Alle Beiträge von Minick
-
SAAB Sonett III - Vollrestauration
Für mich sieht das nach seidenmatt aus. Nicht hochglanz. Schönes Wägelchen! Mach bestimmt Spass, Glückwunsch zu deiner Durchhaltemotivation.
-
Ein Spontankauf in walnussbraun
Schöner Autowagen! Hach :)
-
Offener Luftfilter
Warum muss man dazu erwachsen sein? Damit man über sein eigenes Budget verfügen kann? Ich denke, es hat eher damit zu tun, ob das Resultat einem den monetären Einsatz wert ist und ob man das Geld auch hat. Wenn ich genau überlege, war die Entscheidung eigentlich sogar sehr unvernünftig und damit eher unerwachsen :) Aber es hat den Spaßfaktor sooo deutlich erhöht. Grüße, Philipp
-
AUX Qualität/Spotify
Naja, nur weil er edel aussieht, würde ich den nicht kaufen. Aber ich habe einen D/A-Konverter von FiiO, und der ist wirklich gut. Hab ihn an meinen Hifi-Anlagen getestet und konnte keinen wirklichen Unterschied zu einem teuren DAC feststellen. Insofern kann die Firma also gute Produkte herstellen. Grüße, Philipp (...und da mein FiiO weniger edel aussieht als der E12, muss selbiger ja supergut klingen)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
So, ich schreibe es mal hier hin, weil ich dafür keinen neuen Thread aufmachen will und es hier schon mal Thema war. Classic Data hatte wohl ein Einsehen, und erfreulicherweise den Marktwert für Zustand 2 von 5500€ für einen Saab 900, Baujahr 1990, Turbo 16 angepasst: Zustand 1: ohne Nennung Zustand 2: 11000€ Zustand 3: 6500€ Zustand 4: 2800€ Zustand 5: ohne Nennung (Zahlen Stand 5/2015). Beste Grüße, Philipp
-
Nardi "Alibi-Nabe" für 99 und 900
Nur mal nebenbei: Ich hab ein Lenkrad im selben Laden gekauft, das Gummi der Prallplatte war allerdings innen eingerissen. Dreimal montieren und das Ding belegt sich in Stücke, zweimal hab ich schon. Der Laden zeigte sich 0,0 kulant und eher unfreundlich. Für mich war das der zweite Hinweis, lieber nur noch gesehen zu kaufen. Grüße, Philipp
-
Werkzeug: simpel und nützlich
Breite 18mm? Da stelle ich mir schon eher einen kleinen Meissel vor. Ich meine, sowas schon in Sets gesehen zu haben, wo Durchschläge und Splinttreiber und Körner enthalten sind. Sowas: http://i.ebayimg.com/t/12-tlg-Set-Flachmeissel-Durchschlag-Satz-Meisel-Durchtreiber-Koerner-Splinttreiber-/00/s/MTYwMFgxMjIw/z/IngAAOxycD9TVCju/$_1.JPG Beste Grüße, Philipp
-
FPT - Fachchinesisch
Die Idee dahinter ist sicher nicht verkehrt. Die Ausführung, naja, diese Einschätzung überlasse ich jedem selber... Wenn es eine Zusammenstellung mit weiterführenden Erklärungen (und nur dann ergibt es Sinn, eine bloße Liste ist Unsinn) gäbe, dann ist das sicher sehr praktisch. Aber auch da muss sich jemand erst einmal mit genügend Motivation und Zeit dran machen, damit es ne runde Sache gibt. Blenderbeiträge haben wir hier schon genug in den letzten Monaten.
-
FPT - Fachchinesisch
Um mal hilfreicher zu sein, gib bei google folgendes ein: site:saab-cars.de FTP Hat 143 Treffer, da sind sicher auch einige nützliche dabei. Schon der zweite Treffer zum Beispiel, in dem auf den Unterschied zwischen FPT und LPT eingegangen wird. Abgesehen von alledem: wenn du zwei zusammenhangslose Beiträge erstellst, in dem die Abkürzungen "FPT" und "LPT" einfach in verschiedenen Sprachen ausschreibst, was soll das einem Unwissenden denn bringen? Da musst du dann schon noch eine Erklärung dazu stellen. Sonst ist es einfach verschwendete Zeit für alle. Gruss, Philipp
-
FPT - Fachchinesisch
Frag ich mich jetzt auch? Wird das ein Lexikon? Oder dient es der Erhöhung der Anzahl eigener Beiträge?
-
Mag mal mein Unmut kundtun
Hier in Belgien ist es absolut gesellschaftsfähig. Der Jetta hatte in 5 Jahren Deutschland nur einen selbstverschuldeten Kratzer, in 3 Jahren Belgien schon 8 (!) Dellen durch Türen fremder Leute. Der Saab blieb bisher weitestgehend verschont, aber da parke ich immer möglichst fernab von anderen Autos und mit großem Abstand. Die Stoßstange vorne hat trotzdem schon mal einem ausparkenden Auto standhalten müssen (Lack hat Risse). Ich frag mich schon, warum anderer Menschen Eigentum so wenig Stellenwert hat. Zumal beim Auto doch eh jeder haftpflichtversichert ist. Gruss, Philipp
-
99er Liste
Modell: 99 Turbo 2 Modelljahr: 1980 Motor: B20, K-Jetronic Leistung: 145 PS Karosserie: 2-türig Vergaser: Bosch K-Jetronic Getriebe: 4-Gang Farbe: blau Innenausstattung: blau Besonderheiten: ex NL-Fahrzeug, schmutzig wie hulle, verlebt und verbastelt, Himmel ok, Minilite-Felgen
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kommt drauf an, ob du deinen 16S dann bei Classic-Data kaufst oder auf dem freien Markt ;)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Der 900 Turbo 16 Baujahr 1990 liegt momentan laut Classic Data bei 5500 Euro für Zustand 2 (im Jahr 2011 waren es noch 8500 Euro). Jetzt hilft nicht mal eine optimistische Einstufung, den Wert für die gegnerische Versicherung auf eine realistische Höhe zu bringen. Ich habe mal bei Classic Data anfragen lassen, wie sie zu diesem Wertverfall kommen oder ob es in ihrem Katalog ein Druckfehler sei. Beste Grüße, Philipp
-
Öldruckschalter - Öltemperaturfühler - wo sitzt?
Hej, wenn der Temperaturfühler ein Pt100 ist, musst du den nicht tauschen. Der geht oder geht nicht, da gibt es keinen Verschleiss. Beim Drucksensor weiß ich es nicht, kann ich mir aber schon eher vorstellen. Im Betrieb habe ich schon paar Mal Drucktransmitter tauschen lassen, weil nach 15 Jahren die Membran eingerissen war. Mein Vorschlag: Solange deine Werte plausibel sind und die Lampe des Öldruckschalters nach dem Start des Motors ausgeht, musst du da nichts wechseln. Gruss, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hatte vielleicht andere Sitze? Mein Jetta hat die VW Sportsitze, diese sind absolut super. Besser als die beiden Typen, die ich im 900 habe/hatte. Aber den Jetta gibt es auch mit normalen Sitzen, und das sind eher Campingstühle. Ich hatte neulich in nem Citroen-Mietwagen nach 150 km Rückenweh, dachte echt nicht, dass es sowas gibt. Aber darum würde ich jetzt immer noch nicht allen Citroens pauschal schlechte Sitze unterstellen. Seid doch mal etwas offener. An meinem 900 ist so einiges scheisse, was bei modernen Autos durchaus besser kann. Aber ich mag ihn trotzdem und fahre gerne damit. Ohne ihn deswegen in den Himmel loben zu müssen. Beste Grüße, Philipp (der an den 99-Sitzen ganz bestimmt was machen muss, das sind eher so Oma-Plüschsessel (um on-topic zu bleiben))
-
Einspritzdüsen - Reinigen - Ultraschall
Gut beobachtet :) Kommt überein mit der RGT-Regel aus der chemischen Kinetik; eine Erhöhung der Temperatur um 10 Kelvin verdoppelt die Reaktionsgeschwindigkeit. Ist aber nur eine Faustregel, die bei größeren Temperaturdifferenzen ungenau wird. Bevor jetzt jemand meint, bei 500°C Reinigungstemperatur müsste es in drei Sekunden sauber werden oder sowas :) Grüße, Philipp
-
Saabsichtung
Heute Abend in Antwerpen-Wilrijk: silberner Saab 90 mit roter Bestuhlung, kleinen Chromradkappen, blonder Fahrerin, netter Gruß (mit "Hallo"). 900er gibt es hier ja noch recht häufig, aber einen 99 oder 90 sehe ich sehr selten. Gruß, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wird es also nicht sein. Meiner ist Niederländer, von einem Niederländer gekauft und vorher auch schon in Besitz eines Niederländers gewesen. Aber es ist interessant zu wissen, wo der von dir erwähnte abgeblieben ist! Grüße, Philipp
-
Ersatzteile in Schweden bestellen und abholen?
Hej, ich hab neulich von Erik mal den Tip bekommen, in Schweden in einer Gebraucht-Teilehändler-Datenbank zu suchen. Dort kannst du auch nach spezifischen Teilenummern suchen, Preis steht in der Regel dran. So kannst du schauen, ob es was in deiner Urlaubsgegend gibt. Versand ist sauteuer, ich hab für ein kleines Paket run 40 Euro bezahlt. Link hab ich dir mal hier zusammengebastelt: http://www.bildelsbasen.se/se-sv/Saab/ Grüße, Philipp
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Der serienmäßige vom 99? Oben. Der angepasste vom Erik? Unten.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Pfff... Du fragst mich Sachen. Für einen blauen 99 Turbo, Sedan, MY80. Stoffcode: "abgewetztes Blau mit Siff drin". Gruss, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gerne :) Ab April hab ich wieder nen Saab, wenn ich mal wieder in der Gegend bin und zufällig wieder belgische Schokolade im Gepäck habe, komme ich gerne vorbei. In echt begucken ist eh besser als auf einem Foto. Grüße, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Und wie sieht es jetzt aus? Bei mir sind die Bezüge zum Teil schon sehr dünn, an einigen kleinen Stellen durch. Weiß nicht, ob man das retten kann. Vielleicht Kopfstützen der Rücksitzbank opfern? Grüße, Philipp
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hat jemand aus Erfahrung ne Idee, was das neu beziehen dieser Sitze bei einem Sattler ungefähr kostet? (Verfügbarkeit eines möglichst passenden blauen Stoffes mal vorausgesetzt) Meine Vordersitze sind etwas schäbig. Grüße, Philipp