Alle Beiträge von Ziehmy
-
Unbekannte Felge ?
FALSCH! Auf dem Gutachten vom TÜV, das ja den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs und das Einhalten aller Bestimmungen bestätigt, ist meist zu lesem "muss bei der nächsten Befassung in die Papiere übernommen werden". Soll heissen, solange sonst keine Änderung der Papiere notwendig ist (Umzug, weitere Eintragungen, usw.) reicht es aus, das Gutachten mitzuführen. Aber sollte irgendeine andere Änderung erforderlich werden, muss auch das Gutachten vorgelegt und entsprechend in die Papiere übernommen werden! Dass heutzutage nix mehr in die Papiere muss, ist leider inkorrekt! Was soll denn da in Marburg noch genehmigt werden?!?!?!? Sowas kenne ich nun garnicht! Du hast ein Gutachten, das Gutachten sagt, dass alles klar ist! :confused: Normalerweise übernimmt das dann die Zulassungsstelle in die Papiere und fertig! Kostet 10 Euro Etwas......
-
96: Frontscheibe ausbauen
Ich habe bisher immer nur die Leiste aus der Dichtung genommen und dann auf den Vordersitzen sitzend mit den Füssen die Scheibe rausgedrückt. Ist immer gutgegangen, konnte stets Scheibe und Dichtung retten! Klappte sogar bei einer Scheibe, aus deren Dichtung böse, schwarze Dichtungsmasser herausquoll.....
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Deine meine Holde sich an Gartenarbeit versucht hat, mit dem Resulat, dass sie nun an Krücken durch's Land humpelt, werden wir am 25. leider entgegen anfänglichen Planungen auch nicht teilnehmen können......
-
Laufleistungen 9-3 I, TiD
Dann ist meiner ja quasi auch ein gerade gut eingefahrener Neuwagen: Hat jetzt 142.000 km auf der Uhr und wartet auf seine Wiederzulassung.
-
deluxe bei motorklassik
Die DeLuxe gab's sowohl als CC, als auch als Sedan immer nur in Obne blau und Unten silber. Ich kenne sie auch nur mit heller Lederausstattung, das war wohl auch so Serie. BTW: Das hier diskutierte Exemplar hat sowohl an der Front als auch am Heck mir nicht bekannte Spoiler? Woher kommen die? War das original Zubehör? Ausstattung eines anderen Landes?
-
Der Chinamann hat einen Saab gebaut!
Ich sehe das Ganze auch eher Positiv: - Wen die einfach nur kopieren, die Autos kommen dort jetzt bald auf den Markt, haben wir vielleicht die Chance, günstig an Teile heranzukommen, die auch bei unseren Echten passen. Lieber mäßige Qualität (was ja noch nicht einmal bewiesen ist!), als gar keine Teile! - Lasst die doch häßliche Facelifts an die alten Wagen pappen - desto stolzer können wir mit unseren echten SAABs über die Straße gleiten und die häßlichen Kopien belächeln.... - Dass ausgerechnet SAABs kopiert werden, bis aif Kleinigkeiten unverändert übernommen werden, zeigt doch, dass SAAB eigentlich voll ins Schwarze getroffen hat! Tolle Autos, die Jeder will!
-
Anleitung Antennewechsel Dach
Nun ist meine Flosse auch gerissen und bröselt auseinander...... Wie man sie wechselt, habe ich hier ja nun schon gefunden. Wo bekomme ich eine Neue her? Nur beim Freundlichen? Was kostet das gute Stück?
-
Selten so gelacht!
Oh man.... haben die einen an der Murmel....
-
Die machen ja vor nix halt ..... !
Vor allem: Was für ein Sinn hat diese Brandstiftung? Es bringt doch nur einzelnen Familien Leid und finanzielle Sorgen! Absoluter Blödsinn - und dazu noch saugefährlich!
-
Es geht wieder los.....
Jaja, mein ehemaliger "Roter Eimer"...... Knapp 1 Jahr stand er sich beim freundlichen AUDI-Händler die Reifen platt. Er schien unverkäuflich, keine Gebrauchtwagen-Garantieversicherung wollte den Wagen versichern. Ein Verkauf an Privat schien damit ausgeschlossen! Das Autohaus darf seitdem keine SAABs mehr ankaufen . Nun wurde er an einen Gewerbetreibenden für unter 12.000 Euronen verramscht. Und, wie konnte es anders sein: Es ist bereits in einer anerkannten SAAB-Vertragswerkstatt aufgetaucht und verbrachte dort 2 Tage..... Was nun schon wieder los war, kann ich aber nicht sagen. Oh man, den hätte man echt verschrotten sollen.......
-
Kev's "Old N°1" (Crossroads II)
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH auch aus Uetersen! Da der Trend bei uns beiden ja nun eindeutig in die Richtung geht, ehemalige motorisierte Weggefährten zurückzukaufen, ist wohl bald mal wieder ein SAABiges Sit-In nötig!!!!!!
-
Saab 96 - was sollte ich erneuern?
Schau Dir das ersteinmal alles in Ruhe an! Und dann meldest Du Dich mal, da ich da jemanden kenne, der letzes Jahr mein gesamtes Teilelager übernommen hat! Da vermittel ich dann - und schon wird Dir geholfen! Und was Neuteile betrifft, kann ich Dir sicherlich auch weiterhelfen! Können wir dann drüber schnacken, wenn Du da noch was bei mir abholst
-
Abmahnungs Schreiben
Ich die gleiche Rubrik gehört die Anwaltskanzlei Bussek &Mengede aus Berlin - mit denen hatte ich im vergangenen Jahr zu tun! Einfach ignorieren! Es werden weitere Schreiben von denen folgen, die Inhalte werden härter werden, es folgen Drohungen mit Gericht, Pfändung und Ähnlichem, die Farben der Umschläge ändern sich... Das alles soll bedrohlich wirken. Und plötzlich ist dann Ruhe und es kommt nix mehr..... Auch ich hatte nach den Knaben gegooglet und wurde prompt fündig.
-
Wir lieben Saab und stehen zu der Marke...
Es bleibt ja zu befürchten, dass nach dem ständigen SAAB-GM-nur-echter-SAAB-bis-1993-Gelaber und Pre-GM-SAAB usw. bald eine dritte Partei entstehen wird: 1. nus SAABs bis 1993 sind chte SAABs 2. GM-SAAB-Ära 3- SAAB by Spyker Nach meiner Meinung ändert das nix - Spyker und auch GM gehören ebenso zur bewegten Gewchichte der Marke, wie damals die Rennerfolge der 2-Takter.
-
Wir lieben Saab und stehen zu der Marke...
SAAb ist SAAB - Fäddich! egal, ob 2,3,4,6 oder gar 8 Zylinder, egal, ob 2- oder 4-Takter. Egal, ob da watt von Ford, DKW oder GM drinsteckt! Ich habe das ewige "echter SAAB"-und-"GM-SAAB"-Gelabere auch sowas von satt!
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Oh nein! Hat Kevin etwa wieder ölige Getriebeteile mit ins Restaurant genommen und mitten auf dem Tisch, zwischen Gyros und Pommes, unter verwunderten Blicken von den Nebentischen begutachtet? Ist immer so peinlich...
-
Was ist beim 9-3 Bj. 2000 für die gelbe Plakette notwendig?
Mein 2002er, hat den 125PS-Motor, hat keinen DPF und GELB - ich hätte gerne einen DPF, ist aber nirgends zu bekommen..... :-(
-
IIIer-Sonett bei mobile.de
Was die Seltenheit betrifft, ist die Sonett II dann in jedem Fall die bessere Wahl. Wenn man aber einmal versucht hat, den Kofferraum einer Sonett II zu beladen, um damit zu einem Treffen zu fahren, wird sich sehr schnell eine IIIer wünschen . Also, ich mag die Sonett III viel lieber leider, ich stehe halt auch auf Klappscheinwerfer!
-
IIIer-Sonett bei mobile.de
Liebe Admins/Mods: Ist für so eine Äußerung nicht ein Forums-Ausschluß gerechtfertigt? Oder zumindest eine 3-monatige Zugangssperre? Zurück zum Thema: Sieht so nicht schlecht aus, die AMrktbeobachtung zeigt aber, dass solche Preis in Deutschland für eine Sonett III einfach nicht erzielbar sind! Leute wie ich, würden das Geld ausgeben, wenn sie es hätten. Leute, die das oder noch mehr Geld haben, kaufen sich aber lieber einen Oldtimer anderer MArken oder Preisklassen.
-
9-5 001
Mal was Anderes zu dem Neuen: Das am Heck befindliche durchgehende Leuchtenband sieht ja wirklich schick aus. Ich wage aber mal zu bezweifeln, dass das mit der deutschen StVZO konform geht. Bleibt zu befürchten, dass es das so in Deutschland nicht geben wird!
- 9-5 001
-
Anzugsdrehmoment Alufelgen
Oder falls Deiner nur bis 100 Nm geht, dann erst mit 100 festziehen und anschliessend noch einmal mit 10 Nm..... (Ich weiss.... den hatten hier schon mal - ist aber immer wieder lustig!)
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Wir können leider auch nicht kommen.... MIST! Habe so einen doofen Termin, bei dem ich mich 90 Minuten vor angehenden Kraftfahrern zum Affen machen muss... . Aber die sollen leiden! Die sollen meinen Verdruss spüren, dass ich wegen denen auf griechisches Essen verzichten muss! Das werden die härtesten 90 Minuten für die Knalltüten, die sie in ihren 17 1/2 Jahren bisher erlebt haben.....
-
SAAB hp nicht erreichbar?
Bei mir funzt die Seite mit allen Browsern, auch Safari, Chrome und die anderen Exoten. Per Mail übrigens: servicecenter@de.saab.com
-
Kleiner Lacher für "zwischendurch"...
Nu' sach ma' nix gegen AUDI! Ich fahre meinen A3 seit einem Jahr ohne das kleinste Probelm - und Spaß macht er auch noch! Was "Mercedes und Fahrzeugbau" betrifft, habe ich aus einem brandaktuellen Grund im Moment eher Zweifel, ob die sich nicht besser mit Anzügen beschäftigen sollten.....