Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. EastClintwood hat auf herrkaiser's Thema geantwortet in 9000
    Ich möchte den Faden hier nochmal aufnehmen, mein MY91 TCS 2,3turbo CD wünscht sich zum Geburtstag auch eine Redbox, gibt es neue Infos zu dem Thema?
  2. Hallo, entscheidend wird die Erläuterung sein, dass Du nach links in eine andere Strasse abbiegen wolltest-das wenden in der anderen Strasse wäre demnach ein völlig separater Vorgang, der mit dem Unfallablauf nichts zu tun hat...trotzdem ein guter Anwalt ist vonnöten, zumal der auch dafür sorgen sollte, dass die gegnerische Versicherung einen gescheiten, auf Saab spezialisierten Gutachter für den KFZ- Schaden stellt. Gleich auch einen eigenen Gutachter beauftragen, nicht dass sich die Versicherung auf den Saab-Konkurs rausredet und Dir pauschal 100€ -Schrottwert als Ausgleich anbietet. Hier wurde rollendes Kulturgut beschädigt, das muss denen klargemacht werden...
  3. Wir sagen hier immer, dass ein Blick in die Kaufberatung für den 9-5, die in der knowledgebase zufinden ist, weiterhilft. Der nächste Schritt wäre, mehr Details zu haben, ein Link zum Anbieter wäre das einfachste.....
  4. Ich habe meinen 9000 seit Oktober eingewintert, mit abgeklemmter Batterie in einer unbeheizten Garage. Saisonkenzeichen haben Vor-und Nachteile: Ich will dann fahren, wenn Wetter ist (trocken!!) deshalb habe ich mich dagegen entschieden, zumal die Kostenersparnis mE mit ca. 150€ im Jahr rel. gering ist....
  5. Am 20.7 findet in der Classic-Stadt Frankfurt die diesjährige Youngtimer-Classic der Auto-Zeitung statt. Letztes Jahr waren ganze zwei Saab vertreten, diesmal werden es hoffentlich mehr! Wer hat Interesse? Die Nennung und den Aufruf gibt es auf der Homepage des Magazins und unter dem Stichwort "Youngtimer-Classic 2013" im Netz....
  6. Das mit dem stolpern kann gut sein.... Wenn ich mir den Markt und die Preise so ansehe, würde ich am liebsten alle aufkaufen und in einer schönen, grossen Halle wieder flottmachen und in artgerechte Haltung weitervermitteln....
  7. Ok die Front ist etwas Audi-like aber die Seitenlinie ist schon ein toller Ur99-900-Mix....mir hat die Chrombrille nie gefallen und das 2002er update beim 9-5 mit 9-3II hat für mich was von Nissan...
  8. Das Design-Recht dürfte bei ihm liegen - aber seit wann interessiert das einen Chinesen?
  9. Schade drum, wäre ein sehr schönes Auto geworden...aber wer weiss, wenn der Chinese nun wirklich die Plattform besitzt, sehen wir das Design demnächst als XYZ durch Pekings Strassen rollen...
  10. Fussmatten würde ich gegen welche aus Gummi mit beigem Keder tauschen, gibt es in der Bucht- die werden nicht so schnell schmuddellig. Ansonsten gefällt mir der auch gut. Sedan ist leiser im Innenraum und zur Not ne AHK montieren. Viel Spass damit!
  11. Mein 9-3I hat jetzt 330tkm runter, erster Motor, erste Ketten, erster Lader und erste Kuplung und die Karosserie (Limo) ist jetzt doch ziemlich durchgeritten:Wasser im Kofferaum, Fahrwerk knarzt und Querlenker sowie Federn und Dämpfer müssen gemacht werden. Ich habe mir deshalb ein schönes Coupe gesucht, mit weniger KM und vielen Neuteilen, dass ich anstelle der Limo in naher Zukunft bewegen will. (s. sep. Thread von mir bzgl. geplantem Motortausch) Für mich ist der 9-3 ein ideales "taugt für alles"-Auto, von der Grösse her im Innenstadtbereich noch ganz gut zu parkieren, befriedigender Komfort auf Langstrecken, macht zudem mehr Spass auf Landstrassen als meine anderen beiden Saab. Ich denke ein 9-3 gehört einfach in jede "Sammlung" und ist eine ideale Einstiegsdroge, die Gebrauchtwagenpreise sind zudem dermassen im Keller, dass ich jedem Interessierten nur zum Kauf raten kann...
  12. Hallo majoja02, erstmal vielen Dank für Deine Ausführlichen Tipps! Der Motor von Pink sollt ziemlich komplett sein, hier spare ich mir ja die Ausbaukosten vom Limo-Spender. Ich habe also zwei Optionen: Motor von 5-türiger Limo, 330tkm runter aber topp und ohne Ölverbrauch zwischen den Ölwechseln (10tsd km).Den bei der Limo raus und wie von Dir beschrieben in das Coupe rein, die Getriebe bleiben wo sie sind bzw wenn sie für den Tausch raus müssen, das Coupe hat eine neue Kupplung samt Ausrücklager und deutlich weniger KM-Leistung, das möchte ich natürlich nutzen. Aus deinem obigen Post entnehme ich, dass Motor und Getriebe quasi eine Eineit sind und es Stress beim Trennen der beiden gibt?? Wenn ich pinks Ersatzmotor nehme (alle haben BJ 98, rote DI), werde ich ein paar Nebenaggregate umfrickeln müssen, die Frage ist, was ist weniger aufwendig: Ausgebauten mit Nebenaggregaten versehen und einbauen oder kompletten aus Limo erst ausbauen dann ins Coupe einbauen Zudem könnte ich die Limo dann noch verwerten,ohne Motor kriege ich nix mehr dafür, das muss ich gegenrechnen...
  13. Ja, die Limo auch. der Motor von Pink Floyd war aber aus einem Cabrio mit Automatik glaub ich...
  14. Hmm, bevor ich alle Schlösser tausche lasse ich lieber neu programmieren. Ich habe zudem noch einen Ersatz B204 von Pink Floyd hier aus dem Forum herumliegen, da würde ich mir zumindest die Ausbaukosten aus der Limo sparen, müsste aber mehr Anbauteile wechseln....
  15. Hallo zusammen, jetzt da ich ein schönes 98`ziger Coupe mit Motorschaden gefunden habe, möchte ich die Maschine aus meinem ebenfalls 98`ziger 5-türer mit jetzt doch sanierungsbedürftiger Karosserie&Fahrwerk dort einbauen lassen. Was ist zu beachten, welche anderen möglichen Baustellen sollten gleich mitgemacht werden? WaPu? Das Steuergerät meines 5-türers hat SKR Stage 1, kann ich das gleich mittauschen oder muss es dazu umprogrammiert werden? Kupplung, Domlager und Querlenker beim Coupe sind schon neu gemacht Spielt die Getriebeart beim Umbau eine Rolle? (Beim 9-5 sind die Anschlüsse ja gleich..) Ich möchte meinem Schrauber eine to-do-List der "Saab-Specials" erstellen,die Basics, wie man einen Motor wechselt hat er sicherlich drauf... Vielen Dank für eure Tipps..
  16. Yepp, auch meine Meinung, in zwanzig Jahren reden wir über den 9-5 so wie jetzt über den 9k.....
  17. Ich glaube es erst, wenn ich dringesessen habe...
  18. EastClintwood hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @ssason:Kennzeichen weiss ich nicht mehr aber auf der Seite des 9-5 Kombi stand: molek-service.de.....
  19. EastClintwood hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute so gegen 12h auf der A3 Höhe Köln in Richtung Oberhausen: ein Saab - Gespann aus 9-5Aero-Kombi mit schwarzen Felgen und rot lackierten Bremssätteln (lecker!), das auf einem Hänger einen 9-3 zog. Forianer?
  20. Zu den Transportangeboten einfach googeln, es geht bei den diversen Anbietern zu wie auf einem Basar: wenn da einer wenig zu tun hat oder schon eine Tour in dieses Gegend und noch Platz auf dem Laster zahlt man idR um 100€, manchmal noch weniger....
  21. EastClintwood hat auf Artischok's Thema geantwortet in 9000
    Seit neuestem geht meine "Check Oil Level" Kontrolllampe erst nach ca 15min Fahrt aus. Ölstand ist aber OK und frisch gewechselt. Wenn ich den Motor betriebswarm starte, erlischt die Lampe sofort, nach einem Kaltstart erst wieder nach 15-20min Fahrt. Einfach lassen oder neuen Sensor? Grüsse vom East
  22. Im Internet findet man Angebote, in denen man für 100€ ein Auto quer durch D bringen lassen kann....
  23. EastClintwood hat auf thomas_d's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frage eines nicht-Technikers zum Post von Onkel Kopp: wie dreht man den Motor von Hand durch- und wäre das ein einfacher Test um verschlissene Lager zu diagnostizieren???
  24. EastClintwood hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    ...für Helmut: http://www.das-labor.org/wiki/Elektrogeräte-Reparatur-Workshop
  25. EastClintwood hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    4k des TS sind wirklich OK, denn wir rechnen mal gemeinsam: 5er BMW (gleiche Innenraumgrösse wie 9k) gekauft für 50tsd€ und vom Hof des Händlers gefahren heisst 20% Wertverlust also 10k. Geht als Direktüberweisung an die Bank oder BMW-Leasing. Dann war der Ressourcenverbrauch auch deutlich höher. Nach drei Jahren fangen auch bei dem die Reparaturen an, bis dahin locker zZt 40%Wertverlust, macht also insg. 20k. Wer hat jemals soviel in einen gebrauchten 9k gesteckt? Selbst mit einem 9-5 dürfte das schwer werden....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.