Zum Inhalt springen

jo.gi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jo.gi

  1. jo.gi hat auf klawitter's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist aber kein Multimeter an dem die Meßstrippe für A in eine andere Buchse gesteckt werden muß? (Deswegen hab ich auch schon eins gehimmelt. ) Mit `nem anderen Wagen die Batterie mal tauschen geht nicht? Um die als erste Verdächtige auszuschließen bevor der Meßfrust überhand nimmt.
  2. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    You bring it short and pregnant to the point.
  3. Sollte klappen. Achso, falls sich jemand berufen fühlt … Bitte etwas trockener als heute. Der Niesel schlägt doch ein wenig aufs Gemüt.
  4. jo.gi hat auf nibana's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Sorry, ich hab mißverständlich geschrieben. Die beiden Umbauten, von denen ich geschrieben habe, sind keine Saab. Da sind die Motoren in einer Flucht mit dem Getriebe. Bilder von einem 900 I-Umbau findest Du aber hier: https://www.saab-cars.de/threads/fotos-elektro-saab-95.43756/page-3#post-944381, das ist ein Beitrag in dem Faden von nibanas 95E. Oder als Video
  5. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rosige Aussichten ... Ich würde ja die Garage dafür nehmen.
  6. jo.gi hat auf nibana's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Interessiert es Dich in dem besonderen Fall, oder allgemein? Für den 99 müßte es dann nibana beantworten. Allgemein, ich habe `ne normale Kupplung drin. Ohne drüber nachzudenken, einfach weil die beim Umbau vorgesehen war. Ein Kumpel wollte keine Kupplung und hat eine starre Verbindung eingebaut. Schalten, rauf wie runter, funktioniert problemlos. Beide Male werden die Original-Schaltgetriebe weitergenutzt. War einfach einfacher (Differential, TÜV, …), gibt ja genügend andere Baustellen. Ohne es zu wissen kann ich mir vorstellen das die Schwungmasse beim E-Motor geringer ist, vielleicht trägt das zur Schaltbarkeit positiv bei. In der Stadt brauche ich nicht schalten, der Dritte ist für etwa 0-70km/h gut. Die ersten 8-900U/min können beim E-Motor halt auch komplett zum Fahren genutzt werden. Beim Verbrenner gehen die für den Leerlauf drauf. Kannst ja auch einfach die Drehrichtung vom E-Motor umdrehen, dann hasste gaaanz viele Rückwärtsgänge … Alles ist noch ausbaufähig. Aber nicht vergessen, sowas ist in der Regel eine Ein-Mann-Aktion mit vielen limitierenden F-Faktoren (Fähigkeiten, Finanzen, ferfügbare Freizeit, Fertigwerdenwollen, fielleicht familiäre Ferpflichtungen, …).
  7. Wenn auch unbekannterweise schließe ich mich diesem Wunsch gerne an.
  8. Ich fahr hier noch mit offenem Verdeck durch die Gegend. Und ihr redet von Winterradmontage ....
  9. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na, ich bin hoffentlich nicht raus bei Daimler. Beim kommen die meisten Beauftragungen halt (noch) von denen.
  10. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wohl wahr. Aber 2-300 129er sind nicht gemein, die lassen mich eher kalt. Auffällig war`s aber. Jahreshauptversammlung/Jahrestreffen von dem entsprechenden Club, wie ich heute weiß.
  11. jo.gi hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das wird wohl diese Veranstaltung gewesen sein: https://www.rallystory.com/de/rallyen/1-island-rally Ich mag die Insel ja wirklich sehr und sie ist nicht ganz günstig, aber uff … Für den aufgerufenen all-inclusive-Kurs für eine Woche laßt uns das lieber 2 mal 3 Wochen machen.
  12. Na trotzdem, Hut ab. Auf die Idee mit meiner ollen BMW auf die Alb zu fahren würde ich jedenfalls nicht kommen. Aber die ist, nach dieser Zeitrechnung, ja auch gut drei Jahre älter als der Fahrer.
  13. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Broterwerb ... Der Parkplatz liegt genau auf dem (Rad-)Heimweg.
  14. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach zusammen Ich drück die Daumen!
  15. jo.gi hat auf coromandel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, aufgehoben. Trotzdem sollte man bei den „nicht-TÜV“-Organisationen (noch) vorher nachfragen. Bei der HU vom Stromer bei der Dekra hatte ich rumgeflachst das so ein Umbau ja jetzt auch dort abgenommen werden kann. Antwort war wie von Radio Eriwan. Im Prinzip ja, aber für diese neuen Aufgaben müssen die Leute noch fortgebildet werden. Und das würde sich noch hinziehen. Das war allerdings im April.
  16. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So `nen Trümmer hatte ich auch mal. 760 Turbodiesel in ludengoldmetallic, mein erstes Auto mit dreistelliger PS-Zahl (101). Von einem Pastor als „in Ordnung“ gekauft. Trotzdem Klima platt, vom Overdrive funktionierte nur das Kontrollämpchen und er zog den berühmten Hering nicht vom Teller. Aber den Urlaubstrip bis nach Jordanien und zurück hat er bewältigt. -Sacit Paß beim Autowaschen auf die Finger auf. An den Ecken und Kanten kann man sich so leicht schneiden.
  17. jo.gi hat auf DanielK's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwie scheint ein Rudel 129-SL heute Freigang zu haben. Auf dem Schotterplatz nebenan standen noch mehr. Auf `nen Donnerstag … (Motorworld Böblingen)
  18. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Rot ist schwarz, Plus ist Minus und Finger wech von die orangenen Kabels. „Eigentlich“ doch ganz einfach. Und Ökostrom wird hier erklärt. Aber das ist ja dann schon Wechselstrom.
  19. War eine größere Runde.
  20. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tach Der letzte Urlaubstag beginnt mit einem Zahnarztbesuch. :nurse:Nur Kontrolle. Positiv gesehen probiert das dann schon mal den Wecker aus nach dem Lotterleben.
  21. Ist notiert, und sollte auch klappen.
  22. jo.gi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So, gestern einen der letzten Urlaubstage dafür genutzt das BMW R27-Gespann mal wieder zur HU zu fahren. Same procedure as last year ..., No, two years ago. Was mich immer wieder erstaunt, sobald ich da drauf sitze gibt es keinen Reflex mehr die Füße beim Anhalten auf den Boden zu stellen. Obwohl ich das Ding praktisch nicht mehr fahre ist es wohl wie Fahrradfahren. (Problematisch wird es erst dann wenn das Beiboot mal abgeschraubt ist. ) Und, Respekt vor dem Dekra-Menschen, diesmal hat er sich selbst drauf gesetzt und ist eine Runde um den Block gefahren. Sonst mußte ich den Bremstest meist selbst machen. Respekt deswegen weil Fahren mit Seitenwagen schon etwas, sagen wir mal, „anders“ ist.
  23. Bei der Spiegelreflex (Pentax K-S2) ist der Monitor aus und ich schaue tatsächlich nur durch den Sucher. Fühlt sich, für mich, einfach „besser“ an. Bei der Kompakten (Lumix TZ81) ist es genau andersrum. Der Sucher ist, auch wieder für mich, an einer ergonomisch so ungünstigen Position das es keinen Spaß macht ihn zu nutzen. Dazu kommt, bei manchen elektronischen Suchern, die leichte zeitliche Verzögerung beim Schwenken. „Abtörnend“ trifft es ganz gut.
  24. jo.gi hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und für später ist auch noch leichter Schneefall angekündigt. Nein, kein Moppedwetter.
  25. jo.gi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Woche am Lago d`Idro, nennt man wohl artgerechte Haltung. Und gestern in der Schweiz, nicht ganz original kann auch recht hübsch anzusehen sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.