Zum Inhalt springen

Minick

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Minick

  1. Ich will die Sitze :) Schöner Wagen, aber ich hab n Deal: 3 Autos maximal und davon 2 Saab, lölölö.
  2. Minick hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Hej, hab deinen Wagen vor zwei Wochen oder so bei hft gesehen als ich meine Bastelbude abgeliefert hab, das Plüschtier hat mir auf Anhieb gefallen :) Auf den Bildern jetzt sieht er nochmal schöner aus, weil nicht in einer engen "Parkbucht" stehend. So kommt die Silhouette des Sedan gut zur Geltung. Mein Prädikat (so es denn was zählen würde): definitiv erhaltenswert! Grüße, Philipp
  3. René, sorry, das check ich jetzt nicht. Was hat Klaus damit zu tun? Du fragst, ob es brauchbare Gummis gibt, ich verweise auf die von Saabcommander, weil ich erstens denke, dass es die Gummis sind, die gesucht werden und diese, zweitens, als sehr brauchbar empfinde. Aber irgendwie verstehe ich dich gerade nicht. Gruss, Philipp Edit: ein Bier hat geholfen, ich checks; du meinst: "Genau diese Gummis sind gesucht. Und Klaus findet sie auch gut."
  4. Du meinst diese? http://www.saab-cars.de/threads/stossdaempferaugen.49266/ Gruss, Philipp
  5. Minick hat auf Blue City's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    "Reifen (nicht aus China) mit 7 mm Profil" Haha, wie geil :) Grüße, Philipp
  6. Zweiteres. Und ich habe eine Perspektive gewählt, in der es nicht mal so arg auffällt, dass die Reifen etwas über stehen.
  7. Meine Schwester meinte: "irgendwie sieht dein Saab aus, als hätte er zu große Schuhe an" http://minicks.net/AutoI/pages/page_35.html Aber im Vergleich zu früher hat sich schon was getan: http://minicks.net/AutoI/pages/page_70.html Grüße, Philipp
  8. Naja, meine hatten nach einem Jahr schon kleine Macken von Steinschlägen am polierten Rand. Ich finde diese Felgen schon empfindlich. Aber auch schön. Und der Preis der oben erwähnten ist super, wenn der Zustand so ist wie auf den Fotos! Grüße, Philipp
  9. Sehen auch in den Gemüsekisten hervorragend aus. Zum einen durch das klassische, unaufgeregte Design, zum anderen durch die helle Farbe. Gefällt mir. Grüße, Philipp
  10. Hej, ich habe unter anderem einen XTZ A100 D3. Kann ich nur empfehlen, ist zwar sackschwer, aber hat Dampf. Ist meiner Meinung nach ein guter moderner Stereoverstärker, interessant finde ich den optischen Eingang. Zur Zeit läuft ein Test mit was ganz anderem, ein SMSL SA-50. Niedlich klein, seit ich ihn mit 28 VDC betreibe, klingt er auch bei höheren Lautstärken gut. Allerdings haben bekanntermaßen die Lautsprecher einen großen Einfluss auf den Klang, ich behaupte sogar, den größten. Wobei ich mal einen alten Philips-CD-Player hatte, der klang wirklich scheisse, nicht nur im Vergleich zu meinen anderen. Da hat sich der Austausch gelohnt. Grüße, Philipp
  11. Ui, das ist natürlich schlecht. War mir nicht bewusst, ich habe es hier im Forum bisher immer so rausgelesen, dass die B4 ganz gute Dämpfer sind. Gummi hab ich zum großen Teil auch nicht mehr, aber die PU-Buchsen sind noch nicht lange genug drin, als dass ich da eine Aussage über die Langzeitqualität machen möchte. Haben aber lebenslange Garantie ;) Beste Grüße, Philipp
  12. Hej. Klappern die Stoßdämpfer oder klappert es, weil die Gummibuchsen ausgeschlagen sind? Ich habe vorletztes Jahr von einer Werkstatt neue Gummibuchsen in die noch originalen Stoßdämpferaugen eingebaut bekommen. Diese Buchsen waren auch schon nach <10tkm schon Grütze. Unabhängig von Sachs/ Bimsstein/ KYB. Ich weiß jetzt nicht, warum du von den B4 abrätst, wenn nur die Gummis Murks sind. Und was das genau mit den neobrothers zu tun hat. Oder waren bei dir echt die Dämpfer kaputt? Beste Grüße, Philipp (was auch immer "wertiger" Eindruck sein soll. Hochwertig oder Minderwertig?)
  13. Hej, ich hab meine Bilstein B6-Dämpfer vor ner Weile bei mk-fahrwerkstechnik bestellt. Grade mal geschaut, die B4 für nen 900 kosten rund 60 Euro. Ab 250 Euro versandkostenfrei, wirst du vermutlich gerade so nicht erreichen. Aber dann sind es 6,50€. Im Falle einer Reklamation tust du dich mit einem deutschen Händler sicher leichter als einem in GB. Nicht nur wegen der unterschiedlichen Sprache. Beste Grüße, Philipp
  14. Minick hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jup, ich meine auch: "SAAB la voiture de ma vie". Hab ich mal auf nem ollen 900er in Brussel gesehen und dachte noch, so toll kann das Lebens des Besitzers ja nicht sein. Scheint ein Slogan von Saab aus der Zeit gewesen zu sein: http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/meuJUyHVYSlF_xZADJMLQYA.jpg Grüße, Philipp
  15. Zum Thema Zeit & Nerven: Falls die Klebeband-Markierungen von den Adern deinen ausgepinnten Kabelbaums anfallen, sag mir Bescheid. Dann verkrümel ich mich... Ganz schnell. ;-)
  16. Und gerade weil er sich selber reguliert, würde ich den Rat von Klaus mal befolgen und alle Stecker und Schläuche prüfen. Wenn die Messwerte nicht stimmen oder Falschluft ins System kommt, errechnet sich das Steuergerät natürlich falsche Werte.
  17. Minick hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej, hier in Belgien beträgt die Preisdifferenz zwischen E95 (vermutlich E5-Super) und Super98 seit vielen Monaten rund 15 bis 20 Cent/Liter. Ich habe mir letzten Sommer darum öfter überlegt, ob ich mit dem 900 nur zur Arbeit gondel (dann reicht das Esso Euro95 dicke) oder ne Heiztour in die Ardennen oder nach Deutschland mache (dann gönne ich mir Super98). In meiner alten Heimat (Bruchsal) betrug der Preisunterschied E10 - S98 die letzen Male immer nur rund 6 Cent/Liter. Beste Grüße, Philipp
  18. Hej, hat wer Erfahrungen mit "Kienzle Axion"-Autoradios? Mein 99 braucht ein Radio, neben den VDO würde ein Axion MCR 1014 / 1016 vielleicht passen. Und weiß wer etwas über Autoradios von Continental (diese haben nämlich was mit Bluetooth)? Scheinen mir übernommene VDO-Modelle zu sein, aber ich weiß es nicht. Beste Grüße, Philipp Edit: ich geh mal von aus, dass die Continental-Radios die gleichen Modelle bzw. Nachfolger der VDO-Typen sind. Folglich wird auch die Qualität gleich sein (wenn nicht sogar billiger produziert...)
  19. Warum genau soll man sich *sowas* mitbringen lassen? Die sind in den USA bestimmt genauso alt, genauso ranzig und genau so rissanfällig wie gebrauchte in Europa, oder? Gibts doch hier als Neuware in guter Qualität. Grüße, Philipp
  20. Minick hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich find die Felgen geil. Totales Understatement! So wie die 12-Zylinder bei Daimler "double-six" heissen :) In schwarz würde es aussehen wie ranzige Winterfelgen, aber so in silber, das hat was. Passt zur Farbe und Modell. Bei nem Aero würde es natürlich gar nicht gehen... Grüße, Philipp
  21. Minick hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hej. Ich hatte letzten Winter zu Hause Mäuse in der abgehängten Decke. Vertrieben habe ich diese mit eukalyptushaltiger Inhaliersalbe. Ich habe Pinimenthol auf einigen kleinen Pappstücken verrieben und dann in die Zwischendecke gelegt. Nach zwei Wochen nochmal erneuert. Das hat die Mäuse schnell und nachhaltig vertrieben. Hilft dir zwar nur übergangsweise und die Schlupflöcher im Saab musst du trotzdem finden. Aber vielleicht hast du damit ne Weile Ruhe. Und besser Menthol- und Eukalyptusgeruch im Auto als Benzingestank :) Gruß, Philipp
  22. Minick hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Puh :) Ich guck das Foto an, denk ich weiß, worum es geht und schreib meinen Text. Und nach dem Abschicken denk ich, Mist, das ist ja n 9-3 II.
  23. Minick hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Quantum, den Zahn/ die Nase kann man sich selber wieder dran bauen (Stückchen Rohr oder so). Ich hab mal schnell im Forum gesucht, aber wohl den richtigen Suchbegriff nicht gefunden. Vielleicht bist du schlauer bzw. erfolgreicher. ...oder du wartest noch 10 Minuten auf die zielführende Antwort eines anderen ;) Beste Grüße, Philipp Edit: Ups, ich sehe gerade, es ist für einen modernen Saab. Aber vielleicht gilt hier trotzdem das gleiche wie beim 900er.
  24. Minick hat auf Urbaner's Thema geantwortet in 9000
    Tüdeldü... ;) Zum Glück hat der Beamte das letzte Mal nur nach den normalen Papieren (FS und ZLB) gefragt und den "abgelaufenen" Verbandskasten mündlich angemahnt. Du erinnerst dich vielleicht :) Ich habe nämlich nie die HU/AU Bescheinigung dabei. Und selbst hier in BE, wo ich weiß, dass es verpflichtend mitzuführen ist, habe ich meistens nur eine Kopie mit. Grüße, Philipp
  25. Minick hat auf OSLer's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hej Saabienser, Dann schreib doch einfach deutsch. Das kannste ja. Und in nem deutschen Forum versteht dich auch jeder. Zu NL: Doppelte Vokale sind nicht genug, ne :) Da hatte ich anfangs auch meine Schwierigkeiten. Grüsse, Philipp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.