Zum Inhalt springen

Kurti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kurti

  1. Falls jemand Intersse an diesem Auto hat: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900/1286162272-216-20 Ich habe das Auto 2014 nach Deutschland eingeführt und einige Zeit gefahren. Kann zur Geschichte bei Bedarf noch etwas sagen. Was mir direkt auffällt: Der 900 stand damals noch auf US-Turbo Felgen und die Radlaufleisten waren Schwarz. Übrigens ist es ein GL mit Einfachvergaser.
  2. Hier haben doch fast alle den einen oder anderen Saab mehr, zum Teil geht‘s sogar schon in den zweistelligen Bereich. Finde da gerade keinen Hinweis auf ein beklopptes Megaprojekt Wichtig ist, dass man zwischen den Autos noch den Überblick behält und sich den Wartungsstau nicht selber produziert. Viel Spaß und Erfolg weiterhin
  3. Kurti hat auf Nil's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum, zeig uns gerne noch Bilder :)
  4. Kurti hat auf Kurti's Thema geantwortet in Hallo !
    3 Monate Saab 9³I, da lohnt sich ein wenig Text. Ein paar Dinge habe ich seit dem Kauf im September verbessert, modifiziert und geändert. neue Windschutzscheibe Steering Rack Brace & Clamp Kit verbaut (Maptun) Innenraumbeleuchtung auf LED geändert Kennzeichenbeleuchtung in LED Türgriffe innen in Carbonoptik von A-Z Performance ALU36 Double-Three-Spoke in Grau metallic pulverbeschichten lassen und mit neuen Felgendecklen versehen dunkle LED Seitenblinker Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel neue Zündkassette (SEM) inkl. neuen NGK-Zündkerzen neue Unterdruckschläuche in Silikon (4mm) Kühlergrill von Abbott Racing mit Draht Bremssättel in Hellgrau lackiert mit Hilfe von [mention=6419]kauftnix[/mention] vor wenigen Tagen ein passendes Hirsch-Steuergerät verbaut und freigeschaltet (Mehrleistung deutlich spürbar ) In 2020 werde ich noch die Motorhaube neu lackieren lassen. Aktuell bin ich ansonsten sehr zufrieden. Habe knapp 3.500km ohne Probleme und Defekte hinter mich gebracht. More to come!
  5. Kurti hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Sollte sowas eine Werkstatt nicht in wenigen Minuten einstellen können? Ich würde mir zu Hause den Stress nicht machen und an allen Schräubchen und Schaltern drehen bis am Ende gar nichts mehr passt.
  6. Kurti hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Selbst die schlechteste neue Zündkassette der Welt sollte 800km schaffen Ich habe seit ~1.500km eine neue SEM-Zündkassette, neue NGK-Zündkerzen, einen JR Plattenluftfilter und neue Unterdruckschläuche verbaut. Das Auto läuft seitdem um ein vielfaches besser als vorher.
  7. Kurti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am frühen Morgen schon? Nicht dass am Abend nichts mehr rein passt Euch allen einen schönen heiligen Abend, frohe Weihnächte und guten Appetit
  8. Kurti hat auf 900Turbo2's Thema geantwortet in Hallo !
    Einen „richtigen“ Winter hatten wir bisher in den tiefer liegenden Gegenden nicht. Vielleicht bleibt daher der Eisblaue noch länger von Salz verschont, ein wenig Regen kann so ein Auto bestimmt vertragen Trotz allem würde ich das Auto bestmöglich gegen Korrosion versiegeln (lassen).
  9. Kurti hat auf Saabwoofer's Thema geantwortet in Hallo !
    Grau würde den Felgen auch gut stehen, habe ich bei mir auch machen lassen. Ansonsten wirkt das Fahrzeug doch ganz gut gepflegt, die Sitzheizung lässt sich doch wieder in Funktion bekommen. Habe in den letzten Monaten auch viel an meinem 9-3I gemacht, eine Versteifung des Fahrzeugs um ein besseres Fahrverhalten zu erzielen lohnt sich auch. Stichworte hier sind „Anti Roll Bar“ und „Clamp Brace Kit“. Kosten jeweils ca. 100-120€ mit einfachster Montage.
  10. Kurti hat auf Kuhno's Thema geantwortet in Hallo !
    Das Cabrio sieht in Weiß richtig schick aus... Viel Freude damit und gute Fahrt!
  11. wie ist die Herstellerbezeichnung von diesen tollen Auffahrrampen?
  12. Steht aber so in der Beschreibung: "schnell kriechend, dennoch gut haftend, temperaturstabil, wird durch Regen und Seewasser weder abgewaschen oder verändert"
  13. In meinen Augen sieht der Unterboden noch recht ordentlich aus, habe bei 9-3I schon schlimmeres gesehen. Falze die sich überlappen kann man mit Sicherheit auch gut mit Fluid Film behandeln, hier dringt das Mittel auch tiefer in die betroffenen Stellen ein. Die Achsteile würde ich mit einer Drahtbürste behandeln und danach mit Brantho Korrux streichen. Wenn es getrocknet ist, macht eine Lage Unterbodenwachs noch sinn. Andere Stellen würde ich ebenfalls anschleifen, mit Rostumwandler und danach mit Korrosionsschutzwachs behandeln. Kannst auch mal von oben in die Reserveradmulde schauen, ob dort auch schon etwas zu tun ist. Sofern der Auspuff noch nicht undicht ist, kann man nach der Entfernung des gröberen Rostes mit Auspufflack die Lebenszeit auch ein wenig verlängern.
  14. Klar, ist DAS Diagnosetool für Saab. Mit anderen Geräten wird man nicht alle Fehler auslesen und löschen können.
  15. Kurti hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Schon klar, aber der Kollege hat keines. Orio berechnet dafür auch mehr als einen kleinen Obolus.
  16. Kurti hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Mit einem §21-Gutachten beim TÜV geht's auch ohne COC...
  17. Kurti hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freut mich, Glückwunsch
  18. Kurti hat auf Mischdi's Thema geantwortet in Hallo !
    Lancer Evolution IX Wagon, sehr cool Bin auch schon drei Rechtslenker gefahren, man gewöhnt sich auch in Deutschland schnell daran... Viel Freude am Forum!
  19. Kurti hat auf Matze's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zufällig auch von Ebay? Danke [mention=9077]thadi05[/mention] für die Erklärung, dann werde ich es auch so versuchen - habe auch noch ein Hirsch-Steuergerät liegen.
  20. Kurti hat auf 9-3Tid150's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Wozu benötigst Du die COC-Papiere?
  21. Kurti hat auf Lasto's Thema geantwortet in Hallo !
    Dann wird einen die Materialanmutung im Innenraum des 9-3II ebenfalls enttäuschen.
  22. Spyker kam erst zum 23.02.2010 als finaler neuer Eigner. Hilft nicht nur beim 9-3II die Kunststoffteile auszubauen, gilt für alle verkleideten Radkästen, Schweller usw...
  23. https://saabblog.net/2018/10/08/saab-9-3-ii-iii-und-der-rost/ Habe zwar keinen 9-3II aber ich habe beim 9-5II alle Achsteile mit Brantho Korrux gestrichen und anschließend mit bernsteinfarbenem Korrosionsschutzwachs übersprüht. Beim (rostfreien) Unterboden habe ich nur das Wachs gewählt. Ist ein reines Schönwetterfahrzeug, reicht aber von der Schutzwirkung. Bei einem ganzjährig genutzten Saab mit z.T. schon leichten Rostansätzen würde ich auch Fluid-Film nehmen
  24. Habe keinen passenden Fred gefunden, deshalb hier: Kann man mit TechII die Funktion des automatischen Mitwischens des Heckwischers beim Einlegen des Rückwärtsgangs deaktivieren? Falls ja, gibt es da einen Hinweis in welchem Menü das passieren muss? Danke.
  25. So schön das Fahrzeug auch aussieht, ganz mängelfrei wird er mit Sicherheit nicht sein. Bei Fahrzeugen aus Schweden wäre ich mindestens so vorsichtig wie bei Saabs aus den Niederlanden. Bei den häufig schlechten Straßen würde ich den Zustand des Unterbodens und des Fahrwerks um so mehr prüfen (lassen). Die Winter in Schweden sind auch heftiger und der 9-3II kann auch rosten. Nicht umsonst gibt es in fast jedem Dorf in SE einen "DITEC" Betrieb der Autos nachkonserviert.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.