Zum Inhalt springen

Geert

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Geert

  1. Bei saisonkennzeichen zahlst Du auch in der Versicherung nur die aktiven Monate. Wenn DU ihn mit nach Schweden nimmst kannst Du ohne Probleme mit Deutschem Kennzeichen fahren, da Du ja wiederkommst. Ist legal. Aber einen alten 900er ist ne 1A Einladung für Joyriding in Gtbg. Wenn DU keine sichere Unterkunft fürs Auto hast, rate ich zutiefst davon ab ihn mit zu nehmen. Baue auf jedem Fall einen verborgenen Schalter zum sichern ein und räume das Auto immer leer. Ist meine eigene Erfahrung. Schweden ist kein Märchenland. Und behalte Teilkasko! In S gibt es viel Schotter auf der Strasse.
  2. Hier gibt's doch einen Kollegen der in seinem Urlaub in Schweden etliches mitbringen will. Verkaufe SPalte glaube ich. Nimm den mal in die Plicht. Auf Schwedischen Schrottplätzen gibt es jede Menge 7er.
  3. Hallo, bin meinen 1993 900S über ein Jahr als LPT mit 8er gefahren. EIn Segen für Ohren und Brieftasche. Leistungsschwäche kommt nicht auf, da man ja angepasst schaltet. AUf der AB bei 150 km zieht er dann auch noch voll ausreichend. Mit 7er sicher auch nur Vorteile.
  4. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Meinst du den Fahrradträger von der Studie ?? Im Prospekt des Kombis ist der nicht zu finden. Dort heißt es auch nur: "Für Fahrräder, Kajaks und andere große Gegenstände bietet unsere Palette an Saab Original-Zubehör ein umfangreiches Dachträgersystem." Im Schwedischen auto,motor sport stand bei der Presentation des sport kombis jedenfalls geschrieben dass der Fahrradträger der Studie wohl in sehr ähnlicher Form umgestetzt wird. Wir werden sehen.
  5. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    Und wie sieht es mit dem eingebauten Fahrradträger aus? Wurde etwas dazu gesagt? Preise?
  6. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und Ihr wäscht und poliert euer Schätchen alle von Hand...?
  7. Geert hat auf Geert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein motor ist noch top. Da Saab die aber jetzt ab Lager fast verschenkt dachte ich es könnte ne gelegenheit sein auf Vorrat ein zu kaufen. Hat sich damit erledigt und erklärt gleichzeitig den Ausverkauf der C-Kolben. hier gibt's die: http://www.sdcc.se gruß, Geert
  8. Geert hat auf Geert's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, wann würde man denn Kolben der Klasse C einbauen? Im WSH stehen cylindermaßen A, B und die übermaßen. Kolben gibt es in A, AB, B, C und übermaßen. Bin auf diesem gebiet noch nicht so geschult. Gruß, Geert
  9. Hallo, dürfte einige von euch interessieren: http://www.dn.se/DNet/jsp/polopoly.jsp?d=678&a=368901&previousRenderType=6 Es handelt sich om probleme beim Benziner mit der Kürbelgehäuseentlüftung beim 9-5 und der alte 9-3. Alle die Motorschaden hatten sollten sich schon mal vorbereiten, andere vorbeugend agieren. In 10 tagen wird eine 'großzügige' Lösung presentiert.
  10. Hallo es gab füher von Saab sogar einen Adapter damit Leute die die alten Box hatten auch die 185 PS neue box fahren konnten. So ein Teil ist aber mega selten. Wäre vielleicht klug einen Adapter zu machen und nicht direkt alles auf neu um zu löten.
  11. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast wohl einen 'skandinavier' erwischt. War früher das Tagesfahrlicht da oben. sollte eine Sicherung 'varselljus' existieren sie einfach ziehen.
  12. Hier gibt's das gesuchte: http://cgi.ebay.nl/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=64929&item=7944577396&rd=1 So nahe D dass Abholung wohl organisiert werden kann.
  13. Geert hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gibt sogar ne EU-einbaunorm. Wenn es in LT das danach gemacht wird und das auf einen Deutschen schein bestätigt kann sich der Tüv daran die Zähne ausbeissen. akzeptiren müssen Sie es.
  14. Ist zwar nur 1:16 aber vielleicht interessant. http://cgi.ebay.nl/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=47186&item=6936127096&rd=1
  15. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hello, the kit on the 1st pic is home-made. On the silver car is the one that scandium in Sweden sold. You recognize it on the extra parts over the fitting screws. But I read they are sold-out out now. So now it will become very hard to get one. Geert
  16. Hallo, abhängig von wie die Stoßstange aussieht und ob Sie ein original war ist es eine Überlegung wert sie zu reparieren. Das ist meistens die Bessere alternative als eine komplett GFK Variante zu nehmen. Es gibt spezis die das sehr schön hinkriegen. Das original ist um ein Vielfaches robuster - bei moderatem Misbrauch was sich später nochmal lohnen könnte. Alternativ den gebrauchtmarkt absuchen, aber das wird muhsam. Gute Chansen gibt es in Holland wo der 'red arrow' Airflow standard hatte. Die werden langsam entsorgt. Bei ebay-UK verkauft einer das hinterteil des airflow das in einigen Teile zerlegt wurde. Auch dafür gibt's einen Markt... Die Johanssonalternative hab ich mal live gesehen, ist keine 5ct. wert. dann besser auf aero zurückrusten. Geert
  17. Aber in den Zahlen tauchen die Importe doch gar nicht auf da die genult sind? Sind auch nicht wenige. Gruß, Geert
  18. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wir bei euch schon gar nicht... Also in Belgien findet man noch wirklich schöne Saabs zu sehr guten Preisen. Die EU-mitarbeiter haben's ja. Ist wirklich so. Mit Belgischer Zulassung ist so'n Saab in Belgien gans schön teuer. Bei Martens bist Du dann aber an der Falschen adresse. Der weiss dass Ihr auch aus Deutschland zu ihm rüberschaut. Und Italienimporte gibt's bei Ihm auch. Geert
  19. Also ich hatte mal das vergnügen einen 900I cab mit 460000 km zu Fahren. Und der fühlte sich noch schon steif an. Ich war sehr überrascht. Das war in Schweden, also Strassen OK. Kein Sportfahrwerk oder so montiert. Man muß auch sehen wo der wagen bewegt wurde. Geert
  20. Geert hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi, da muß was schief gelaufen sein - sei froh. Wenn Du ein Auto importierst, zahlst Du den Preis OHNE Mehrwertsteuer und mußt sie dann hier (bemessen am Kaufpreis) entrichten. Der Nachweis der Zahlung sollte eigentlich für den Erhalt der deutschen Papiere zwingend sein, verstehe nicht wirklich was bei Dir da falsch gelaufen ist. Wenn es ein Gebrauchtwagen ist zahlt man hier keinen cent. Dan geht das genau so wie beim Bäkker um die Ecke. Beim Händler zahlst Du die Mwst ( = BTW in Holland) vor Ort. Habe inzwischen Fzg aus NL, B und S importiert. Lohnte sich jedes mahl. Zur zulassung braucht man: Exportbescheinigung Fzgpapiere Kaufvertrag KBA bescheinigung Bei Neuwagen (aus EU) zahlst Du hier nur Mwst auf den dortigen nettopreis. Mehr nicht. Geert
  21. also der Zusammenhang von km-leistung und einem Fzgzustand gibt es einfach nicht. Wenn der erste vernünftig gepflegt wurde ist der Preis angemessen, meine ich. Geert
  22. Hallo, Die Symptome sind mir nicht fremd. Bei mir war es eine Kombination aus dem AIC-Poti und der Lambdasonde die irgendwie spinnte. Dass es bei Dir nach dem Tanken aufleuchtet hat wohl eher mit dem Neustart bei Warmen Motor zu tun als mit dem Tanken an sich. Nachdem der Poti getauscht wurde und der Motor sauber eingestelllt wurde, wurde es besser. Komplett verschwunden ist es dann nach dem Einbau eines Euro2 kats. Wenn es die Lambdasonde ist-ich meine diesen Fehlercode, die Sonde war bei mir trotzdem nie kaputt- wirst Du wahrscheinlich an warmen feuchten tage auch die anzeige kriegen. Wenn beim Händler gekauft sollte er das dauerhaft beheben können. Leider kann man hier nie genau sagen wann es repariert ist, denn wenn man denkt das war's dann leuchtet es schon wieder. Viel Glück, Geert
  23. Geert hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Versuch es mal hier: A&P Cars in Houthalen (Belgien) Tel 0032 11 524532 Er vertreibt auch SP. Belgier sind unkompliziert und wollen immer verdienen... Im ernst, sind nette leute und hilfsbereit. Nur ne 1/2 Stunde fahrt von Aachen. Keine Apotheke. Geert
  24. 1,6 bar klingt nach sehr viel. Dann hoffe ich mal du hast einen Vollalu LLK. Den anderen der späteren Baujahre sind erfahrungsgemäß nicht so standfest. Der wird öfters mal 'gelöchert' von höheren Drucken. Geert
  25. Geert hat auf targa's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tomas, blocket.se, gulasidor.se, expressen.se usw. Regelmäßig die spray.se suchmachine im Norden suchen lassen. Aktuell kenne ich diese anzeige: http://www2.blocket.se/view/2254624.htm?l=0&c=1&city=0 aber leider auch mit plastikscheiben. einmal war ich sehr nah dran, aber dann wurde der Kamper vandalisiert. War schon sehr ärgerlich. Viel Glück, Geert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.