Zum Inhalt springen

Saab-Frank

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Saab-Frank

  1. kann ich mir nicht vorstellen. So ein Rennautomatikgetriebe schaltet im Millisekunden Bereich. Da hat Mensch noch nicht mal die Hand vom Lenkrad genommen, auf den Schaltknüppel geschielt, den nach hinten gerissen und die Hand wieder zurück zum Lenkrad geführt. Geschweige denn...die Kupplung gedrückt. Nachteilig bei den "zivilen" Automaten ist eben die Tatsache, dass die Bauartbedingt , Leistung fressen. Ist mir aber Wuscht: ich will entspannt fahren und keine Rennen veranstalten. Ob ich nun in 7 oder in 8 Sekunden auf 100 bin, ist mir so was von egal.
  2. hast du in der Formel 1 schon mal einen Schaltknüppel gesehen? Ich meine jetzt nicht 1950 oder so. Hat schon seinen Grund, warum die Fahrer nicht die Hände vom Lenkrad nehmen und mit der Halbautomatik schalten. da ist was wahres dran.
  3. Gleichzeitig lese ich jeden Tag, wie nicht Automatik Fahrer gegen Bäume und andere Gegenstände fahren. Wer nicht mit eine Automaten klar kommt, der sollte/muss das Fahren sein lassen. Anderseits finde ich es böse Unsitte, dass bei vielen Schalterfahrzeugen der Rückwärtsgang in der gleichen Schaltebene wie der 1. Gang sitzt. Die Schaltsperre ist mal in der Hektik schnell gedrückt/gezogen. Früher war der mal unter dem 5. Gang...was sinnvoller ist. Bei Automatik ist P(wie Parken) immer vorne vom Köper weg. Darunter ist immer der Rückwärtsgang. Erst dann geht es über die Neutralstellung in den Drive Modus. Das sollte auch ein Affe begreifen - zumindest jeder halbwegs klar denkende Mensch ab IQ 50. Achso: ich fahre jeden Tag 200 km mit einem Schalter und privat einen Automaten. Habe keinerlei Probleme mit beiden Systemen. Ja natürlich greift man als Umsteiger Neuling ab und zu nach dem Schaltknauf. Und ja: es passiert am Anfang auch schon mal, das man mit links bremst. Spätestens wenn der Gurt das tut was er machen soll, weiß man das man das tunlichst lassen sollte.
  4. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Rumpfgruppe ist nicht das Problem...vielmehr der abgerissene und bündige Bolzen Richtung Kat... Das Blowoff Ventil hat sich ausgehangen. (Sinnfreie und billig /beschi..ene Konstruktion) und lässt sich ums verrecken nicht in die ursprüngliche Lage zurück drehen. Die Idee war, von vorn da rein zu gucken um zu sehen wo es hängt. Nachdem die Muttern drei Umdrehungen relativ einfach zu lösen gingen, war Schluß mit Lustig. Ein Bolzen ist abgerissen. Erst guckte noch ein Stück raus ...aber auch dieses brach weg. Nun hab ich keine Lust diesen gehärteten Stahl auszubohren-und am Énde ist das Ventil trotzdem hinüber
  5. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke
  6. Saab-Frank hat auf Saab-Frank's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe in den Markplatz eine Anfrage wegen eines Laders gestellt. Speziell suche ich einen für den 9-5 2.3 170/185 PS Der Garrett Lader wurde ja auch im 9-5 2.0 verbaut (glaube ich zumindest) Jetzt wurde mir ein Lader aus einem 9000 angeboten. (185-PS 2,0 9000.) Weiß jemand, ob der beim 9-5 passt?
  7. Ist Typisch: zuerst bricht der Hebel. Weil die Welle jetzt keinen Anschlag mehr hat, wird die überdreht und bricht.
  8. ich hab von innen eine Schraube durchgesteckt und diese mit einer Mutter gesichert. Dann die Klappe drüber und eine Rändelmutter. Sieht gut aus, hält und ist jederzeit leicht zu öffnen. Zudem entfällt das nervige Suchen nach dem Loch.
  9. nix weiter. Hebel (Alu) + 6er Nuss. Schraubendreher und abgewinkelte Gynäkologenfinger.
  10. kannst du die Welle mit Daumen und Zeigefinger ganz leicht um die eigene Achse drehen? Wenn dem so ist, ist sie hinüber. Dann musst du die über den Lüftungsschnorchel rausfummeln. Dessen 3 Schrauben darfst du jetzt rausdrehen und den Schnorchel entfernen. Über diese Öffnung musst du dann das abgebrochene Stück rausfummeln. Wenn du mir mal deine Mailadresse schickst, schicke ich dir ein paar Bilder dazu. Den Plaste Dings von Skandix würde ich nicht empfehlen. Hält von 12 bis Mittag Habe auch schon solche Reparatur Kits gesehen. Also dann lieber Alu....
  11. Vorsicht! Spitz=aua! Ansonsten ist ja schon alles gesagt. Der gelbe "Bippus" ist die Achse. Die sollte sich drehen lassen, aber keinesfalls rumschlackern. PN hatte ich dir ja schon geschickt. Fertig sollte es dann so aussehen:
  12. Danke erst mal. Werde mal die Welle mit WD40 fluten.
  13. Ja wie da schon steht: bei meiner Tochter's Auto (9-5 170 PS) hat sich das Wastegate Gestänge gelöst. Nun ist das Bypassventil nach unten geklappt. Meine Tochter hat dem Zustand nicht so recht Bedeutung geschenkt. Sie meinte nur zu mir: der zieht nicht mehr so richtig. Jedenfalls lässt sich der Hebel nicht mehr (zumindest nicht leicht) in die Ausgangsposition zurück drehen. Scheint irgendwie fest zu sein. Habt ihr ne Idee, wie ich den wieder ins Gestänge bekomme? Der Hebel ist um 90 Grad verdreht und das Ventil scheint wohl permanent offen zu sein.
  14. Was haben die die 2 Stunden gemacht? Geknobelt wer da runter kriecht? Mal ganz ehrlich: das Ding ist in ner halben bis maximal 3/4 Stunde erledigt. Es sind lediglich 2(!) Schrauben vom Motörchen zu lösen und dann noch die paar unten von der Verkleidung+ OBD Buchse.
  15. beschissen...ist geprahlt, aber es geht. Tipp: 6er Nuss!
  16. Gerne auch- wie hier abgebildet-mit lackierter "Nase". Ich meine einfach die Form war schlüssiger und filigraner. Selbst das Facelift Model war vorne schwulstiger. Alles was danach kam war nicht mehr schön. Diese "Mittelspeiche" sollte ja ein Flugzeug stilisieren. Bei der Chrombrille wars dann nur noch ein Strich und die "Nüstern" links und rechts davon fehlten.
  17. nein tu ich nicht. Die Geschmäcker sind halt verschieden. Ich hab schon in der CB drin gesessen...ich fand da jetzt nichts sonderlich berauschend. Was mir fehlte, war u.a. auch die Tankfernentrieglung in der Tür, sowie die Dachreling. Kombi ohne Dachreling ist für mich ein no go. Ich selber habe einen Aero. Der hat -bis auf die belüfteten Sitze- nahezu "volle Hütte" Soweit ich informiert bin, war mal angedacht, (wie bei Volvo) hinten eine 3.Sitzreihe rein zu bauen. (kam leider nie) Jedenfalls hat mein Fahrzeug noch eine von innen manuell zu öffnende Heckklappenentrieglung. Mir gefallen beim Facelift und bei der CB die Lichter absolut nicht. Zumal die nicht wirklich einen Vorteil gegenüber den H7 Scheinwerfern haben. Die Rücklichter beim letzten 9-5 Kombi sehen einfach peinlich aus.Keine Ahnung, warum man die Rauchglasrückleuchten nicht dezent weiter entwickelt hat. Allerdings: beim allerletzten 9-5 -den es eigentlich gar nicht gibt- hat man das wieder aufgenommen. Ich hatte meine Scheinwerfer wegen 300.000 Kilometern und den damit verbundenen Verschleiß durch neue ersetzt. Mein Volvo XC90 mit Xenon ist nicht wirklich besser, als die Saab Scheinwerfer mit H7 Nightbrakern. Und selbst nach 300.000 Kilometern klappert und knarzt nichts. Das Leder ist weder rissig, noch brüchig, obwohl ich es nicht sonderlich pflege.
  18. Meine persönliche Meinung: Saab war schon immer irgendwie klamm. Der 9-5 wurde in seiner gesamten Bauzeit nicht wirklich weiter entwickelt- Es gab sicherlich einige Verbesserungen-aber im großen und ganzen waren das alles nur Facelifts. Das artete in meinen Augen dann im hässlichen Chrombrillen Outfit aus. Richtig stimmig war eigentlich nur das erste Modell. Die Chrom Schnautze passte irgendwie zum 9-5. Die Scheinwerfer waren aus Glas und von besserer Qualität , als die Plastik Dinger. Mit den Plastik Blenden hatten sich auch die Scheinwerfer Wischer erledigt. Viele Sachen die der erste hatte, wurden im Laufe der Jahre einfach eingespart. Das 5 Gang Automatik Getriebe war nicht wirklich besser als das vorher angebotene 4 Gang Getriebe. Sicherlich wurde irgendwann ein Navi mit angeboten. Das allerdings hat einen kleineren Bildschirm als mein Handy. Die Navigation ist optisch von vorgestern und das Radio an sich ist's auch. Naja und die paar PS mehr sind nur Steuergeräte Modifikationen.
  19. Saab-Frank hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Knacken denn die Taster? Die gehen gerne mal kaputt, bzw. löst sich der Lötpunkt. Ists die Banane oder der Schlüssel? Bj 99 dürfte Banane sein...
  20. Saab-Frank hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    nuja...da biste aber gute 1,5 Stunden unterwegs. Rein informativ: wohnst du "Ecke" Zirkow? Im Sommer treib ich mich (notgedrungenerweise) in Karls Erdbeerhof rum. Mein Sohn liebt den...
  21. Saab-Frank hat auf Saab 9-5 2.0t's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein weiterer Saab auf Rügen...prima. Soweit mir bekannt, war Auto Eggert in Bergen...ehemaliger Saab Händler...falls mal was schlimmes ist.
  22. Hast PN. Willste mal eine zum testen haben?
  23. Jetzt hab ich's begriffen. Danke Dennoch: das umfärben erscheint mir einfacher. Ist in 10 Sekunden erledigt
  24. ich stehe jetzt irgendwie auf der Leitung. Was hast du gemacht? Die LEDs auf die Fassung der Lampen umgefrickelt? Passen denn die LED Sockel nicht in den Fensterheber Schalter? Ich hatte es mal mit anderen LEDs probiert. Die hier passen bei dem Schalter für die Sitzheizung. Nachteil: sind weiß. Müssen also umgefärbt werden-was aber nicht das Problem ist.
  25. Was heißt hier "zwar Automat"? Ich würde sagen: AERO und Automat ist DIE Kombination! Zumindest beim Vorfaceliftmodell. Der Nachfolger Automat soll ja nicht soooo sein-kann mir aber dazu kein Urteil erlauben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.