Zum Inhalt springen

EastClintwood

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von EastClintwood

  1. Nee, aber das Gel-BN ist viel zähflüssiger und mE für die Tunnel die bessere Wahl. Läuft bei hohen Temperaturen auch nicht so weg wie das Sandersche Fett.
  2. Direkt nach Fertigstellung die Tunnelöffnungen mit Fluid Film Gel-BN von Hand dick einbalsamieren....
  3. Schon seltsam, dass Taxifahrer weltweit auf das Zeugs schwören und MB das schon seit Jahrzehnten anbietet....
  4. Ich werfe jetzt mal einen alternativen Ansatz hier rein: MB-Tex Kunstleder: https://www.autosattlerei-artur.de/MERCEDES-Stoffe Es gibt bei MB gerade bei dunkelrot eine gute Alternative zum nicht mehr erhältlichen Saab-Leder. Haltbar und deutlich preiswerter. So und jetzt steinigt mich.....
  5. Den Vredestein fährt meine Freundin auf ihrem Audi TT, den ich auch desöfteren pilotieren darf. Keine Auffälligkeiten, im trockenen sehr griffig, im Winter (Hochschwarzwald) keine Probleme. Unterschiede zu den Topmarken wohl nur im absoluten Grenzbereich erfahrbar. Wer den nicht aufsucht...
  6. Habe mit meinem Dienstwagen (Opel Insgnia B) und mit Lena (9000CS) insgesamt über 50.000km inkl zwei Wintern auf Goodyear Vector 4Seasons Gen2 zurückgelegt: für DaliDriver will ich nichts anderes mehr. Der Grip war auch im Hochschwarzwald auf Schnee und Eis völlig ausreichend. Verschleiss gering und auch im Nassen gute Fahreigenschaften. Guter Abroll-und Geräuschkomfort. Was will man mehr? Nur bei meinen reinen Sommer-Saab bleibe ich bei Nexen, da deutlich günstiger in der Anschaffung.
  7. EastClintwood hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute in Freiburg der Diesel für 0,96 während nebenan im Markgräflerland sogar die freien Tankstellen noch 1,11 haben wollten.
  8. Yepp, für das KBA ist Stufenheck gleich Stufenheck, egal ob mit 2-oder 4-Türen..
  9. EastClintwood hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    2Tage sind nicht 4Wochen. Wenn der Verkehr soooo maßgeblich wäre, dann müssten bei 50% weniger Verkehr die Werte signifikant über diesen langen Zeitraum gesunken sein. Sind die aber nicht. Bald, nach Ende dieses ungeplanten Großversuchs wird es Zeit, die DUH und und die Politik mit diesen Ergebnissen zu konfrontieren. Aber mir ist schon klar, dass das selbsternannten Umweltaposteln nicht in den Kram passen wird. Wahrscheinlich waren dann die ganzen Messapparaturen noch mit dem Dreck aus der Zeit vor der Krise verstopft....
  10. Bin am Samstag nur 30km von dem Auto weg und kann ihn für jemanden hier aus dem Forum besichtigen, falls sich der Besitzer darauf einlässt. Wer ernsthaft Kaufinteresse hat, bitte PN an mich.
  11. EastClintwood hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    https://www.spiegel.de/wirtschaft/warum-benzin-und-diesel-immer-noch-teuer-sind-trotz-sinkendem-oelpreis-a-0a7bfac3-4ead-44bf-849a-7ad38a1fe4fc?sara_ecid=soci_upd_wbMbjhOSvViISjc8RPU89NcCvtlFcJ Zusammenfassung: Die Konzerne zocken uns gerade mächtig ab....
  12. EastClintwood hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es nicht seit Anfang April eine andere Besteuerung auf Dieselkraftstoff?
  13. Ist in Hanau auch so: desinfizierte Griffe und jeder ein Wagen...
  14. EastClintwood hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu den regionalen Preisunterschieden müsste doch unser brose etwas beisteuern können: war da nicht etwas mit einer Raffinerie, die den Süden Deutschlands versorgt und die aktuell nicht mit voller Last arbeiten kann?
  15. EastClintwood hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Von locker war nicht die Rede sondern von nicht richtig dicht. Wie auch immer, warum sollten die Unfug verzapfen...
  16. EastClintwood hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Auch ich kann ebers positive Erfahrungen mit Macoil nur bestätigen. War jetzt das zweite Mal da, diesmal in Essen. Habe 54,90€ für den Wechsel bei meinem 9k 2.3turbo bezahlt. Als Öl wurde Shell Helix 7 eingefüllt. Zudem hat man festgestellt, dass beim vorherigen Ölwechsel (in einer Saab-Fachwerkstatt!) die Öl-Ablass-Schraube nicht richtig angezogen war. Bequemer als bei denen gehts nicht. Dazu Live-Übertragung der Arbeiten und günstig.
  17. Ja, die dürfen bleiben. Lena dagegen wurde verkauft. An einen netten (Noch-?)-Nichtforianer mit 9000-Vergangenheit aus dem Krefelder-Raum. Vielleicht meldet er sich ja noch hier an und führt den Faden weiter...
  18. Für die entspannten Touren stehen noch ein 9000 Turbo, ein 9-5 SE und ein 900 turbo bereit...
  19. Standort pendelt allerdings zwischen Köln, Hanau und Freiburg. Aktuell steht sie am Gardasee und geniesst das schöne Wetter. Letzte Rechnung vom Mittwoch über 1050€ für neue Bremsen und ein paar andere Kleinigkeiten liegt noch im Auto. Der Ersatz- ein Insignia B -Zwangsdienstwagen- steht schon auf dem Hof....
  20. So, die gute Nachricht zuerst: Lena lebt! Nachdem es ziemlich lange gedauert hat, eine passende(!) und bezahlbare Riemenscheibe aufzutreiben, hat Lena nun 400km hinter sich gebracht- ohne Auffälligkeiten. Kein Wasserverlust, kein Öleintrag- und trotz enorm hoher Temperatur mit Kühlwasserverlust im Stau vor dem Gotthardtunnel wohl auch kein Schaden an der Kopfdichtung oder gar am Motor. Ist halt ein braves Mädchen...Warum die Schweizer Werkstatt Öl im Kühlwasser attestiert hat, bleibt mir weiterhin ein Rätsel. Allen Forianern hier, die mir mit Rat&Tat beigestanden haben, ein großes Dankeschön!!
  21. Ja, wirklich Schade dass Dein Dauertest so ein abruptes Ende nehmen musste. Mich hätte natürlich auch interessiert, ob der anscheinend elektronisch begründete Fehler aufgrund des Alters des 902 oder anhand der Laufleistung bedingt war. Schreibst Du im FCA-Forum auch einen Dauertest über den Tipo?
  22. Leider hat es die Werkstatt bislang nicht wie vereinbart geschafft, den Schaden genauer einzugrenzen. Also hilft nur abwarten
  23. Der Stammtisch findet statt. Im Original in Köndringen ab 19h wie in #1 beschrieben. Freu mich auf euch.
  24. EastClintwood hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Gibt es sowas wie eine Schutzhülle gegen Hagel? Aus Neopren vielleicht?
  25. Lena kam am späten Freitag nachmittag per Sammeltransport bei der Werkstätte an. Heute morgen konnte ich ein paar Bilder vom Schaden machen. Zunächst haben wir das Kühlsystem wieder aufgefüllt und mit 10Bar unter Druck gesetzt. Lena hält dicht. Über 10min lang. Leider? Denn meine These vom beschädigten Kühlwasserschlauch hat sich so nicht bestätigt. Damit könnte das Kühlwasser am Block ausgetreten sein- oder hat der B234i ein Überdruckventil am Block? Die Werkstatt meinte, es könnte der Block/Kopf durch die Hitzeeinwirkung so verzogen sein, dass das Wasser dazwischen ausgetreten ist und der Block nun wieder dicht hält, da der Motor ja jetzt kalt ist. Im Kühlwasser haben wir kein Öl gefunden, Ölstand am Peilstab auf max, keine Überfüllung, Öl riecht normal und fühlt sich auch so an. Besprochen haben wir folgendes: Der nur minimal am Rand beschädigte Riemen wird wieder aufgezogen, die Riemenscheibe ersetzt. Die alte liegt in drei Teile zerlegt im unteren Bereich des Blocks. Den äußeren Teil konnte man herausfischen, die beiden anderen müssen seitlich herausgezogen werden. Die Werkstatt wird dann Probefahrten in der näheren Umgebung machen und dann berichten. Anders scheint ein definitives Schadensbild nicht ermittelbar zu sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.