Alle Beiträge von AERO-Mann
-
KWS wird Fehler hinterlegt?
beim 2.2 TiD (im 9-5) der Eltern hatten wir defekten KWS und KEINEN Fehler gesetzt. Selbst Saab-Zentrum konnte nur im Try-Error-Verfahren rausfinden, dass es der KWS war. Ich kenne mich zu wenig mit der Materie aus, um sagen zu können, ob ein definitiv defekter KWS Fehler setzt. Der KWS sagt im Grunde ja nur "dreht" oder "dreht nicht" (Impuls Ja/Nein). Von daher müsste er, wenn defekt, garnichts mehr machen. Oder er ist gerade im Sterbeprozess mit Phasen voll Lebensodem :) Im Forum wird in der Tat hingewiesen darauf, dass der KWS wenn defekt geht, auf Temperatur reagiert oder nicht.
-
Bedienteile/Platinen/Taster Radio Nyköping 2 / Trollhättan 2
Christian, jetzt erst sehe ich das alles. Und ich profitiere dann gleich auch davon. Ich bedanke mich schon jetzt. Ist einfach echt eine schöne Aktion. Ich freue mich sehr drüber!
-
Spritzdüse Heckscheibe geht nicht
hatte ich vor 4 Jahren am gleichen Auto: Es war unten an der Pumpeneinheit der Schlauch, der nach hinten geht, abgegammelt. Ist ja so eine Art "Unterdruckschlauch" ;-). Saab hat damals dankenswerterweise genügend Material verbaut, ich habe ich ihn einfach gekürzt und neu montiert. Seitdem (120tkm) Ruhe. Schau mal, man kann das von unten sehen, Fahrerseite vorne!
-
HALLO AUS OBERÖSTERREICH
willkommen im Forum! Finde die Idee großartig und find' es auch klasse, dass Du hier gleich was fragst bevor Du kaufst. Meist läuft es (leider) doch andersherum. Erstmal ist wichtig, dass Du eine faire und gute Werksatt findest, die Deinen Saab dann rep. könnte. Dazu findest Du in der "Hilfe-Liste" einige Adressen. LPG könnte in der Tat eine verhältnismäßig stressfreie Sache sein. Es könnte sich auch lohnen, einen gepflegten Wagen zu kaufen und umrüsten zu lassen. Der Saab 9000 ist bspw. mit seinen Motoren recht standfest, bietet gute Langstreckenqualitäten und lässt sich gut umrüsten. Die Fzg. sind im Kauf preiswert zu finden.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
grad nochmal das Heuschmid-Angebot angesehen... bin doch etwas erschrocken. Meines Empfindens nach ist auf den Bildern ein normaler 9-3 I Aero abgebildet mit Alu-Rahmen am Sid und Radio, Trollaufkleber am Heck und Hirsch-Felgen. Alle anderen Details, auch technischerseits, vermisse ich. Die PS-Angabe (260PS), um die es hier gehen sollte, stimmt vermutlich (für einen Troll R). Klingt für den 2.0T auch sinnig.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sitze und Türinnenverkleidungen passen beim HS-Angebot aber nicht zum "Troll R".
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=10782]Tohneh[/mention]: Hast Du ein Glück, das ging schnell. Da hast Du ein Angebot...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Du musst ihn aufbocken und die Staubmanschette (Plastik in der Feder) hochheben. Dadrunter ist der Rost! Die Erfahrungen der Vorredner kann ich bestätigen, lieber ein etwas preiswertes, höher-kilometriges Fzg. mit besserer Pflege kaufen, bei dem schon dies und das neu ist und dafür etwas in der Hinterhand halten für kommende unbekannte Faktoren. Frag mal das Saab Zentrum Gießen, die sind ehrlich, kennen die Schwachstellen und könnten evtl. wissen, ob sowas reinkommt. Evtl. suchen sie auch gezielt für Dich... Wenn Du so viel Geld in die Hand nehmen willst, kannst Du auch einen mit Motorschaden kaufen und von einem guten Schrauber alles machen lassen. Dann hast Du nachher für 8000-9000 EUR einen top Wagen mit allerlei tollen Neuteilen stehen!
-
Ida ist da!!!!
Herzlichen Glückwunsch, klasse! Die späten 99er halte ich für mit die besten (im Sinne solidesten Sääbe). Viel Freude damit!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Die Kaufberatung hast Du schon gelesen? Ich meine das ernst. Alternativ würde ich sonst abwarten, ob nicht ein gepfl. Exemplar hier im Marktplatz erscheint. Die bisherigen To-Do's liegen ja schon im höher 4-stelligen Bereich, 17" Felgen mit neuen Reifen sind auch 1000 EUR.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
...und Ölsiebkontrolle samt Einbau PCV6 einplanen (450-900 EUR je nach Werkstatt).
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
"Federteller" - er meint wohl die vorderen Federbeine. Samt Radlagern, die dann auch neu müssten, ist das schon eine gewisse Aktion. Wenn die Federbeine rostig sind, frage ich mich, ob es wirklich solch ein "Schön-Wetter-Cabrio" ist wie angepriesen? Die Servoleitung und -Klimaleitung wird dann ebenso rostig sein. Insg. könnte das ein größerer 4-stelliger Eingriff werden. Viel Geld für einen alten, einfachen 9-3.
-
9-5 2.2 TiD Kraftstoffleitung durchgerostet (MY 2004)
mal ein Bild von unten. Es ist die Kraftstoffleitung, die von der Spritzwand nach unten geht... wohl nicht lieferbar.
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
es gibt neue Nachbau-Scheinwerfer, die garnicht so teuer sind und von denen hier schon jemand positiv rückgemeldet hat...
-
seltsame Startprobleme 9-3I TiD
lass auf jedenfall das längere Orgeln. Schadet dem Anlasser UND der neuen Batterie! Klingt nach nem Kraftstoffproblem, Leckölleitungen könnten es sein - ist aber aus der Ferne alles Glaskugelleserei. füll doch bitte mal dein Profil besser aus, damit man dir besser helfen kann: Wo kommst Du her, welches Modelljahr (116PS oder 125PS)?
-
9-5 2.2 TiD Kraftstoffleitung durchgerostet (MY 2004)
[mention=6961]hundemumin[/mention]: Danke, das könnte es sein. Als der 9-5 zur Werkstatt wegen HU gebracht werden sollte, kam VR aus dem Motorraum Diesel (sorry, ist unklar benannt, aber mehr weiß ich auch nicht). Danke für den Hinweis, vielleicht kann Opel dann helfen.
-
9-5 2.2 TiD Kraftstoffleitung durchgerostet (MY 2004)
Liebe Saabianer, mal eine Frage: Der elterliche 9-5 steht gerade in der Werkstatt und die Werkstatt bekommt das benötigte Ersatzteil nicht her. Es geht um ein Stück der vorderen Dieselleitung, die wohl durchgerostet ist. Fahrzeug: Saab 9-5 2.2 TiD MY 2004 / EZ 8-2004 9116 / 424 Könnte beim 3.0 TiD ein gleiches Teil verbaut sein? Ich werde morgen nochmal konkret nachfragen, was genau durchgerostet ist. Echt ärgerlich... Wäre klasse, wenn Ihr Ideen habt. Vielen Dank!
-
US Modell 2.0L 14 Turbo Convertible
Herzlichen Glückwunsch! Es gab Anfang der 90er eine orig. Saab Funkfernbedienung (schwarzes Rechteck + roter runter Knopf). Da war eine WFS mit drin. Ich hatte die mal, es gab damals echte Probleme mit der WFS.
-
turbo pfeift, drückt aber nicht
Hattest Du den schlechten Sprit zufällig von Esso?
-
Stufenheck gekauft
herzlichen Glückwunsch! Toll, das dunkle (admiral-?)blau gefällt mir sehr gut! G-Kat war in US ab 1985 gefordert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
35 T € ist wirklich ok - in Zustand 1-2 liegt er deutlich 6-stellig. Werstabil auf jedenfall.
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
sieht echt toll aus. Die Felgen sehen klasse aus und passen auch echt super in die Radkästen. Toll!
-
Flammrohr
jau - bei 45 € inkl. Versand fürn Sauger muss man echt keine Altteile bruzzeln
-
Rost am 9-3 III
an einem anderen 9-3 III (2008) habe ich jetzt auch gesehen, dass der Federdom von innen (großflächig!!!) rostet. Ich kann mir also gut vorstellen, dass der Schwede in dem Bild von mir eine lange Zeit lang nichts gesehen hat. Wer mehr wissen will, dem stelle ich per PN gerne mehr zur Verfügung.
-
"Schleifen/Scheppern" beim Gas geben - Turbo X
...wenn dem so wäre, müsste das Teil im Auspuff bei augeschaltetem Motor und runterrollen dann ja auch Ri Vorderwagen klöddern, oder? Vielleicht hört Ihr da ja was....