Alle Beiträge von Kurti
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 11.05.19
Bei gutem Wetter im Bergischen Land kaum zu verhindern... Ich melde auch mal Interesse für die Veranstaltung an, schön dass es Samstags statt findet Bis Morgen Abend kann ich mich auch in die Liste eintragen, sobald ich mehr weiß.
-
Cabrio nach dem Winter fahren
Willkommen im Forum! In Osnabrück und Münster hättest Du die Möglichkeit einem der Saab Stammtische beizuwohnen, nur als Info nebenbei. Infos gibt's auf www.saab-club.de Wir haben ebenfalls ein Saab Cabrio, welches von Anfang November bis Anfang März eingewintert wird. Probleme mit dem Verdeck haben sich daraus noch nie ergeben, eine Wartung der Hydraulik ist mir ebenfalls nicht bekannt. Ich würde mir an deiner Stelle eher weniger Gedanken machen. Sofern keine Leckagen zu sehen sind, sollte alles wie gewohnt funktionieren. Vor und nach dem Einwintern in den Verdeckkasten schauen und hier nach Rost und Schmutz suchen wäre meine erste Intention.
-
Saab-Stand auf der Osna-Oldies 2019
Samstag in einer Woche ist es schon so weit! Fast alle Vorbereitungen sind schon abgeschlossen. Als kleine Vorankündigung sei hier schon vermerkt, dass wir in diesem Jahr nicht nur einen Saab 900I, sondern gleich zwei zeigen werden. Neben einem Saab 900i 8V CC aus 1988 in der Farbkombination Rosenquartz/Rot stellen wir einen 900 Turbo 16V Sedan aus 1989 vor. Beide Fahrzeuge werden in den nächsten Tagen noch ein wenig aufgehübscht und stehen am Samstag für die Besucher bereit.
-
4. Saab Treffen Oldtimer Tankstelle Brandshof - 04.05.19 in Hamburg
Komme wie letztes Jahr wieder gerne Letztes Jahr bei bestem Wetter noch am Hafen spazieren gegangen und die Svensk Kyrka besucht
- SAABY65
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sind die Fahrzeuge besser als aus dem o.g. Link?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Korrekt, an fast jedem Karosserieteil Rost...den kann man nicht auf die Schnelle wieder schön machen. Mit 2.000€ ist man dabei, wenn man 90% der Arbeiten in Eigenregie macht.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
[mention=7827]vinario[/mention] gehört der
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schau doch mal hier nach der ausführlichen Kaufberatung: https://www.saab-cars.de/forums/knowledge-base.12/ Wenn du das alles gelesen hast, bist du auf jeden Fall schlauer....
-
Ersatzteilsituation
Die zerlegen aber hauptsächlich 9-5I prä 2006 und 9-3I. Rein von den Angeboten im Internet gibt es aktuell viele 9-3II(I) Diesel die in GB zerlegt werden, hier sind die NeoBrothers sicherlich keine schlechte Anlaufstelle. Nicht alles ist im Online Shop gelistet, auf Nachfrage per E-Mail oder Telefon gibt es häufig auch mehr Angebote. Gleiches gilt für elferink.nl. Bildelsbasen in Schweden ist auch eine gute Anlaufstelle, einige der Anbieter versenden auch nach Deutschland. Für komplett vergriffene Teile sicherlich eine Möglichkeit, auch wenn die Versandkosten z.T. von moderat weit entfernt sind
-
Außenspiegel klappen nicht mehr richtig an
Altbekanntes Problem beim 9-5I. Versuche doch die Steckverbindungen und Kontakte zu reinigen, bitte auch den Knopf im Fahrzeuginneren abnehmen und prüfen. Wenn es danach nicht spürbar besser sein sollte, kommst Du um Neu bzw. Austauschteile nicht herum. Einige 9-5I Fahrer reparieren diese Schwachstelle auch gar nicht, sondern finden sich damit ab.
-
Steinschlag Windschutzscheibe
Eine neue Winschutzscheibe ist im ersten Gedanken eine feine Sache, denn mit der Zeit sammeln sich allerhand Kratzer, Flecken und winzige Steinschläge auf der Scheibe - schön zu sehen wenn man gegen die Sonne fährt. Bei meinem 9-5II war es ein extemer Unterschied und ich war froh eine neue WSS bekommen zu haben. Eingebaut hat sie ein Saab-Betrieb, was sich im Nachhinein als weise herausgestellt hat. Wenn etwas in der näheren Umgebung der Scheibe demontiert werden muss, vertraue ich dem Saab-Mechnaiker doch um einiges mehr als Carglass. Es gibt z.T. auch „freie“ Autoglaser, hier habe ich gute Erfahrungen gemacht. Verkratzte Heckscheibe bei einem VW Polo, per Telefon HSN/TSN durchgegeben, Termin gemacht und der Mann ist sogar nach Hause gekommen und hat die Scheibe im Carport in kurzer Zeit gewechselt, hat damals als Barzahler nur 150,00€ gekostet.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es geht immer günstiger, ist doch in fast allen Bereichen des Lebens so... Finde es einfach nur gefährlich ein Auto anhand von Fotos grundlos abzuwerten. Nicht gleich jammern, habe den Beitrag von [mention=1302]bigintelligence[/mention] nur erst gar nicht gesehen.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn man ein Fahrzeug nicht besichtigt, hat wird man kaum einschätzten können ob es 1-1.500€ günstiger sein sollte. In Österreich sind diese Autos durch die NOVA sowieso etwas teurer, aber auch seltener. Für die Ausstattung und den Pflegezustand m.E. kein zu hoher Preis.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die Scheinwerfer müssen auf jeden Fall aber aufpoliert oder getauscht werden
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Einen anderen Weg wüsste ich jetzt auch nicht. Ein wenig Schaum aus dem Drucksprüher kann man auch unter das Auto befödern und hier etwas einwirken lassen - danach abspülen und fertig. Anders funktionieren die Systeme in den Waschstraßen in meinen Augen auch nicht. Bei einem modernen Auto mache ich mir ehrlich gesagt auch weniger Gedanken um das letzte Zehntel Salz am Unterboden.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Kann ich mit mir selber nicht vereinbaren, egal welche gegen Rost schützenden Maßnahmen vorgenommen werden. Gerade im Winter sind die Risiken hoch ein Auto zu beschädigen - einen VW mit Restgarantie bis 2021 von dem noch alle Teile im Regal liegen kann man besser ersetzten als einen 9-5II der in Manufaktur-Stückzahlen gebaut wurde. Dazu kommt noch ein humanerer Verbrauch beim Beetle und die geringeren Abmessungen. Vor allem die Parkplätze meines Arbeitgebers sind nicht für große Autos ausgelegt. Mein Chef hat einen Volvo S90, der kämpft jeden Morgen Doch, genau einen PS hat der mit mir an Bord... Ich bin kein VW-Fan, aber bei dem Modell finde ich es schade um die Einstellung der Produktion in diesem Jahr. Ein SUV wie einen T-Cross oder T-Roc kann man nicht wirklich als Sympathieträger bezeichnen. Nein, ich müsste über 10km zur nächsten Waschbox fahren. Mache das immer zu Hause. Kann man in ausschweifenden Worten diskutieren, ob erlaubt oder nicht - seit ich 2010 mit dem Auto waschen zu Hause angefangen habe ist mir noch nie ein Nachteil daraus entstanden. Nach einigen Gesprächen wird es in unserer Gemeinde auch nicht wirklich eng gesehen.
-
Nach über 30 Jahren wieder Saab!
Nein, kein Saab und dann auch noch ein böser VW. Ich bin kein VW-Fan und werde es auch nie werden... ...Aber: Nach alle dem was in den letzten Wochen und Monaten auf den Markt geschmissen wurde ein freundlicher Zeitgenosse der aus der Masse heraus sticht. Mein Alltagsbegleiter seit November 2017, mittlerweile sind durch mich etwa 14.000km hinzu gekommen. Bisher absolut problemlos und zuverlässig. Während des Schmuddelwetters bin ich froh keinen Saab einsalzen zu müssen, daher wird auch die gründliche Handwäsche bei der fettleibigen Verwandschaft des Käfers vollzogen.
-
Saab-Stand auf der Osna-Oldies 2019
In etwas mehr als 3 Wochen ist es schon wieder soweit Laut Veranstalter werden in diesem Jahr 85 Aussteller auf dem Gelände präsent sein. Passend zu „30 Jahren Saab 900“ werden wir mindestens einen schönen Saab 900I präsentieren, welches der Zweite Kandidat wird entscheidet sich in spätestens 2 Wochen. Nach aktuellem Stand versuche ich auch mein Saab-Autohaus-Diorama mitzubringen. Bei trockenem Wetter ist der Parkplatz vor dem Messegelände schon einenBesuch wert. Alle Klassiker dürfen nah zum Haupteingang parken. Getreu dem Motto der Messe versuchen wir wieder einen schönen Stand auf die Beine zu stellen!
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Er möchte doch nur provozieren und sieht bestimmt auch, dass man sich hier direkt darüber auslässt. Am besten einfach machen lassen... Ich finde das Auto trotzdem absolut geil...
-
Bremen Classic 1.2.2019
Den Kaffee hätte ich dir auch ausgegeben
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Solange es hier keine bestätigten Aussagen gibt, würde ich in diesem Zusammenhang nie den Namen Saab in den Mund nehmen von den Kisten die das Werk verlassen werden. Ich würde mir jedenfalls keine Elektro-Gurke kaufen, auf die jemand Saab geklebt hat.
-
Aufkleber ANA-Motor
Ohne entsprechende Vorlage inkl. Abmessungen geht da leider nichts. Ich wäre nur bereit mich um Aufkleber zu kümmern, die nicht auf ein bestimmtes Baujahr abzielen. Bitte diese Details per Unterhaltung abstimmen, hier geht es noch um den Ana-Aufkleber - Danke!
-
Aufkleber ANA-Motor
Er war immer weiß/rot und weil es eher für alte Saab sein soll - nein, Farbe wird nicht geändert. Innen verklebt kostet außerdem ein vielfaches mehr in der Herstellung. Habe bisher auch noch keine Rückmeldungen bekommen, also lohnt es sich scheinbar nicht.
-
Ersatzteile fürs HiperStrut - Fahrwerk
5 Minuten