Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. Wenn das Auto bis zum Diebstahl lief, dann wirds wohl eher nicht die Antenne sein. Das so ein Transponder aussteigt..... hmmm . Da müsste man schon mit dem Auto über den Schlüssel fahren. Und wenn der Transponder hinüber ist, so war es das. Ominös... Aber selbst wenn der ok sein sollte, so ist es mir schleierhaft, wie der Schlüssel mittels FB angelernt serden soll? Der sollte doch nur einmal beschreibbar sein-meine ich.
  2. ja das ist die Sagenumwobene "Banane" . Die Externe FB wurde dann bei späteren Modellen in den Schlüssel integriert. Kann man heute noch machen. Was mich aber immer noch wundert: warum soll der Schlüssel nicht funktionieren? Der Transponder ist ja im Schlüssel- und nicht in der FB. Ob man den Schlüssel mittels der FB anlernen kann? Da bin ich dann raus. Anderseits kann das jeder GUTE Schlüsseldienst...auch ohne TECH II
  3. Saab-Frank hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    da bin ich dann bei dir. Da ist`s in der Tat Wurschd..
  4. Saab-Frank hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    wie kommt ihr darauf dass die gleich sind? Spiegel links Kappe 4702742 (1998-1999) Spiegel links Kappe 30582802 (2000-2002) Spiegel links Kappe 12797722 (2003 -2009) Spiegel links Kappe 12845125 (ab 2010-..)
  5. Saab-Frank hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vorzugsweise Richtung Timmendorfer Strand oder so hier dann zwischen Dierhagen und Heiligendamm Falls dich dein Weg im Juli nach Rügen führt...da bin ich dann Nochmal: niemand kennt deine Fähigkeiten und deine Möglichkeiten. Keiner kennt dein Auto so gut wie du. Es kann (wird) aber so sein, dass bei dem sichtbaren Rost nicht bleiben wird. Dann ist natürlich wichtig, was dir das Auto Wert ist. Das kann ein gutes Projekt (auch zur Bewältigung der Midlife Crisis) werden. Man kann in die Sache reinwachsen und Fähigkeiten an sich entdecken, die man vorher nicht kannte. Man(n) wird viel fluchen und sich auch an vielem erfreuen. Schön ists natürlich, wenn der Aero am Ende wieder wie aus dem Ei gepellt auf der Strasse steht. Allerdings wird bis dahin viel Zeit vergehen und so manch Taler versenkt werden. Machbar ist alles. Man muss es nur wollen und an sich und das Auto glauben. Dennoch: letztendlich ist es ein über 20 Jahre alter Haufen Blech, Stahl und Glas, welcher sich über die Strassen schleppt. Andere Autos sind in diesem Alter entweder schon längst Eisenoxid oder geqaudert.
  6. Saab-Frank hat auf Saabus's Thema geantwortet in 9-5 I
    Seh ich auch so. Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass aus nem kleinen "bissel Rost" beseitigen, ein riesen Projekt wird. Für so etwas braucht man neben Geld, auch Zeit und Platz. Der Rost den du siehst, ist nicht der einzige Rost. Wobei ich diese Ausblühungen schon schlimm finde. Es erwarten dich zu 100% zwei Löcher in den Radkästen....da wo man ne Schraube war. Weiter gehts im Schweller und mit ziemlicher Sicherheit auch an der Hinterachse. Der Unterboden sowieso. Wenn der Motor seinen Parkplatz markiert, ist das meist die Kurbelwellendichtung. Wenn man schon dort unten rumkriecht, sieht man gleich noch jede Menge poröse Schläuche und ne alte Ölfalle. Ne ausgeleierte Kette kommt noch gratis hinzu. Bei der Gelegenheit dann auch die Gleitschienen. Zu allem Überfluss findet man dann auch vergammelte Servolleitungen und die fertige Ölleitung vom Getriebe zum Ölkühler. Das und noch viel mehr hatte mich bei meinem erwartet Und hätte ich nicht so viel selber machen können und eine so großartige Hilfe von Crümel gehabt, hätte ich die Kiste schon längst gequadert. Von den neuen Kolben + Ringen+ Pleuellagerschalen und den nicht zu bekommenden Pleuelmuttern, hab da noch gar nicht erzählt.
  7. da ist man dann aber für 100€/Stück dabei. Muss man halt eben schauen, ob man die billigen aller 3 Jahre wechselt
  8. Ein Risiko ist immer dabei. Bin aber auch mit Febi oder auch Meyle schon reingeflogen.
  9. Naja die Querlenker für beide Seiten (inkl aller Buchsen) gibts für zusammen für um die 60 €. https://www.atp-autoteile.de/de/product/205308 Da würde ich über die Manschetten für jeweils 25€ nicht mal nachdenken. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/aufhaengung/achslenker/staubmanchette-traggelenk/1033334/ Weiß nicht wo skandix oder Schwedenteile die Preise hernimmt. So ne poplige Manschette gibts für 5 €- und selbst da wird noch dran verdient. Oder man holt sich gleich so ein Set für 7€ .... Irgendeinde von den 14 wird schon passen: https://de.aliexpress.com/item/1005003917164434.html?
  10. Tja... ein fetter Motorschaden. Wahrscheinlich zu mager gelaufen. Allerdings: der LMM hatte auch ne Macke. Zudem war ein Ventil in der Verschlauchung kaputt. Kann also viele Ursachen haben. inzwischen sieht er aber so aus: inzwischen läuft er aber wieder...allerdings macht die Servolenkung Probleme. Also noch mal den Hilfsrahemen runter.
  11. sorry, war beim 9-3 (I) bzw 9-5.
  12. Der Ton für den Blinker und das Rückwärts piepen, wird von einem Lautsprecher im SID generiert. Da bricht gern ein Fuss aus der Platine. Die Sitzheizung ist - wie Brose schon richtig feststellte- meist die Sitzfläche. Oft auf der linken Seite. Da ist i.d.R ein Kabel gebrochen. Entweder flicken , oder ne neue Matte rein. Bliebe das Radio... das hat hinten im ISO Stecker eine 10 A Sicherung. Wenn die Frontplatte nicht richtig eingerastet ist, macht es auch keinen Mucks.
  13. Saab-Frank hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    DAs der Ring gewechselt werden muss, steht außer Frage. Ist übrigens relativ fix gemacht, dank der mitdenkenden Konstruteure. Dennoch wirft der Ring doch nur einen Fehler beim ABS bzw TCS und ggf beim Geschwindigkeitssignal. Hab jetzt vor Schreck keine Ahnung , ob dieses vom Hinterrad kommt? Der defekte Ring wird aber nicht für das Ausgehen des Cockpits verantwortlich sein. Warum die Night Panel Taste dieses wieder aktiviert...keine Ahnung. Wäre mal interessant zu wissen, ob diese Taste so funktioniert wie sie soll. Also was passiert, wenn man die während der Fahrt drückt?
  14. Saab-Frank hat auf Johannes's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich auch so. Wird wohl ein Thermisches Problem mit ner Masse o.ä. sein. Wenn komplett das Armaturenbrett ausfällt und zudem die Kiste nicht angeht, dann bekommt (auch) das Steuergerät keinen Saft. Wenn's nach 'ner Zeit wieder angeht, dann wird sich wohl irgendwas wieder zusammengeknispelt haben. Kalte Lötstelle o.ä. Das mit den Night Panel ist ein wenig tricky... eigentlich macht lediglich das Cockpit dunkel. Aber auch nur zum Teil und niemals komplett. Ich würde mal an deiner Stelle schauen, ob die Geräte eine gemeinsame Masse haben Das ABS Ring hat damit auch nichts zu tun. Der schaltet nur das ABS + Schleuderdings aus. Ich denke mal: ohne Tech wirst du wohl im dunklen rumstochern.
  15. Saab-Frank hat auf andn's Thema geantwortet in 9-5 I
    den Chip (ich denke mal ID14) gibts überall zu kaufen. Nur nützt der dir ohne entsprechendes Equipment nichts. Das hätte ich da. Ich kanns nur nicht testen, da mein Auto 50 km von mir weg steht. Sehr wahrscheinlich wird man aber Auto UND Schlüssel vor Ort benötigen. Nur den Schlüssel ohne Auto auslesen, geht meistens nicht. Wie gesagt: das Einfachste ist, einen gebrauchten Schlüssel zu kaufen,den umzubauen und da via Tech anzulernen. Ob die Wegfahrsperre so einfach zu überlisten geht,(Kabel umstecken) glaub ich nicht. Wenn, dann müsste die man via Tech ausprogrammieren. Wenn das überhaupt vorgesehen ist.
  16. Saab-Frank hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Motorlager hab ich auch schon mal auf dem Parkplatz gewechselt. Mit 100 Verlängerungen geht das irgendwie. Dazu sollte man noch mindestens 50 Kraftausdrücke in Richtung Trollhätten auf Lager haben. Ob das mit der Lenkung reicht, kann ich nicht sagen....habs (Mit Hilfe von Crümel) wie auf dem Bild zu sehen- komplett abgebaut. Hier mal das komplette Bild dazu: und hier mal von der Rückseite:
  17. Wie ich vermutet hab.. Zughammer/Gleithammer ? Prima Hauptgewinn...sind immer die , an die man am beschissensten rankommt
  18. Saab-Frank hat auf jfp's Thema geantwortet in Das Projektforum
    genau diese 13er(?) Schraube isses. Die muss komplett raus. Macht einen Heidenspaß da unten abzutauchen. Kommt gleich nach dem wechseln des Stellhebels für die Heizung links. Falls du Xenon hast und noch nicht geschehen: unbedingt das Gestänge am Querlenker vorher aushängen...sonst knack So sieht die Lenkung von der anderen Seite aus: Und wie man sieht: meine Servoleitungen sind beide in der Biegung hinüber...
  19. Saab war eben Vorreiter in vielem. Heute werden bei E Autos die Akkus vorkonditioniert...hatte Saab eben schon vor 24 Jahren.
  20. Auf der russischen Seite wird dazu geschrieben:
  21. Saab-Frank hat auf andn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm... das ist jetzt aber doof. Ich werde es aber trotzdem probieren. Die Schlüssel bzw Keyscanner sind heute so intelligent, die berechnen die zukünftigen Codes., bzw lesen auch die aus. Wir sind ja heute 20 Jahre weiter als damals. Bei der Wegfahrsperre des XC90 musste z.B der originale Schlüssel 7 mal ins Zündschloss gesteckt werden und auf Pos.2 gedreht werden, um die Kommunikation an der Schlüsselantenne abzufangen und zu berechnen. Witzigerweise kann man jetzt zwar das ganze Auto klauen...nicht aber dieses per FB öffnen.. Halb so schlimm....man kann ja immer noch übers Schloss rein. Bei anderen Marken soll es einfacher bzw. gar nicht gehen. Kostet ja nix...probieren kann man es ja. Ansonsten wie schon im ersten Link von jfp von mir beschrieben: Rohling besorgen, Elektronik besorgen -> Rohling fräsen und den Rest per Tech machen. Hier irgendwo im Forum gabs doch mal ne Liste, wer ein Tech zur Verfügung hat.
  22. Saab-Frank hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    planotoff schreibt dazu: ich glaub, das wolltest du nicht hören. Wobei mir nicht klar ist, was da blockieren soll. 08 heißt ja : linke Klappe (also die beschissene zum abtauchen) 22...wenn ich das richtig in Erinnerung habe: Probleme mit der Software. Wenn die Klappe blockiert, sollte eigentlich 13 oder 14 kommen.
  23. Saab-Frank hat auf andn's Thema geantwortet in 9-5 I
    wäre ja schön wenn es klappen würde. Dazu kann ich nichts sagen. Ich verwende eher solche Schlüssel: https://de.aliexpress.com/item/1005006610758237.html? Hier ist die Elektronik bereits drin und der Chip für die WFS auch. Muss eben nur noch programmiert werden. Wie gesagt: die WFS war beim Volvo kein Problem. Das war in 3 Minuten erledigt. Das Problem war die rollende Fernbedienung. und das Steuerteil dazu im Spiegel. Dafür ist dann mein Kopierer zu billig. Für solche Dinge braucht man dann schon Professionelles Eqipment. Beim Saab konnte ich es noch nicht testen. Der Chip für die WFS sollte aber auch hier kein Thema sein. Bei der FB muss man eben sehen.
  24. Saab-Frank hat auf andn's Thema geantwortet in 9-5 I
    theoretisch schon... Jetzt kommt das ABER: eigentlich brauchst du nur eine Elektronik eines anderen Saab Schlüssels. Der Schlüssel wird im Grunde nicht Programmiert, sondern das Steuergerät mit dem Schlüssel "bekanntgemacht" Dazu braucht man das Tech II Was mir bisher immer noch schleierhaft ist, wie das Tech das mit der Wegfahrsperre bzw mit dem Transponder löst. Kann natürlich sein, dass der Chip wiederbeschreibbar ist. Dann wäre das kein Thema. andere Möglichkeit: den Schlüssel clonen, also das was du vorhast. Sollte theoretisch gehen. Dazu brauchst du aber die entsprechende Hardware. Ich habe das Selbe vor wie du.....allerdings steht mein Auto gut 50 km von mir weg in der Werkstatt. Die Hard+Software hätte ich da (XHorse Maxx pro) Sobald ich das Auto wieder bei mir auf dem Hof stehen habe, werde ich das mal testen. Bis dahin ist dein gedachter Weg (Originalen Schlüssel in der Nähe des Zündschlosses zu haben) erst mal ok und wird funktionieren. Mit 433 Mhz liegst du richtig. Was ich jetzt nicht weiß - da wie gesagt mein Auto nicht bei mir steht-, ob Saab einen rollenden FB Code hat. Mein Volvo , aus dem selben Jahr (2005) hats... Da komme ich mit meinem Gerät nicht weiter. Allerdings wird dir beim clonen jeder gute Schlüsseldienst helfen können. Die sollten auch Standart Schlüssel mit integrierter Elektronik haben, wo nur noch das Blatt getauscht wird. Bei den Saab Schlüsseln gabs , je nach Baujahr - übrigens 3 verschiedene Rohlinge. .
  25. Saab-Frank hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    du weißt ja jetzt, an wessen Auto du dich austoben kannst...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.