Alle Beiträge von EastClintwood
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Hier fehlt mal wieder der "Danke!"-Button , saabestos, deshalb in Textform: Danke und nochmals Danke!
-
Stirbt der 900 II langsam aus?
Der 902 leidet halt noch unter seinem schlechten Ruf aus der Anlaufphase. Die letzten Baujahre 96/97 sollen qualitätsmässig aber mit dem 9-3 ab 98 vergleichbar sein. Vielen gefällt das Heck beim 9-3 I besser, da das Auto nicht so hochbeinig wirkt. Das alles drückt wohl auf die Preise. Ich würde meiner Tochter als Fahranfängerin sofort einen 902 als Sauger kaufen-da gibt es für deutlich unter 1000€ schon ordentliche Exemplare....
-
9-3 I vs. 9-5 I (Kaufberatung)
Da ich beide fahre meine Kurzbewertung: Der 9-3 lässt sich wg geringerer Fahrzeugbreite in engen Parkhäusern besser einparken. Ist zudem für den Stadverkehr besser geeignet und macht auf Landstrassen mehr Spass beim Kurvenräubern. Der 9-5 wirkt deutlich solider, schwerer, grösser und auch bequemer, für Langstrecken allererste Wahl.... Bei den derzeitigen Preisen darf man sich auch beide gönnen, den 9-3 dann bevorzugt als Cabrio oder Coupe....
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Meine Erfahrungen bisher gehen immer in die gleiche Richtung: eine Probedahrt ist durch nichts zu ersetzen als durch eine weitere Probefahrt! Ich werde meinen nächsten Urlaub nutzen um einige per web ausgesuchte Objekte ausgiebig zu begutachten. Oft haben Bilder und Beschreibungen nur hinweisenden Charackter und gerade bei den Crombrillen meine ich dass die Verarbeitungsqualität stark schwankt!
-
Saab Fahrer in Koblenz und Umgebung?
Jau, melde mich auch mal an.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Morgäähn!!!
-
Futter bei de Fische
Vielleicht haben die ja einen Sonderposten mit Pferdefleischresten aus Rumänien aufgetrieben....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moinsen! Noch wer so früh hier unterwegs???
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
Danke, "saaboesterreich" für diesen Beitrag, einfach Danke!!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ob es sich für den Händler rentiert, das Auto genauer zu inspizieren hängt, was die zeitliche Komponente anbelangt von seinem Einstandspreis ab den er dem Verkäufer bezahlt hat und entzieht sich daher unserer Erkenntnis.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aha, ich bleibe dabei: es ist unseriös! Es geht auch nicht um "Makroaufnahmen" sondern um ganz normale Fragen zur Verkehrssicherheit (Stossdämpferaufnahmen!) und wer die als Händler nicht beantworten kann oder will, soll was anderes machen als Autos verhökern...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich finde gerade als Händler bin ich Auskunftspflichtig und zwar nach bestem Wissen und Gewissen! Der hat wohl nicht mit sovielen Fachfragen wie zB Stossdämpferaufnahmen usw gerechnet und sich stattdessen den schnellen Euro erhofft. Das er den 9k jetzt entsorgen will, beweist doch dass es sich um Kernschrott handeln muss. Ich bin mittlerweile sehr skeptisch wenn bei solchen Angeboten der Tüv gerade oder schon länger fällig ist. Dann sollte man lieber die Finger davon lassen. Seriöse Händler schreiben in solchen Fällen sowas wie "inkl. frischem Tüv" oder " für +X-Euro Tüv- Neu"...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...naja, nicht alles was aus China kommt ist schlecht- mir wären Motoren aus Indien, Nordkorea oder Pakistan eher suspekt....und zudem: Wenn wir bei den sog. Deutschen Premiumherstellern mal kräftig: "Made in China RAUS!!!!!!!!" brüllen würden, wäle kein einzigel Motol mehl ans laufen zu blingen...
-
Low-Budget- SAAB bis € 1.500 - Erfahrungen
Hallo liebe Forianer! Wer bereits vor zwei Jahren glaubte, die SAAB-Gebrauchtwagenpreise wären auf ihrem Tiefststand angekommen, wird weiterhin vom "Markt" eines besseren belehrt... Mich interessieren die Erfahrungen von Käufern, die einen oder mehrere gebrauchte SAAB im Preisbereich bis ca.1500€ erworben haben. Wie seit ihr zufrieden? Wieviele KM habt ihr seit dem Kauf zurückgelegt, wieviele Euronen habt ihr seit dem Kauf in Reparaturen gesteckt, schraubt ihr selbst oder lasst ihr Schrauben? Manche hier haben ja schon in verschiedenen Threads etwas zu dieser Thematik gepostet, es wäre schön wenn wir mehr über dieses Thema lesen könnten meint der East.
-
Bald hat's sich ausgesaabt...
Yepp, nach dem SAAB ist vor dem nächsten SAAB. Wird bei mir genauso sein. Ab April werde ich hauptsächlich wieder Dienstwagen (A4) fahren und trotzdem behalte ich bis auf weiteres meinen kleinen Fuhrpark. Der bislang täglich im Schnitt 400km gefahrene 9-5 geht dann an meine Lebensgefährtin als wöchentliches Langstrecken-Shuttle, der 9000CD wird sowieso nur an trockenen Sommer-WE benutzt und das bis dahin hoffentlich neu aufgebaute 9-3 Coupe bleibt als WE-Renner für Landstraßen. Der A4 muss dann auch für Kurzstrecken herhalten, was ich mit meinen SAABs bislang immer vermieden habe. Für weitere SAAB fehlt mir dann allerdings die "Begründung". Verkaufen geht im Moment eh nicht, man bekommt nichts mehr dafür, jetzt kann man bei der Marktsituation nur kaufen...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Abends zur Zeit bei mir fast ausschließlich e.s.t.... Wird am Wetter liegen...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
mit "Chef" meine ich denjenigen, der sich zumindest am Telefon als "Herr Muckelbauer" ausgegeben hat....
-
Futter bei de Fische
Interessant, ich habe gerade alle meine Rechnungen rausgekramt, der Filter wurde immer mit gewechselt, auch zuletzt als ich bei einem fremden fSH Station gemacht habe.... wie ist das bei den anderen hier? Wie oft lasst ihr den Filter wechseln?
-
Futter bei de Fische
Echt? Mein Schrauber sagt immer: "Ein Ölwechsel ohne Filterwechsel ist gar kein Ölwechsel" und ich bekomme immer einen neuen Filter mit dazu...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nach Klima habe ich nicht gefragt. Ach ja: . Die reinen Ersatzteilkosten wurden mit ca1500€ veranschlagt....
-
Futter bei de Fische
Mal eine Frage eines Nicht-Technikers: bei jedem Ölwechsel wird doch normalerweise auch der Filter mit ausgetauscht. Wenn man den gebrauchten aufschneiden und den Ölinhalt auf Partikel etc untersuchen würde, wäre man damit einen Schritt weiter? Falls ja, könnten wir unsere Filter irgendwo zur Untersuchung hinschicken und gemeinsam auswerten?
-
eBay Fundstücke
Yepp, auch meine Meinung! wer rettet ihn vor den Fahranfängern? Hmm, weisen die Zusatzinstrumente auf einen besonders auf Materialschonung bedachten Vorbesitzer hin???
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Der Chef meinte, dass der Aufwand bei 3000€ liegt, wenn man viel selbermachen kann, für 6000€ zusätzlich zu den aufgerufenen 3890€ macht sein Team ihn zum Traumwagen...
-
Futter bei de Fische
Wie wäre es mit einer wirklich fundierten und detaillierten Datensammlung? Angenommen wir posten hier eine Tabelle, die folgende Daten abfragt: Modell Baujahr MotorCode EZ Monat/Jahr Tuning ja/nein wenn ja PS-Leistung Im persönlichen Besitz seit KM-Stand bei Übernahme persönlich gefahrene KM seitdem Ölmarke(n) (bis zu vier verschiedene) Ölviskosität (dito) Ölwechselintervall Vorbesitzer Ölwechselintervall seit Übernahme Einsatzprofil: Anteil Kurzstrecke, Langstrecke, Autobahn, Vollast ca. in % am besten in KM pro Jahr Siebreinigung/Kontrolle durchgeführt ja/nein wenn ja wann bei welchen km-Ständen Arbeitsweg (nahe an der Autobahn?) im Profil, Motorschaden gehabt ja/nein wenn jeder hier im Forum soviele Angaben in dieser Tabelle wie möglich macht, bekommen wir vielleicht ein Muster heraus, bei dem sich Motorschäden/Schlammbildung häufen....
-
Saabsichtung
Heute vormittag kam mir in Worms-Herrnsheim ein 96 mit Anhänger(!!) entgegen, sah doch etwas komisch aus, der Hänger mit Plane wirkte fast doppelt so breit wie das Zugfahrzeug.... dann auf der A3 Richtung Köln sehr schönes schwarzes 9-3II CV mit F-EE-Kennzeichen....