich funktionieren tut das nur in Materialien die weicher sind als das Nietmaterial. Ob die wirklich eine gute Wahl für euren Anwendungszweck sind, bei den Temperaturschwankungen und Vibrationen? Ich weiß es nicht. Habe aber auch keine Ahnung von der Belastung die auf die Niete wirkt.
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen Beschrei das nicht. Übermorgen ist "H"-Termin für das Cabrio...
  25. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein umgelabeltes Fliewatüüt, niedlich ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.