Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. EastClintwood hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    So sieht ein äußerlich intakter(!!) hinterer Radlauf von innen aus, nachdem man ihn herausgeflext hat: Mein Fazit: Die rosten alle! Scheint ein Konstruktionsfehler zu sein. Leider sieht man das erst nach dem Entfernen der Kunststoffleiste und dem heraustrennen....
  2. Ich bin auch dabei. Mit 902
  3. EastClintwood hat auf saab900turbo's Thema geantwortet in 9000
    Meint ihr den Öldruckschalter? Oder regelt da noch ein anderes Bauteil am Block den Öldruck? Bei S...x gibt es zwei, mit enormem Preisunterschied: sind beide verbaut oder nur einer von beiden? Wenn nur einer, welchen nehmen?
  4. EastClintwood hat auf Deichgraf's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das Problem ist, dass selbst die in den Bedienungsanleitungen von Saab aufgelisteten Reifengrößen unter Umständen in D nicht zugelassen sind! Beispiel: In meinem Schein eingetragen sind beim 9-5-1: 215/55/16. In der BDA: auch 205/65/15. Aber, wer im Netz einen Reifenrechner bemüht, z.B. reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm und beide Größen eingibt, dem spuckt der Rechner eine Negativ-Abweichung vom Tacho von 1 km/h bei Tempo 100 aus- und die ist eben unzulässig. Der Tacho darf kein einziges km/h zuwenig anzeigen! Das prüfen manche beim TÜV und verweigern die Plakette, es sei denn, man kann Eintragung und Tacho-Justierung nachweisen. Seitdem ich diese Erfahrung machen durfte, ist der Reifenrechner mein bester Kumpel geworden...
  5. Aber nicht das Tech2 grillen....
  6. Dass die eigene Familie nur Saab fahren darf, dass ist für Forenbewohner doch selbstverständlich und steht schon in den Anmeldebedingungen Mir geht es um Neuzugänge nicht familiärer Abstammung.... Im Ernst: hat wer von euch mal Aktivitäten ausserhalb von Stammtischen wahrgenommen? Der Stand auf der Messe in Essen von den Saab-Freunden ist eine sehr löbliche Ausnahme....
  7. Das Problem ist, dass wir als Community nicht genug für Nachwuchs sorgen. Wie kommt man als Oldi-Interessent ausgerechnet auf Saab? Wo ist Orio oder auch andere, die vom Saab-Hobby leben, auf Veranstaltungen, auf denen man Nachwuchs rekrutieren könnte? Ok wenn ich weiter schreibe, dann wird es off topic...
  8. Am besten auf der HP des Vereins schauen. Endgültigerr Annahmeschluss ist der 14.04. Mir ist über die aktuelle Anzahl der Teilnehmer noch nichts bekannt. PN kommt.
  9. EastClintwood hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Von Reifenprofildesign habe ich null Ahnung. Was ich aber nach ausführlichen Testfahrten unter anderem bei heftigem Regenwetter in der Eifel festgestellt habe ist, dass auf dem 9K meines Vaters die Nexen einen für mein Empfinden sehr guten Nassgriff hatten. Aber ich weiß ja: Öl und Reifen- ein Glaubenskrieg den wir völlig nie werden begreifen....
  10. EastClintwood hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Yepp, mit (Haar)-Rissen sind die MXM dann wohl leider raus! Welche Reifen empfiehlt aero84 denn für eine Fahranfängerin? Mein Tipp im Budget-Bereich: Nexen Nblue HD plus, um 50€ das Stück. Übrigens, anbei eine nette Grafik: da hat sich doch tatsächlich mal jemand getraut, die Bremswirkung von Ganzjahrereifen im Neuzustand mit derjenigen nach 10.000km -Laufleistung zu vergleichen... Wenn das auch für reine Winter-\Sommerreifen zutrifft, dann lässt das tief blicken:
  11. EastClintwood hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Den MXM hatte ich damals mal auf meinem E34. War ein klasse Reifen: sehr komfortabel und die Nasshaftung war auch sehr gut. Wenn der nicht rissig ist oder gar Beulen hat: aufziehen und vorsichtig ausprobieren- vielleicht war die Qualität der Gummimischung damals besser als heute- wäre ja nicht das erste mal....
  12. So, der Mai naht! Für alle, die sich in die Materie der Oldtimer-Rallye ein wenig einarbeiten möchten, sei folgender Link empfohlen: http://www.ori-sport.de/index_htm_files/Ori_Ratgeber_2014.pdf Dieses nette kleine pdf enthält viele nützliche Ratschläge bis hin zu Übungsaufbgaben. Achtung, das pdf ist für sog. ORI-Veranstaltungen geschrieben worden, deren Anforderungen an das Auffinden der Idealstrecke deutlich, deutlich höher sind, als bei unserer Ausfahrt im Mai. Nicht abschrecken lassen:biggrin: Bitte PN an mich, wenn das eure erste Oldtimer-Rallye ist und ihr euch bezüglich der Anforderungen unsicher seid. Danke und bis bald am Rhein!
  13. Artikel in der classic cars 5/18 mit saabigem Fazit:
  14. Ganz einfach: wäre HS auch bei Volvo für den Preis des Kupplungswechsels befragt worden...
  15. Beim V6 werden gerne mal die Krümmer rissig/undicht. Auf den Zahnriemen achten.
  16. Ich sage DANKE!!!
  17. Spektakuläre Zusammenarbeit zwischen der deutschen Taxi-Innung und NEVS: ab Sommer 2018 werden in Schweden Saab-Taxis auf Basis des 9-5NG als Kombi und Limousine vom Band rollen! Peter Hartmann, Chef der Taxi-Innung hatte bereits im letzten Winter den Coup mit dem schwedisch-chinesischen Gemeinschaftsunternehmen eingefädelt: " Wir suchten nach einer vom Diesel-Abgas-Skandal völlig unbefleckten Marke, die in der Lage war, schnellstmöglich adäquaten Ersatz für unsere Taxifahrer zu liefern. Die Ingenieure in Schweden konnten in Rekordzeit eine Ad-Blue-Variante für den Dieselmotor im Saab anbieten, der Tank dafür steckt in der Reserveradmulde und hat mit 75Litern genügend Volumen. Die Tests auf der ADAC-Strecke im realen Fahrbetrieb fielen überaus positiv aus: dieser Motor ist der sauberste Diesel weltweit, über 90% unter den bisher üblichen Euro 6d-Temp-Vorgaben. Dazu stimmt beim Saab auch das Platzangebot und die Zuverlässigkeit haben wir in den vergangenen Monaten intensiv mit seriennahen Protoypen im realen Taxi-Einsatz auf den Straßen im Rhein-Main-Gebiet getestet. Es gingen bislang über 30.000 feste Bestellungen ein und wir rechnen damit, das bald auch das europäische Ausland Fahrzeuge in Trollhättan bestellen wird. Der Saab ist ausgereift und hat ein zeitlosose Design. Alles Punkte, die uns in unserer Wahl bestärkt haben." Aus Bonn wird berichtet, dass der Fahrdienst der Bundeswehr ebenfalls Interesse an den Fahrzeugen hat- zudem will ein großer Autovermieter ebenfalls Bestellungen in Schweden aufgeben.
  18. Der April steht vor der Tür Der East, der kann da persönlich gar nichts für Wir treffen uns übernächsten Donnerstag an alter Stelle Im Asado, ihr wisst schon-gelle? Der 5. Tag im vierten Monat schon Mein Talladega fährt dann mit schönem Auspuffton gerade aus dem Winterlager Der Frühling wird bis dahin hoffentlich nicht mehr ein Versager Trocken und mild das wäre endlich an der Zeit Dann grinsen alle Stammtischler lang und breit Beim Haubentauchen und Probesitzen So ist’s recht-beim Burger essen werden wir dann vielleicht sogar schon schwitzen Wer kommt denn alles noch so vorbei? Damit der Saab-Stammtisch wieder der größte in Deutschland sei....
  19. Wenn überhaupt, dann NG900 /902 ab MY97. Der 9-3 ist vom Fahrwerk und der Federbein-Rostproblematik her das klar schlechtere Auto, die B205-Problematik kommt hinzu. Wem die geringeren Abmessungen egal sind, dann auf jeden Fall 9-5. Komfortabler, größer, bessere Crash-Sicherheit. Am besten mit bereits überholtem Motor und lückenlosem Scheckheft. Die 4-Gang-Automatik finde ich sehr passend. Ist auch bei hohen Laufleistungen eher unauffällig.
  20. Solange ich dann bis über 2038 hinaus noch die Sommerzeit genießen kann, soll mir das Recht sein...:biggrin:
  21. EastClintwood hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Wagen nur mit Fahrerairbag ausgestattet ist, dann könnte der Widerstand unter dem Handschuhfach auf der Beifahrerseite korrodiert sein. Das löst dann auch die Fehlermeldung aus. Wiederstand ersetzen und Lampe per Tech2 zurücksetzen...
  22. Die Testergebnisse stimmen - falls der Test unter wirklich fairen Vorraussetzungen durchgeführt wurde- nur unter den Bedingungen, die bei Durchführung des Tests herrschten: Das umfasst alle Bedingungen wie zum Beispiel Testfahrzeug und Zustand der Bremsanlage Temperatur des Bodens Beschaffenheit des Untergrundes (Reibwerte etc) Luftdruck Reifentemperatur / Umgebungstemperatur usw.. Ändern sich ein oder mehrere Paramter, dann ändert sich auch das Ergebnis... Das ist mit ein Grund, warum die gleichen Reifen im einen Fall Testsieger werden, im anderen Test aber nur im Mittelfeld abschneiden. Von anderen Parametern wie Schwankungen bei den Rohstoffen, Herstellungsmethoden usw will ich gar nicht erst reden...
  23. Macht euch doch mal den Spaß und lest die verschiedenen Testberichte der Magazine quer. Das geht problemlos zum Beispiel auf dem Portal: reifen-vor-ort.de. Da sind dann bei vielen Profilen die letzten Testberichte von adac und den F(l)achzeitschriften aufgelistet. Sehr spannend, wie unterschiedlich-ja zum Teil gegensätzlich -die einzelnen Beurteilungen ausfallen- holt euch unbedingt ne Tüte Chips dazu....
  24. ich würde an Deiner Stelle einfach genau nach HSN/TSN beim KBA nachfragen: die freuen sich, wenn Sie Anfragen bekommen. Super Service bei denen bislang erlebt....
  25. Stand Jan 18 bei 9000CD ( STH) 2,3 turbo: 18 Stück 900 Turbo 8V 155PS 2-türig Sedan: 8 Stück 90 : 30 Stück

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.