Alle Beiträge von hansalfred
-
Seitenspiegel bewegen sich wieder
So, ich melde Vollzug. Es hat etwas gedauert, da ich als Laternenparker immer erst eine Stelle mit Strom finden muss. Aktuell bin ich begeistert, die Spiegel klappen wieder an, Parkfunktion läuft und Memory geht auch wieder….😃👏 Danke nochmal fürs Teilen.
-
Tankanzeige nach Volltanken Null
Bei mir musste vor einigen Jahren auch die ganze Einheit getauscht werden, erst wie bei dir mit teilweise Anzeige und irgendwann rührte sich der Zeiger garnicht mehr.
-
Hüko wirklich so schlecht?
Ich habe vor etwa 3 Jahren eine Hüko in Schweden gekauft, beim Händler vor Ort mit 2 Jahren Garantie. Läuft bisher (etwa 40.000km) einwandfrei. Habe die SEM welche Fehler schmeißt, aber fährt seit dem im Kofferraum. Mach dir nicht soviele Gedanken, die fallen nicht beim ersten Schlagloch auseinander. Genieß deinen Urlaub, Hüko wird’s schon schaffen.
-
Seitenspiegel bewegen sich wieder
Klar hatte ich das ganze Teil schonmal geflutet gehabt, die Beifahrerseite, sagen wir mal "bemühte sich nach ihren Möglichkeiten" aber auch nur kurz. Die Spiegelgläser habe ich tatsächlich schon vor 6 Jahren gegen normale ausgetauscht, mein Sohn hatte damals seinen "Fahren mit 17" Führerschein bekommen und ich wollte das er ordentlich gucken kann. Das Abblenden des Innenspiegels funktioniert tadellos, dort ist ja auch der Auslöser für das ganze System.
-
Seitenspiegel bewegen sich wieder
Suche schon lange nach einer Lösung, habe die Teile jetzt bestellt und bin gespannt wie ein Flitzebogen. Die große Frage die sich wohl bald beantworten wird, ob dann auch die anderen Funktionen wieder funktionieren werden. Anfangs klappten die Spiegel nur ungern ein, dann garnicht mehr, seit einiger Zeit fährt auch mein Sohn und wir nutzen die Memory funktion, bei der die Spiegelverstellung auch immer träger wurde bis sie jetzt garnicht mehr reagiert (normales Verstellen geht). Als letztes ist dann auch noch das automatische Absenken beim Einparken ausgefallen. Wenn mir jetzt noch jemand sagt wo ich automatisch abblendende Spiegelgläser her bekomme, freue ich mich wie ein Schnitzel....
-
Auspuff Maptune?
Coopereins, meiner hat 19 Jahre gehalten.... mal gucken ob du 20 schaffst? P.S. Er sieht nicht nur neu aus, er ist es auch.... Federn, Stoßdämpfer, Beläge, Scheiben, Sattel hinten incl. Handbremse Querlenker, Buchsen.... Obenrum dann noch Inspektion mit Öldruckschalter, neuem Motor am Heckwischer (der hatte auch das zeitliche gesegnet) Neue Rollen in den Fenstern der Vordertüren..... Einmal so richtig halt.
-
Denso Navi durch Radio mit DIN Anschlüssen ersetzten
Die Lenkradtasten habe ich nicht mit angeschlossen.
-
Denso Navi durch Radio mit DIN Anschlüssen ersetzten
Nein, habe ihn so verbaut wie es war
-
Auspuff Maptune?
Bei mir ist auch seit 2 Wochen der Ferrita drunter, waren noch einige andere Reperaturen fällig so das es gleich einen Rundumschlag gab. Untenrum alles wieder frisch und mit dem neuen Ferrita gleich TÜV bekommen.
-
Denso Navi durch Radio mit DIN Anschlüssen ersetzten
Ich habe mein Denso Navi gegen ein Android Radio mit all so modernem Krempel (CarPlay, Navi, Touch....) getauscht. Dieser Adapter funktioniert https://shop.acvgmbh.de/de/aktivsystemadapter-saab-9-5-denso-oem-navigationiso--8248.html?__cookieAction=1&sid=b49302dea41c083ce8b9d614149564d7 Dann benötigst du noch einen Adapter für die GPS Antenne, falls du diese weiter nutzen möchtest. Bei mir war die Harman/Kardon Anlage verbaut und alles inclusive dem Bass im Kofferraum funktioniert.
-
Zündkassette RIDEX Plus
Danke für die Info....evtl. ist es ja in Schweden anders. Aber wenn die sogar 5 Jahre geben, müssen die ja noch überzeugter von ihrem Produkt sein!
-
Zündkassette RIDEX Plus
Also ich habe jetzt seit Juni letzten Jahres eine Hüco verbaut. Diese habe ich im Urlaub in einem Geschäft in Schweden gekauft. Auf das Hüco Teil geben die Schweden dort im Laden 3 Jahre Garantie.... Scheinen also von der Quallität schon überzeugt zu sein.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Bei Scaniabeistania? müsstest du mal anrufen und nachfragen. Ist ja bei Werkstätten immer das Problem zwischen A. müssen die was verdienen und B. die Sache mit der Gewährleistung.
-
Der Dashcam-Thread
So, hier das nachgereichte Foto! Also wenn man nicht weiß das da eine Dashcam ist, sieht man diese von außen bei den meisten Lichtverhältnissen nicht. Ich glaube Saabfreund das die Halterung fest sitzt, ich habe meine von der alten Kamera auch noch drinnen und will diese zur nächsten Saison in unsere Erdbeerkörbchen bauen. Also wenn man die Dashcam weder von innen noch von außen sehen soll, dann die hier…Fotos auch anbei.
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Wenn du magst mache ich dir einen Kontakt zu einem Saab Meister in Hannover Stöcken, da gehe ich und einige viele andere hier aus Hannover hin. Bei Bedarf gerne eine PN ich würde ihn dann per WhatsApp fragen ob ich die Nummer rausgeben darf. Oder die nächste Werkstatt, mit sehr gutem Ruf: https://www.scaniabeistania.de
-
Der Dashcam-Thread
Ich habe hier noch irgendwo einen 9-5 Spiegel liegen. Aus der Idee heraus, den Fuß abmachen und ein Kugelgehäuse (3D Drucker) nachmachen und auf das Gehäuse vom Kameraspiegel kleben.
-
Der Dashcam-Thread
Tja, vielleicht um einfach sagen zu können.... passt auf jeden Spiegel. Der vom 9-5 ist ja recht tief, heutzutage werden die ja wieder ganz dünn, weil die Sensoren woanders verbaut werden. Wenn sie einfach Klammern verbauen würden um den 2. Spiegel von oben aufzustecken hast du wieder das Tiefenproblem und fest halten würde es wohl auch nicht. Die schönste Lösung ist es aber in der Tat wirklich nicht. Schöner wäre evtl. eine Lösung welche die Demontage es original Spiegels voraussetzt, dann müssen aber wieder zig Varianten her. ist ja nicht mehr wie früher wo die Dinger einfach an der Scheibe klebten.
-
Der Dashcam-Thread
-
Der Dashcam-Thread
Ein klares Jain... meine sehen noch etwas anders aus aber durch die Spannung der Gummibänder ziehen sich die Haken nach hinten und sind nicht mehr so sichtbar. Ich mache die Tage gerne mal ein Foto im eingebautem Zustand.
-
Der Dashcam-Thread
Also ich habe schon über 2 Jahre eine Dashcam an Bord. Erst hatte ich eine Apeman mini Dashcam (( APEMAN Mini Dashcam mit verstecktem Design 1080P Full HD DVR Autokamera, 170° Weitwinke, Loop-Aufnahme, Auto-Videorecorder mit G-Sensor, Bewegungserkennung, Parküberwachung )) Wobei bei dieser die Parkraumüberwachung nur dann funktioniert, wenn sie fest ans Bordnetzt geschlossen wird. Die Cam hat keinen Akku. Die Aufnahmen waren immer sehr gut. Mir fehlte aber immer irgenwie eine Aufnahme nach hinten und seit etwa 1,5 Jahren habe ich nun eine (( APEMAN 7 Zoll IPS Touchscreen, Spiegel Dashcam mit 1080p (Full HD) wasserdichte Rückfahrkamera, Front- und Rückkamera mit 170° Weitwinkelobjektiv, integrierte Parkhilfe, WDR Loop Aufnahme, G-Sensor )) Verbaut. Diese hat zusätzlich eine Rückfahrkamera welche auch im Loop aufnimmt und bei einlegen des Rückwärtsgangs das Kamerabild auf dem Spiegel anzeigt, wenn man das möchte. Es ist ein sehr langes Kabel dabei was gut versteckt werden kann und ich habe die Heckkamera im Auto, also nicht aussen verbaut. Der Akku im Spiegel (bei Bewegung wird der Parkraum vorne und hinten überwacht) hält bisher durch. Die Überwachung finde ich hier als Baumparker in der City schon praktisch. Nach dem Wochenende im Winter meldet die Kamera manchmal Montag morgens das der Akku fast leer sein. Also Wochenlang hält er im Stand nicht. Der G-Sensor ist recht empfindlich, ich habe ihn auf mittlerer Stufe und alle 2-3 Monate bekomme ich die Meldung das die Speicherkarte voll ist. Also soviele Aufnahmen gespeichert sind, das kein Loop mehr funktioniert und zuviele Aufnahmen automatisch gespeichert wurden. Ich möchte den Sensor aber nicht noch unempfindlicher einstellen, da dann evtl. keine Parkrempler mehr aufgezeichnet werden. Da mein 9-5 eine automatische Abblendung am Spiegel vornimmt hatte ich erst ein bisschen Bedenken ob der Spiegel evtl. blenden könne, dies ist aber nicht der Fall, da er von Haus aus angenehm dunkel ist. Ich hatte mich damals für eine Dashcam entschieden weil ich finde das viele immer Rücksichtsloser und oft auch einfach unwissend fahren. Seit ich die Kamera habe hatte ich keinen Parkrempler mehr... zumindest keinen mit sichtbaren Schäden. Wenn die reine Anwehsenheit schon gereicht hat... alles gut! P.S. die Links sollten keine Links sein, die Produkte gibt es auf Amazon nicht mehr... aber gleichwertige mit anderem Namen.
-
Tankanzeige bleibt nach Tankvorgang auf Reserve
Ich hänge mich hier auch mal ran, bei mir ist das Verhalten der Tankanzeige in letzter Zeit auch sehr merkwürdig aber doch anders als die von den Kollegen hier beschrieben. Nach dem Tanken bleibt die Anzeige da wo sie vorher war und auch die Reichweitenanziege ändert sich nicht. Ab und zu kann ich die Anzeige durch erneuten Motorstart sofort nach oben zwingen. Aber der aktuelle Ablauf ist zur Zeit immer der Selbe. Während der Fahrt nach dem Tanken kommt die Nadel ganz langsam hoch und auch die Restreichweite steigert sich Kilometer für Kilometer bis dann nach 15-15 Minuten die Nadel oben angekommen ist und somit auch die Restreichweite wieder bei 500-600 Km liegt. Irgendwie sieht das wie ein elektronisches Problem aus, nicht nach Schwallblech oder Schwimmer.
-
Rötlicher Keilriemen
Da ziehe ich jetzt auch einen Schlußstrich und lasse mal alles machen. In der Tat habe ich da etwas geschludert. Die üblichen Dinge zwar alle immer pünktlich machen lassen… Alle 10k Ölwechsel + Filter, Alle Filter, Bremsflüssigkeit, Klimaanlage usw. Riemen hatte ich erst für Sommer auf dem Schirm. Aber halt alles so nach Buch machen lassen, keine echte Inspektion bei Saab. Im Mai hat er ohne Mängel TÜV bekommen und man ist dann ja irgendwie immer in der Trügerischen Sicherheit, obwohl TÜV ja kein Freifahrtschein ist. Manchmal geht der Mensch auch zu sehr auf das Äußere…. Immer schöne neue Reifen von Goodyear müssen es sein, die Xenon werden ausgetauscht weil sie schon leicht rosa wirken, für das Leder werden die Farben beim Lederzentrum bestellt und alles schön gemacht. Aber unter die Haube gucken? Als Endverbraucher? Ich glaube, da bin ich nicht der Einzige. Bremsbeläge habe ich aber vor der Verschleißgrenze machen lassen:top:
-
Rötlicher Keilriemen
Du, da bin ich ganz bei dir! Ich sehe aber schon einen Unterschied ob man jemanden persönlich kennt, welcher über eine gut ausgestattete Garage verfügt und diesen um Hilfe bittet, da er ja „vermeintlich“ gut Schrauben kann oder ob ich von einem gehört habe, der einen kennt der ohne Rechnung macht…. Du hast sicherlich auch meinen damaligen Thread verfolgt in dem es um das Hitzeproblem an meinem Vector ging. Da habe ich in etwa 1,5 Jahren ca. 7000€ in Werkstätten gelassen. Die Bremsen Anfang der Woche hat eine Werkstatt gemacht und auch als mein Fahren mit 17 Sohn die Handbremse letztes Jahr geschrottet hat wurde das gegen Rechnung repariert. (Bitte keine Fragen, warum die Begleitpersonen nicht mitbekommen hat, das die Handbremse angezogen war…. Von losfahren, über Warnton, bis zum großen Knall vergingen nur Sekunden)
-
Rötlicher Keilriemen
Eigentlich steht er nie lange, aber mal ein Wochenende oder 3 Tage. Aber bei diesem Wetter reicht das für die Bremsscheiben ja auch schon.
-
Rötlicher Keilriemen
Natürlich nicht…. deshalb habe ich hier ja gefragt