Alle Beiträge von AERO-Mann
-
Erfahrungen mit großem Saab Schlachter
per Mail habe ich mit denen sehr schnell kommuniziert. Allerdings auch - entgegen der Absprache - defekte Bremssättel erhalten.
-
Inbetriebnahme und Fehlercode-Details
das ist aber ein 9-5... Fehler 22 ist Software... wichtig wäre mir der Fehler 00...
-
Inbetriebnahme und Fehlercode-Details
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum YS3D / MY 2001 / Klimaautomatik. Ich habe seit längerer Zeit im Klimadisplay hin und wieder die Fehlercodes 22 und 00 (null-null), die immer wieder kommen. Bei "00" geht es nicht von alleine weg - erst nach Motoraus/-Start reguliert er neu und startet gewohnt. Das Display hat keine Pixelfehler, also stimmen die gezeigten Angaben wohl. Innenraumluftfilter ist vor ein paar Monaten erneuert worden... Weiß jemand von Euch weiter?
-
9-5 vor dem Export gerettet...was muss gemacht werden
Ja, Ventildeckel abnehmen ist eine gute Idee. Auch vor der Ölwanne sinnvoll, heftiger Ölschlamm ist auch dann oben sichtbar. Steuerkette hast du dann auch greifbar sichtbar. Läuft sie schon leicht schief und ist sehr hart --> Ölschlamm.
-
Knacken beim Anfahren und Bremsen
es ist sehr eindeutig die Querlenkerverschraubung. Die Schrauben werden oft nicht gut genug angezogen und müssen nachgezogen werden. zur Check-Engine: Geht das einher mit sinkender Temperatur im Schubbetrieb? Dann vermute ich defekten Thermostaten - Temperatur fällt - CE
-
Schaltplan Steuergerät Schaltplan
an Deinem 9000 leuchtet die "Anti Lock", nicht die Check Engine... oder?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
-
eBay Fundstücke
Kreidler ist immer gut. Bin im Studium eine 1964er Florett Super 4 gefahren, die lief über 100. Eine irre Maschine. :-)
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
ich hatte es tatsächlich, dass der 900er trotz der neuen - im Forum empfohlenen - Winner-Batterie bei der Abholung nicht ansprang. Starthilfe hat dann eine Werkstatt von nebenan ganz schnell geleistet...
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
und dann verfährst Du 150 EUR Diesel... und hast im Endeffekt 100-200 EUR gespart, warst aber im wilden dt. AB-Verkehr unterwegs und hast ne Menge Risiken... Ich würd es bei dem Wetter nicht selber machen.Außerdem gehts bei Dir ja um den Transport eines Dir erstmal unbekannten Fzg., Du erwartest und erhoffst einen guten Pflegezustand, aber es genügt ja schon eine Sache und Karre bleibt liegen... Ich würde erstmal vor Ort eine Grundwartung machen und solch einen Kurzstreckenwagen sehr behutsam über Land "einfahren"... Habe gute Erfahrungen mit Speditionen gemacht, auch sehr sorgsamen Umgang mit exotischen Autos erlebt...
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
Das Wetter ist jetzt gerade ja ziemlich blöd geworden. Ich würde ein älteres Auto jetzt nicht mehr überführen wollen. 901er gerade 800km durch Deutschland mit Spedition für 550.- EUR Bei sowas lohnt es wirklich nicht, die Karre durch Schnee, Salz und Eis zu gurken. Zumal man für hin-u. her ja auch einige Spritkosten rechnen muss samt Abnutzungen beider Autos und Zeit..
-
Josephine
Hallo Christian, erst jetzt sehe ich, dass Du mit einem Dachzelt unterwegs warst! Sehr grandios - finde ich total stark. Wir sind jahrelang mit einem Maggiolina in Skandinavien unterwegs gewesen - gerade ist es verkauft aber wir werden uns wieder eins zulegen. Die Zeit damit war einfach wunderbar. Warst Du allein unterwegs oder zu zweit? Die Sunburst-Turbo85-Vogelnester-Alufelgen stehen dem Sedan besonders gut, wie ich finde. Frohe Fahrt!
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
geiler Keiler. Ich würde die Lichter sonst einfach abkleben und losfahren. Wenn die Zul. Stelle Dir die Schilder ausstellt, glaube ich kaum, dass da wer groß ankommt und das Ganze in Frage stellt. Zumal die Papiere ja genau für dieses Fzg. ausgestellt wären. Und wer will schon den "Katastrophendienst" ausbremsen?? :biggrin:Die sollen alle mal chillen und die ganzen VW TDI abmelden, die illegal unterwegs sind. Sieht cool aus die Kiste...
-
Lackierte Dachantenne
sieht doch noch gut aus. Viel schlimmer finde ich den Golf da
-
Kupplungspedal bleibt hängen
ich habe bei 374.000km die erste Kupplung ersetzt. Grund war geplatzter Nehmerzylinder. Meine Kupplung sah auch noch sehr gut aus für die Laufleistung. Haben nur die Neue eingebaut, weil ich die eh schon im Keller liegen hatte...
-
Überführung per Kurzzeitkennzeichen bei nicht bestandenem TÜV erlaubt?
du kannst Dir bei deiner örtlichen Zuls. Stelle die Kennzeichen besorgen, wenn du Brief + HU vorliegen hast (Kopie genügt idR). Wenn die HU abgelaufen ist: Sprich doch bitte mit deiner ÖRTLICHEN Zul. Stelle. Grundlegend entscheident ist die Verbindung von Zulassungsstelle und EW-Meldewesen. Es wird geschaut, ob Du quasi "clean" bist. Wenn alles okay aussieht, könnte es sein, dass sie Dir trotz fehlendem TÜV ein Kennzeichen ausstellen. Einfach vor Ort versuchen... Die Verantwortung, für das entspr. Fzg. Überführungskennzeichen legal zu bekommen, liegt dann auch bei der Behörde. Natürlich bleibst Du nach wie vor verantwortlich für ein (halbwegs) verkehrssicheres Fahrzeug, wie man es ja auch bei einem "normal" zugelassenen PKW ist - mit oder ohne TÜV!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
es ist ein ganz normaler 900 S (aus Südeuropa?). Nicht ein Turbo S, wie zunächst betitelt...
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
ja das wäre doch was, der erste TTiD der 300tkm mit einem Motor schafft Hast ja immer noch den 2.2 TiD, wenn Du dann doch mal was Solides brauchst
-
Lackierte Dachantenne
hier Deine Bilder, Thomas, ich habe sie zufällig gesehen und verlinke mal: https://www.saab-cars.de/threads/navi-antenne-abgebissen.29183/page-3#post-679645 Ich habe bei unserem 9-3II Aero eine Navi-Antenne von Audi gekauft und montiert (schwarz glänzend). Sieht super aus und hat eine deutlich bessere Verarbeitungsqualität als das Saab-Dingens. Neu allerdings sehr teuer, ich habe sie über einen VW/Audi Mitarbeiter günstig als Vorführer bekommen...
-
Kupplungspedal bleibt hängen
das ist eine große Aktion und Erik hat Recht, man sollte Geber- u. Nehmer in dem Fall zusammen erneuern. Allein das Kuppeln ist danach wieder erste Sahne. Wichtig ist, beim Getriebe gleich die Antriebswellensimmerringe und den Schaltwellendichtring mitzumachen. Dann neues Getriebeöl verfüllen und auch komplett neue Bremsflüssigkeit. Den Wechsel merkt man beim Fahren und für die Teile ist es auch gut.
-
Plötzlich lautes metallisches Geräusch, unruhiger Lauf....
einmal ein ordentlicher Skandinavienurlaub und die 14tkm sind gefrühstückt
-
Inside Out, oder wie mein 9-3 nach dem Unfall aussieht
heftig heftig... die Airbags lösen nach Härte des Aufpralls (G-Stärke) und nicht nach "Tiefe" der Verformung aus... von daher denke ich, passt das...
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
wurde m.W. für 3499€ vom Vorbesitzer privat angeboten...
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
ich fahre als H4 billige China-Birnen "extra white" - weißes Licht, nicht ins Bläuliche gehend, deutlich hellere, bessere Sicht als mit allem anderen, was vorher drin war. 10 Stück = 10 EUR inkl. Versand...
-
Vorstellung
die Ölwanne sieht überdurchschnittlich sauber aus (Anfangsstadium...). Da scheinst Du ein selten gut gepflegtes Exemplar bekommen zu haben!