Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Verschiedene Entwicklungsabteilungen. Bei den Fronttrieblern stammt die Position des Tankdeckels wohl noch aus der Liaison mit Chrysler. Die wollten links tanken, trotz Rechtsverkehr. Tankstutzen hinten ist Geschichte, wegen Heckaufprall. Meins hat zwei Tanks, mit zwei eigenen Tankstutzen links und rechts.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber keine Garage ....
  3. Hoffentlich. Hochdahl, oder? Tantchen war am Sonntag dort. Und meine Mutter hat ihren ersten Termin Karfreitag.
  4. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den wollte ich ihm grade auch aufdrücken ...
  5. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Intention dahinter kann ich ja absolut verstehen. Trotzdem bin ich der Meinung dass die Westen in Signalgelb oder –orange echten Notfällen vorbehalten sein sollten. Es gibt genug andere Bekleidung in Farbe und mit Reflexstreifen. Dieses inflationäre Tragen von Warnwesten läßt einen nur abstumpfen. „Huch, ist was passiert? Ach nee, nur wieder eine Pinkel-/Rauchpause …"
  6. jo.gi hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das Video vom Gaviapass zeigt schön warum ich solche Strecken, als Nicht-Radfahrer, meide. Vor allem bei gutem Wetter.
  7. Es geht ja eigentlich ums Verdeckgestänge, der Drift führte zu Schlössern. Eine Alternative für Schlösser, mit der ich bislang keine negativen Erfahrungen gemacht habe ist ABUS PS 88, https://www.abus.com/ger/Ratgeber/Schluessel-und-Zylinder/Pflegehinweise . Vielleicht ist das aber auch nur Übliches unter anderem Namen. Sorry für weiteres OT.
  8. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also dann tät ich den Kübel wohl gern nehmen wollen ...
  9. Bezüge und Sitzpolster habe ich zumindest mal von links und rechts getauscht, der Beifahrersitz war deutlich weniger durchgesessen. (Lehnenverriegelung unten am Beschlag) Ist schon länger her, ob`s wirklich 100%ig gepaßt hat weiß ich nicht mehr. Aber es geht.
  10. jo.gi hat auf grayfellow_50's Thema geantwortet in 9-5 I
    In einer "normalen" Auto-Werkstatt werden sie Dich wohl weiterschicken, das sollte eine Karosserie-Werkstatt sein. 80h + Teileträger + Lack wäre mein Bauchgefühl. Falls Du ein Angebot dafür erhältst, wie weit liege ich daneben?
  11. Was mir als erste (Treppen-)Idee in den Sinn kam, etwas rumspinnen macht ja Spaß: Den linken Stellplatz und die „stille Restaurierung“ vertauschen, wegen Zugang. Und dann eine feste Treppe hinten an die Wand, da wo das „Geraffel“ steht. Mit Loch in der Empore. Magst Du noch `ne Idee zum Geldausgeben? In der Halle vom Kumpel sind die Regale mit Jalousien versehen. Die, hier maximal dekadent elektrisch, heruntergelassen macht einen ordentlichen Eindruck und die Sachen dahinter sind sicht- und staubgeschützt. Wie es dahinter aussieht zeige ich lieber nicht …
  12. Die nächste Generation wird viiieeel besser. :hahaha:Da bin ich nämlich grade dran. Ich bin sicher kein Mercedes-Fan, es reicht wenn dafür konstruiere. Das ich mal sowas sage hätte ich auch nicht gedacht, aber … `Ne Freundin fährt die aktuelle A-Klasse, also kein Derivat, der Wagen ist gar nicht so schlecht. Das Ding hat Platz, zumindest vorn. Die Sitze sind bequem. Fahrleistung , selbst mit kleinem Motor, und Verbrauch passen. Die Verarbeitung ist ordentlich. Und bei der Sprachsteuerung haben sie nachgebessert. Die quatscht jetzt nicht mehr so oft ins Gespräch, Dafür duzt sie jetzt die Insassen, das war letztes Jahr noch etwas respektvoller. Ob das jemandem den Kaufpreis wert ist muß jeder selbst entscheiden. Ich will trotzdem keinen „Stern“. Aber schlecht ist die Kiste wirklich nicht.
  13. Da ich schon mal mit einem Karton in der Hand einen Abgang auf einer Treppe gemacht habe die ein wenig steiler ausgeführt war als gewohnt, darf ich da eine kritische Bemerkung zu der geplanten Raumspartreppe anführen? Der Bluterguss am Hintern war nämlich nicht von schlechten Eltern.
  14. Ein Kumpel hatte nacheinander 2 von den 2,8l, 193PS, kein Quattro und war sehr angetan von Fahrleistung und Verbrauch. Damals, als es sie noch neu gab, fand ich die Kiste auch echt nett. Vor einigen Jahren hat er sich für einen Umbau nochmal einen zugelegt. Da war ich echt erschrocken wie altbacken mir das Interieur auf einmal vorkam, Geschmäcker ändern sich offenbar. (Und die Farbkombination war eh nicht meins. Der Staub ist der Werkstatt geschuldet.)
  15. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie war das noch mit den Kannibalen die sich in einer Firma vom Management ernährt haben, und das ist nicht aufgefallen. Aufgeflogen sind sie erst als einer die Reinigungsfachkraft verputzt hat. Ähnliches scheint sich bei uns abgespielt zu haben. Das, oder der Laden hat die (externe) Gebäudereinigung eingespart. Die meisten (Büro-)Kollegen arbeiten ja eh von zu Hause aus. Unglaublich was ich grade an Salz und Dreck reinschleppe. Montag nehme ich wohl mal einen Staubsauger mit …
  16. Und Libyen schreibe ich trotz Vorlage auch noch falsch.
  17. Das muß aber schon länger her sein, oder? Gegen Lybien gibt es doch ein Embargo ....
  18. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Enten sind nicht meins. Ich weigere mich sogar da einzusteigen. Das bedeutet aber nicht daß ich sowas nicht schon einmal da gesehen habe. Zumindest nehme ich an das es diese Trägheitsdämpfer sind. Zur Funktion können andere aber sicherlich mehr sagen.
  19. Offenbar trägst Du Dich mit dem Gedanken ein Elektroauto anzuschaffen. Und versuchst mit Deinen Fragen Dir eine eigene Meinung zu den immergleichen Argumenten der Nicht-Befürworter zu bilden. Find ich gut. Ein paar gibt es hier ja die diese Antriebsform auch nutzen. Noch mehr Antworten und Erfahrungen aus der Praxis gibt es in spezialisierteren Foren, hier zum Beispiel wird sich mit einer ganz ähnlichen Frage auch beschäftigt. Aber es gibt noch mehr Probleme mit E-Autos im Winter, die lassen sich öfter mal nicht laden: https://www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?f=104&t=64836 . https://tff-forum.de/t/winterdienst-bei-oeffentlichen-ladesaeulen/100401
  20. Wenn ich auf "trotzdem öffnen" drücke, egal ob Explorer oder Chrome, geht eine Seite mit gefüllt 123 Zeilen Computerzeug auf. Schlußsatz sinngemäß: Dem Zertifikat wird nicht getraut.
  21. Hast Du für die Podest-Stützen eventuell Alternativen? Könnte mir vorstellen das die Platzierungen dich bald stören. Wo und wieviele man da braucht kannst Du aber besser beurteilen.
  22. Am Schimmel liegt`s wohl nicht. Ein Versuch heute mit Chrome ergab einen ähnlichen Text, nur in anderer Optik. Mit „Sandkasten“ kann ich allerdings nix anfangen. Offenbar mag die Firma keine Saabs. Ich bin zwar noch nicht ganz durch sämtliche Seiten des weltweiten Netzes, aber bislang ist dies die Einzige die diese Meldung wirft.
  23. Naive Frage von einem Computer-Legastheniker. Anfang des Jahres wurde im Büro mein Rechner getauscht, jetzt mit Windows10. Seither tut das Forum dort nicht mehr. Und zwar nur das, andere Webseiten lassen sich aufrufen. Es erscheint folgende Meldung, „Webseite trotzdem laden“ geht auch nicht: Auf anderen Rechnern erscheint dieselbe Meldung, es liegt also nicht an „meinem“ Laptop. Die Frage ist nun, will mich mein Arbeitgeber diskriminieren oder liegt es tatsächlich an diesem Sicherheitszertifikat? Was auch immer das ist.
  24. Akut scheint sich die Antwort ja erstmal erledigt zu haben. Zur Vervollständigung aber trotzdem. Grade wenn man Radlaufbördeln zum ersten Mal macht ist die Gefahr sehr groß das der Lack an der Biegung platzt. Vorheriges Erwärmen kann helfen. Aber Lackausbesserung nach Gusto sollte einkalkuliert werden. Der rechtwinklig abgestellte Blechstreifen dient einmal der Aussteifung der Radöffnung, oft sind dort aber auch Außenhaut und Radhaus „unsichtbar“ miteinander verschweißt. Dann müssen also zwei Blechlagen umgelegt werden. Stört etwas bei einer, hoffentlich weit in der Zukunft liegenden, Reparatur/Restaurierung.
  25. Klar, überall. https://www.pff.de/thread/2804702-welcher-reifenschoner-reifenschuh-kaufen/ Und je nachdem wen Du fragst, vier Leute und fünf Meinungen. Styropor, Waschmaschinenunterlagen, Fallschutzmatten, Reifenschuhe, persönlich glaube ich das dies mehr dem Wohlbefinden des Fahrers dient als dem des Reifens. Ein bar mehr Luftdruck oder alte Standräder wären meine Wahl, aber erst wenn die Kiste länger als ein halbes Jahr nicht mehr bewegt werden soll.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.