Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. Dito...2 weitreichende Tankkarten und Europareisen bis in den hohen Norden oder tiefen Süden sind durch die Abdeckung kein Problem...da wird die Kreditkarte als oft zus.Option noch nichtmal gebraucht. Oder es wird noch schlauer wie z.B.in Litauen gelöst wo man mit einer landesweit geltenden Parkapp fast überall Parken und gleichzeitig dortige Ladesäulen nutzen kann . Da ist natürlich viel Bewegung im Ausbau und Strukturen Anbieter noch drinne aber Ängste oder Vorbehalte sind m.E. heute bereits unbegründet...ich möchte zukünftig auch gar keine Kreditkarte oder Tankkarte mehr zücken müssen sondern nur das Auto anstecken, automatisch auf Basis Vertrag abrechnen und in 8-10 Minuten einen vollen Akku haben...und einen guten Kaffee vor Ort bekommen...muss aber vermutlich noch 4-5 Jahre warten bis das der Standard ist 😂
  2. "Ba(t)dmobil" Batmobil
  3. Vernünftig (besser) Fahren sicher (mit ansonsten noch frischen Fahrwerk/Buchsen), gut (besser) aussehen in jedem Fall (Stichwort Bergziege), ohne Komfortverlust nein bzw. gänzlich ohne "Klappern" (auf weniger guten Strassen) mit Tieferlegung m.E. eher nicht...dafür ist das 9-3 ysd3 Cabrio zu weich und verwindungsfreudig. Alexander (Eibachfedern mit Koni gelb)
  4. Willkommen zurück im Saab-Forum 2025!? Jetzt freuen wir uns doch erstmal dass ein stark vernachlässigter Saab vermutlich gerettet ...und vermutlich zukünftig wieder etwas mehr gepflegt wird. Ich finde es gut dass du dir den angeschlagenen Saab geholt und auch wieder zum Saab Forum als wichtigste Quelle der Unterstützung und des Wissens um die Technik nach wohl langer Saababwesenheit gefunden hast - auch wenn du sicher wegen einiger Kommentare vielleicht im ersten Moment daran zweifelst, hier wird dir geholfen . Also jemand mit Tech2 und im Besten Fall Verdeckkompetenz suchen (Werkstattliste bzw. Mitgliederliste), Fehler dann ggf. direkt beheben oder hier Ergebnisse Posten...das Verdeck ist bis vor kurzem gelaufen, die Chance dass der Fehler nur eine Kleinigkeit ist ist groß....viel Erfolg.
  5. ... ist das nicht dein Kauf (2 Videos)? Saab 9-3 bei Automobile Depression Verdeckprobleme
  6. Saab 900 Kaufberatung ... unabhängig verschiedener Saab Fahrzeugvorstellungen ein entspannter unaufgeregter aber informativer YT Youngtimer Kanal mit interessanten Fahrzeugen
  7. ...und das Pairing Handy bleibt dauerhaft bestehen was m.W.beim Saab Aux BT nicht der Fall war
  8. BT Changer..m.E. bessere Technik und Einbindung sowie Support und Updates...einfach viel neuere Entwicklung.
  9. Schwammige Lenkung ist eher der Serienzustand...gerade aus heutiger Sicht im Vergleich mit aktuellen Fahrzeugen aber auch schon damals im Vergleich zur Konkurrenz. Neben einer Fahrwerksüberholung (Buchsen, Dämpfer etc.), ggf. Spureinstellung und guten Reifen gibt es noch die sog. Steering Rack Clamp bzw.Brace -ein zus.Bauteil zur Versteifung bzw.Fixierung des labil gelagerten Lenkgetriebes- als Option der deutlichen Verbesserung hin zu einer direkten Lenkung...die Geräusche beim Lenken können natürlich vielfältige Ursachen haben... Fahrwerk, Feder, Dämpfer, Staubhülsen, Domlagerlager, ... oder halt das Lenkgetriebe selber... vielleicht alles mal schmieren oder einsprühen
  10. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Ladespannung ist ja erstmal wie du sagst "nur" grenzwertig im Normalbereich, Batteriespannung ok...Vielleicht mal ersatzweise Masse an die Lima anlegen um einen nicht direkt sichtbaren Fehler beim Kabel/Anschluss auszuschließen...hat bei einem Fremdfabrikat genau diese Verschiebung von Grenzwert Ladespannung unten zu oben bewirkt
  11. Du hast sogar auch hinten noch 2 Lautsprecher beim AS 2 Soundsystem serienmäßig, die sorgen für etwas Fülle und Hintergrund. Beim größeren AS3 sitzt der Verstärker für die zus. Tieftonboxen der Türen hinter der Verkleidung des Mitteltunnels auf der Beifahrerseite.Da könntest du einen kleinen Zusatzverstärker platzieren . Mit einen Isotec Auxgate Mini-Verstärker mit AuxIn Box und zus.Türboxen hatte ich das AS2 in meinem früheren Cabrio gepimpt, hat sehr gut funktioniert. Ich würde aber heute statt AuxIn z.B. den BT Changer empfehlen um das Originalradio direkt Bluetoothfähig zu machen...
  12. ...und LLK Upgrade, Ansaugung/Luftfilterkasten Upgrade.
  13. Im Kofferraum links hinter der Verkleidung liegt der Stecker.
  14. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Am Ende wird es am Besten sein wenn man die mehrheitliche Meinung der User zu den diskutierten "strittigen" Neuerungen per neutraler repräsentativer Umfrage abfragt . Die bisherigen veröffentlichten Meinungen gehen tlw. weit auseinander, es diskutieren aber bisher aktiv halt nur 10-15 von fast 19.000 Mitgliedern in einem eher "versteckten" Chatverlauf. Viele Mitglieder haben vermutlich auch eine Meinung , wollen sich aber nicht aktiv oder öffentlich äußern....oder kriegen als Gelegenheitsnutzer gar nicht mit dass hier eine Neuaufsetzung und Änderungen diskutiert werden. So eine weithin sichtbare Abfrage entlastet auch die IT Administratoren von Verantwortung was die letzendlichen Entscheidungen zu finalen Umsetzungen angeht.... egal was dann rauskommt, am Ende wird es wieder gut ...erst Recht wenn es ausschaltbar ist 😉👍.
  15. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Zu 1. "Rang" ist m.E. das falsche und damit irreführende wording, ich würde es "Aktivitäten und Erfahrungen" nennen. In meinem Augen ist das lediglich die Visualisierung von bereits vorhandenen "Indizien" des bisherigen Forums....Moderator ja/nein, Club Mitglied ja/nein, Anzahl Forumsbeiträge, Dauer Forumsmitglied , Danke erhalten für hilfreiche oder sinnvolle Beiträge...im Besten Fall die Lösungen von techn.Problemen besonders dokumentiert, Experte bei Fahrzeugtypen, usw.. Wenn das nun vereinfacht und direkter mit einem qualitäts-/wertungsfreien Image visuell dargestellt wird sehe ich da gar keine Probleme. Diese Randinformation bzw. besser "Indizien" helfen m.E. beim schnellen Einstieg in Themen und Diskussion um die Beteiligten und Beiträge einzuschätzen. Gerade wenn man nicht regelmäßig in einem Forum unterwegs ist und man nach konkreten Lösungen oder Hilfe sucht sind mir diese Informationen für die Einschätzung der möglichen Richtigkeit von Lösungen wichtig. Natürlich muss man den gesunden Menschenverstand nicht in Ehrfurcht vor "viel Erfahrung" ausschalten. Hier habe ich das Saab Forum bzw. die Saab-Cars Gemeinschaft aber immer als freundschaftliches gemeinsames Regulativ erlebt, hätte also keinerlei Sorge daß es durch "Visualisierung von Erfahrungen" zu den beschriebenen Auswüchsen kommt. Zu 2. -5. Das ist absolut zeitgemäß und wird schnell angenommen.
  16. Kann dir das nicht egal sein...was ein guter Lacker halt nimmt um es wieder bestmöglich mit/ohne Ersatzteil wieder herzurichten.. ob die Stoßstange nun für 500€ quick and dirty oder 1500€ mit perfekten Aufbau instandgesetzt wird...weil erstmal Versicherungsschaden den der Unfallgegner übernehmen muss?
  17. Bei Schweizer Vorleben und bis zuletzt MFK besteht m.E. deutlich mehr Hoffnung dass da noch viel Substanz ist...
  18. In Summe ist der Wagen offenbar länger vernachlässigt worden bzw. nicht in unbedingt (saab)kundiger (Werkstatt-)Hand gewesen, sonst würden sich die (erkennbaren) Defekte (Sitzheizung, Displays) und Versäumnisse in der Wartung/Instandsetzung (PVC, Zündkassette, Rost, Radaufhängung, Ölwechsel) nicht so angesammelt haben. Alles sicher vorbehaltlich tieferen Kontrollen (z.B. Benzingeruch im Öl) machbare Mängel aber in Summe auch ein erheblicher zus.Invest (je nach Fähigkeiten des Selbermachens oder dann vielfach teurer in der Werkstatt ) neben dem schon vglw. hohen (Händler)Verkaufpreis.Der mögliche Rost und vor allem der Unterboden/Hinterachsaufhängung gehört per se intensiv kontrolliert (->von unten auf der Bühne, mit Demontage Verkleidungen bei Ansatz) weil ggf. das KO Kriterium. Es geht mind. um 1-2T€ zus. Reparatur -/Instandsetzungsaufwand, also gut Verhandeln oder halt Stehenlassen.
  19. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Mein großer Respekt für die Durchsetzung und Durchführung so einer undankbaren aber aus Sicherheitsgründen unverzichtbaren IT Aufgabe des Umzugs und der Neuaufsetzung eines ganzen Forums. Es ist ganz normal dass unvermeidbare Änderungen im Handling und der Optik erstmal nicht allen gefallen, geht mir nicht anders. Da die Zukunft des Forums damit aber wieder ein Stück weit gesichert wird und technische Neuerungen immer auch Chancen und Verbesserungen mit sich bringen gilt es den ersten Schritt des Umzugs voll und ganz zu unterstützen und gemeinsam dann an Optimierungen zu arbeiten...z.B. das CI von Saab Cars wo möglich und sinnvoll einzuarbeiten...das wird gut wenn alle entspannt unterstützen und der Entwicklung Zeit geben die sie braucht....Evolution und technische Neuerungen waren ja auch wesentliche DNA der Marke Saab, in der Tradition muß man die Bemühungen um Zukunft hier voll unterstützen. Also nochmals Danke an die IT Administratoren und die Moderatoren die das alles so nebenbei machen...entweder ihr seid totale Saabverrückte oder habt eine Methode erfunden wie man seine knappe Freizeit vervielfacht 😉...es muss beides sein🤔😂
  20. Tatsächlich war wohl Mj. 1998/1999 die Sitzheizung auch beim Griffin noch ein Extra....ventilierte Prestige-Ledersitze aber Serie.
  21. Mal ganz entspannt bleiben...1500€, 1.Hand, Tiefgarage, 175tkm...ältere Herrschaften geben das Autofahren auf , Auto steht nur noch rum, TG Platz soll frei werden ,wäre meine Vermutung bis das Gegenteil bewiesen wird ...wäre aber in der Preisklasse auch egal ...wenn nicht der Rost zugeschlagen hat und das Auto ansonsten ohne wesentliche Fehlermeldung startet und fährt sind die optischen Dinge vglw. simpel aufzubereiten oder zu reparieren (Leder Aufbereitung, Embleme ersetzen, SID Reparatur, Lack Aufbereitung, Auspuff ...). Also Anschauen und checken (lassen).Dann ist ein echt seltener Saab 9-5 mit vglw. wenig Aufwand gerettet und du hast einen wirklich stilvollen ersten Wagen...das der im Unterhalt mit seinem großen Motor und dazu m.W. sehr gut passender Automatik auch etwas mehr Geld kostet als ein Kleinwagen ist dir ja sicher klar....Viel Erfolg
  22. Alles Geschmackssache und Frage der Erwartungen. Optisch muß der 9-3 m.M. nach immer runter, sonst sieht es halt schnell nach höhergelegter "Bergziege" aus weil man zwischen Rad und Radlauf in die Hände klatschen kann. Ich behaupte fast jede offizielle Saabwerbung damals zeigt die 9-3 Cabrios ... deshalb ..mit mehr oder weniger großer Tieferlegung. Ein Sportfahrwerk muß m.M. nach dann sein wenn man abseits Basismotorisierung und purem Cruisen fahrdynamischen Spaß sucht und auch mal fixer unterwegs ist. Das Cabrio ist für beides sicher nicht die ideale Basis da eine vglw. weiche Karosserie ... der Komfort verringert sich merklich, dafür wächst der Fahrspaß deutlich... bündig gefüllte Radkästen per Spurplatten sehen immer gut aus...die sehr sehr schönen Alu 36 sind leider schon per se absolute Felgenschwergewichte und für das Handling zusammen mit der eher indifferenten wabbeligen Serienlenkung und dem weichen Serienfahrwerk sicher erstmal keine optimale fahrdynamische Lösung. Ob das mit Spurplatten nicht nochmal schlechter wird... Spurrillen, Einlenken?...alles Geschmackssache und Frage der Nutzung (Alltag, Wochenende, Reisen, Cruisen...).
  23. H-Kennzeichen Ente und andere Oldtimer ermöglicht zus. freie Fahrt in Umweltzonen auch ohne grüne Plakette...Benziner vor Baujahr 1993 Euro 1 bzw. wenn ohne Nachrüst-Kat etc. kriegen m.W. keine Plakette...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.