Zum Inhalt springen

olof

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von olof

  1. olof hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @aero Ein bisschen schadenfroh sind wir dann aber doch alle :muhahaha: Also, aus meinen alten Tagen (8v-Turbo, d.h. noch der einfache Bremssattel. Hast Du schon innenbelüftete Scheiben?): Das Überholen einschl. Dichtsatz kostete damals je Seite ca. 150 DM. Also heute vielleicht 100 Euro? Jedenfalls kein Vermögen (ach so, noch Student... s.o.) Falls es Dich tröstet: Zu jedem vermaledeiten TÜV-Termin war damals mind. eine Seite fällig, weil die blöde Handbremsnachstellung immer fest saß. Und da hatte ich es auch noch nicht so dicke :( Gruß, Olof
  2. Hi, die Bezeichnung Bentley ist ja schon öfters gefallen. Da hab' ich mir doch mal schnell einen bestellt. Empfehlen kann ich sonst auch ein Haynes Manual (auch auf englisch, auch bei Amazon), das ist meines Wissens etwas ausführlicher als die "Ich helf mir selbst"-Reihe. Ein Satz orig. WHB ist übrigens neulich bei ebay für ein horrendes Geld weggegangen (226 Euro). Gruß, Olof
  3. olof hat auf aero84's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit kaputtem Radlager kannst Du doch ewig fahren (ich kenn' jedenfalls welche, die es so gemacht haben :D ) Sägezahn habe ich auch noch nie gehört. Nicht aufgeben - Du kommst doch wieder auf SAAB zurück. Wir leiden mit Dir! Gruß, Olof
  4. Dann haben wir was gemeinsam. Ich habe leider nur noch Zeit zum Klugscheissen :D
  5. olof hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    Ist hier etwa Weibsvolk anwesend? Das ist doch peinlich, wenn das weibliche Gechlecht mitkriegt, mit was für Zeug ("ich habe die Turboladerschaufeln poliert" oder "Wie kann ich von der Lachgaseinspritzung etwas für den Fahrer abzweigen") wir uns hier ernsthaft auseinandersetzen. Wir lauschen doch auch nicht den Gesprächen auf dem Damenklo! Trotzdem herzlich willkommen und viel Spaß! Olof
  6. @jan Was meinst Du mit "warum nicht"? Die objektive Beratung? Wie Du den anderen Beiträgen entnehmen kannst, sind hier alle ausser mir voreingenommen lacher . Oder Du fragst nach dem 8V Turbo: 8v Sauger sind ok, nur ich persönlich hatte Ärger mit dem 8v Turbo, der Zylinderkopf ist wohl nicht für die hohe themische Belastung gebaut worden. Aber vielleicht hatte ich auch nur Pech (ich war aber nie Heizer!). Das mit dem Verbrauch kann ich bestätigen: 16V Turbo bei moderater Fahrweise = unter 9 l, nur bei Dauer-Vollgas über 10! Der Einspritzer ist glaube ich nicht viel sparsamer. Ansonsten kann SAAB Fahren (wenn man nicht viel selber machen kann) durchaus ein teures Vergnügen sein! :cry: Und viel schlimmer: Du machst Dich von gönnerhaften, überheblichen Expertenschraubern abhängig :biglaugh:
  7. Hallo Hoheit, ich will nur kurz meinen Senf zum Thema "welches Modell" hinzugeben: Finger weg vom 8V-Turbo! Oder hat damit jemand gute Erfahrungen gemacht? :x Ansonsten kann ich Dich zu der Entscheidung nur beglückwünschen (ein völlig normales Phänomen, eigene Entscheidungen und Wertmaßstäbe, egal wie schwachsinnig, anderen dringend ans Herz zu legen. Aber eine objektive Beratung hast Du in diesem Forum wohl kaum erwartet :D ) Gruß, Olof
  8. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    Es war die Sehnsucht! Hallo Matti, sorry dass ich so spät antworte. Also, eine Vernunftentscheidung war das nicht gerade :D ! Gruß, Olof
  9. 900 16v tu Cabrio, 118 KW, EZ 03/90: Auch glatte 200. (Ihr habt vielleicht Sorgen ...) Ausfahren trau ich mich nicht wirklich, im Moment (siehe Beitrag "Ladedruck zu hoch"). Also ich glaube laut Tacho waren es so um 210 beim letzten Mal. P.S. neunhundert, schickes Cockpit! Ist das Original? Mir ist mal so eine Dekor-Folie angeboten worden, sah von weitem gar nicht schlecht aus. Bloß sitzt man ja direkt davor...
  10. olof hat auf eldee900i's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Modell 90 auch geschraubt Ja, am Modell 90 muss man auch 4 (?) Schrauben lösen...
  11. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Erik, ok, ich check das mal. Gruß, Olof
  12. olof hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo, ich bin über Google bei Euch reingestolpert! Mein erstes Auto war ein SAAB 900 GL (ich glaube BJ 82) in weiß, den hat mir mein Vater geschenkt, dann ein GLI in blau metallic, bis mich das Turbo-Fieber packte. Und mein 87'er 8v Turbo ohne Kat hat mich dann mal eben ständig ruiniert, das war Anfang der 90'er. Den hab ich damals mit 200.000 km auf der Uhr für 10.500 DM gekauft, das hielt ich für ein Schnäppchen :? . Bei 280.000 Motorüberholung bei G&W in Hamburg (Ja, für die Jüngeren: Gasparatos und Wedde, die waren mal ein Paar :D !) In das Auto habe ich soviel Geld gesteckt, da hätte ich mir eine neuen, äh, sagen wir mal Polo von kaufen können. Ok, das hielt bis 340.000 km, dann durfte ich dienstlich für ein halbes Jahr nach USA, daher habe ich das Auto verkauft. Drüben habe ich zwar mit einem Cabrio geliebäugelt, aber die Turbo-Zeit hatte meine finanziellen Reserven doch etwas erschöpft. Genauer gesagt, ich war praktisch blank. Stattdessen habe ich mir da ein Motorrad gekauft, war auch sehr nett. (Kein Schrott aus Milwaukee, eine Honda) Nach Rückkehr bin ich eine Zeitlang mit dem R5, dann dem Toyota Starlet meiner Frau unterwegs gewesen, hat aber nicht lange gedauert: Wieder ein 8v Turbo. Und gleich den Zylinderkopf überholen und einen neuen Krümmer montieren (so ein schwachsinniger Kauf, rostig war die Kiste auch noch. Seltene Farbe, weinrot metallic). Naja, dann hat mir mein Schwiegervater sehr günstig seinen 190D überlassen. Und bei 40.000 km/Jahr war das einfach die bessere Wahl. :oops: Nach Arbeitgeberwechsel dann wieder SAAB: 9-3 TiD, das schöne Turbo Anniversary Modell, aber mit der Maschine bin ich nie 100% warm geworden - ich hätte doch besser den Benziner gekauft. Was soll's. Dieses Frühjahr hat mich wieder die Leidenschaft gepackt, ich habe mir ein Cabrio gekauft 8) . BJ 90, 160PS, odoardo gr met, aktuell 139.000 km, läuft ganz gut, aber ein paar optische Mängel, da muss ich noch mal ran. Angemeldet das ganze Jahr! Ach so, das Private: 34 J., verheiratet, keine Kinder, IT Consultant
  13. Meiner hatte auch einen Verbrauch von > 1 l/5.000 km (das empfinde ich bei einem modernen Motor auch noch als zu hoch!) Mein Händler hatte mich allerdings vorgewarnt, auf den Ölverbrauch zu achten - habe ich natürlich missachtet, glücklicherweise ohne böse Folgen. Schlimm: Die Warnlampe spricht sehr spät an. Fahre jetzt wieder einen alten 900'er - da weiß man, was man hat ;-) Wer mal einen VW/Audi mit TDI-Maschine gesetzt hat, kauft sich übrigens keinen SAAB TiD mehr. Da sind Universen zwischen, in allen Belangen von Leistung über Laufkultur bis hin zum Verbrauch. Selbst Ford's Diesel röhren nicht so rum, das ist doch ein Armutszeugnis bääh . Ich würde mir den nicht nochmal kaufen. Die Benziner sind aber nach wie vor sehr gut!
  14. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    äh, das habe ich vielleicht falsch ausgedrückt, bzw. habe keine Ahnung. 6000 U/min, das wäre ja unsittlich, ich will ja noch ein bisschen von dem Auto haben! Also: Ich gebe Vollgas, der Lader baut Druck auf bis deutlich in den roten Bereich, das Auto fängt an sich zu bewegen, und dann riegelt er eben plötzlich ab, ich vermute, dass ist eine Ladedruckbegrenzung, und dachte die unterbricht auch Zündung und Kraftstoffpumpe. Das passiert aber schon bei mittleren Drehzahlen, wenn ich dann Gas zurücknehme kann ich danach wieder durchtreten (trau mich aber kaum), ohne dass es passiert. Dann baut er aber auch nicht mehr soviel Druck auf. Ist nicht leicht zu beschreiben, merke ich gerade... Eigentlich fühlt es sich an, wie Du im letzten Absatz beschrieben hast, ganz schlagartig. Aber, wie gesagt, der Ladedruck ist da schon gut im roten Bereich. Ich will mich ja nicht "beschweren", ich bin nur leidgeprüft (Motor, zwei Zylinderköpfe, ja ich weiß, das ist noch amateurhaft gegen das Schicksal anderer :( ) Ich vemute wirklich, dass da mal einer rumgefingert hat! Wo sitzt die Dose genau, ich kann mich nur an etwas entsinnen, dass unmittelbar hinter den Instrumenten sitzt (8v tu/BJ87), meine Schrauberzeiten liegen schon etwas zurück) Ich probiere das am Wochenende nochmal aus, und achte ausführlicher auf die Phänomene! Ich finde das Forum übrigens wirklich witzig! (Und informativ)
  15. olof hat auf olof's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo zusammen, 1. tolles Forum (schleim... :lol: ) 2. Frage: 900 tu 16, BJ 90, 160 PS, bei Vollgas geht der Ladedruck ziemlich weit in den roten Bereich, bis die Begrenzung die Zündung und (?) die Spritzufuhr abstellt. Wenn ich vorsichtig bin, kann ich den Wagen knapp unterhalb dieser Grenze halten, das fühlt sich natürlich gut an. Ich habe aber Angst um Motor und Lader :? ! Hat da einer der Vorbesitzer rumgefummelt, oder ist etwas defekt? Mir fehlt leider auch der Vergleich, ich bin erst seit 8 Wochen wieder 900'er Fahrer, und hatte vor Urzeiten mal einen 8v tu. Gruß, Olof P.S. Ist folgendes Phänomen normal: Wenn man auskuppelt und vom Gas geht, ist die Leerlaufdrehzahl zunächst bei 1500, und sinkt dann erst nach ein paar Sekunden. Ich kenne das noch von meinem alten 8v, aber nicht so extrem!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.