Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. ...scheint ein Auslandsmodell zu sein...Sitzheizung fehlt?...aber natürlich sehr schön und gepflegt
  2. Anni, SE oder S....ja oder nein oder ggf. umgebaut ist doch eigentlich wurscht ...der Zustand und stimmige Gesamteindruck wäre mir wichtiger. Bei >17 Jahren Alter darf auch mal was sinnvoll erneuert oder umgebaut sein.Das Coupe ist ja offensichtlich bisher kein Sammelobjekt mit Originalitätsanspruch gewesen sondern als fahraktives Fahrzeug umgebaut, genutzt und dafür - soweit erkennbar bzw. lesbar- sehr gepflegt und ständig gewartet worden...was will man mehr erwarten?
  3. Hä??? Das A2 Forum https://a2-freun.de/forum/ hilft. Das ist eine super hilfsbereite und ausgesprochen im allseitigen Umgang User freundliche Plattform mit dem Angebot von regelmäßigen Schraubertreffen wo auch weniger versierten Modellfreunden selbstlos bei schwierigen Reparaturen/Problemen von Erfahrenen mit Rat und Tat geholfen wird.... kostet nur Kuchen mitbringen und Mithilfe... ja, Softlackablösungen sind nervig, Reparaturversuche aufwendig und ein Elektronikproblem mitunter kniffelig bzw. nur etwas für Fachleute beim A2...aber alles beherrschbar bzw. Ersatz erhältlich...und der A2 rostet dafür nicht weg:rolleyes:...also Frust vergessen und dann wird das:top:... Der der bereits Softlackablösungen am A2 repariert hat und kein Lackierer ist
  4. 93SaabCabrioHirsch hat auf Phisach's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    leicht grobe "Bolt-on-Verbreiterung" ala "Liberty Walk" sind wieder hipp...
  5. ...so, ich sage es wenn sich keiner traut:rolleyes:... nimm die Limo, alle objektiven Fakten (Anzahl Halter/durchgehend Saab-Service/ Zustand/Praxistauglichkeit 4 Türer...) sprechen dafür daß es der bessere und problemlosere Gebrauchtwagen ist...der Unterschied Hirsch Step1 zu 185 PS Version ist im Alltag sicher unwesentlich, eine relevante Wertsteigerung bei dem Modell mit den hohen KM lange nicht absehbar...Coupe ist natürlich aber cooler:rolleyes:
  6. ...dann bitte doch vielleicht eher historisch korrektes "bundeswehrgrün" ...das hätte Stil
  7. Erwarten sollte man einen dem Stand der Technik entsprechenden wirksamen Einklemmschutz bei elektr. kraftbetätigen Türen, Fensterhebern und (Heck)Klappen an PKW schon, aber scheinbar ist das bisher nicht ausdrücklich gesetzlich oder per Richtlinie geregelt sodaß der Betriebshinweis auf Gefahr "reicht"...
  8. 93SaabCabrioHirsch hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aerodynamisch ja, optisch nein
  9. Das " uncoole Alter" war natürlich ironisch gemeint...und ja, die " Alten" werden umworben ...aber oft indem jugendlicher Lifestyle als hipp im Alter verkauft wird...und dann auch gerne gekauft wird, man hat ja das Geld und Status.... natürlich ist so ein SUV wegen hohen Einstieg in diesem Punkt " altengerecht", aber dann hört es doch eigentlich schon auf...gute Übersichtlichkeit, innenstadt- oder parkhaustaugliches Format, einfache direkte Bedienung, niedrige Ladekante....i.d.R. leider Fehlanzeige bzw. nicht Teil des Pflichtenhefts...aber es besteht ja Hoffnung das mit der Elektromobilität und Tendenz zum verstärkten autonomen Fahren sich da was tut
  10. Ja, kein Widerspruch... eine und nicht 2 Fahrzeugklassen...ein Meriva A (davon war m.E. am Anfang die Rede wegen Budgetgrenze) ist ein Minivan, der Audi A2 ist ein (besserer) Minivan, der CMax ist ein Kompaktvan...nächst höhere Kategorie/Größe von der Fahrzeugklasse...aber (Achtung Brille) qualitativ 1 drunter
  11. ...angesichts der Marktmacht...eigentlich ja
  12. Das Forum als Spiegel der überalternden Gesellschaft ... das rege Interesse und die doch so verschiedenen Ansichten zum Altwerden und Altsein bzw. was man dann an Mobilität noch braucht finde ich sehr spannend...aber ist es nicht erschreckend daß die Zielgruppe " der Alten" in der Modellpolitik - früher und eigentlich auch bis heute- offenbar fast gar keine Rolle spielt...sonst wird jede Lifestyle-Nische besetzt...Altsein ist offenbar uncool ...
  13. max.1 Nummer ...wir haben beide (C Max und A2) in der Familie, der Audi ist ein kleines Raumwunder Dank intelligentem Konzept und hoher Qualität ... würde ich immer vorziehen
  14. Mehr Licht im Dunkeln schadet kaum...
  15. ...für 4000€ ist es noch kein Problem einen gepflegten und gut gewartete A2 zu bekommen
  16. Audi A2 1.4...
  17. Peugeot 1007...
  18. Ne, gemeint ist die Frage der Wertigkeit von Design und Funktion ("vor") zueinander ... es gibt zu oft Designs wo die Funktion der optischen Effekthascherei leider ganz oder tlw. untergeordnet wird und nicht die optimale Funktion durch entsprechendes konsequentes Design (Form follows function) verfolgt wird...bei vielen Dingen die sich als Designklassiker etablieren ist das Verhältnis ggf.sogar perfekt oder mind. in der Waage...EOT
  19. mmh...was mag wohl der Fahrer eines damals 20 Jahre alten kleinen schmalen Opel Ascona A mit 60 PS und 13 Zollfelgen (beliebig ersetzbar mit anderen alten Gebrauchtwagen) Anfang der 90er über den neuen Saab 9000 Aero gedacht haben ...vielleicht sowas wie " übermotorisierte sauteure riesige Protzkarre mit fetten 16 Zoll Rädern und agressiver Front zum Drängeln" ... P.S. SUVs sind auch nicht meins (OK, einen alten Range Rover 3.9 würde ich nehmen) die durch steigende Verkehrsdichte, verschobene Alterspyramide, gestiegene Mobilitätsanforderungen , Wunsch nach mehr gefühlter Geborgenheit/Sicherheit oder von mir aus auch Bedarf an Statussymbolen wohl "entstandene" Marktnachfrage will aber nunmal bedient werden...leider nicht immer in den Augen aller schön designt oder proportional ansprechend gestaltet oder umwelt-/resourcenmäßig überzeugend...aber das war schon in jeder Generation so, früher war alles besser ...siehe oben
  20. Doppelposts bitte löschen. Danke.
  21. Tolles Design aber wohl wie man liest eher Steh- als Fahrzeug und für Menschen mit hoher Leidensfähigkeit und noch dickerer Brieftasche...die vermeindliche "Neuauflage" ist auch nett anzuschauen https://www.auto-motor-und-sport.de/news/sitzprobe-preis-aston-martin-lagonda-taraf-775015.html...wohl mit ähnlicher Prämisse gestaltet: Design geht vor Funktion oder gar Nutzen...aber so ist es ja bei vielen schönen Dingen
  22. Tolles Design aber wohl wie man liest eher Steh- als Fahrzeug und für Menschen mit hoher Leidensfähigkeit und noch dickerer Brieftasche...die vermeindliche "Neuauflage" ist auch nett anzuschauen https://www.auto-motor-und-sport.de/news/sitzprobe-preis-aston-martin-lagonda-taraf-775015.html...wohl mit ähnlicher Prämisse gestaltet: Design geht vor Funktion oder gar Nutzen...aber so ist es ja bei vielen schönen Dingen
  23. Tolles Design aber wohl wie man liest eher Steh- als Fahrzeug und für Menschen mit hoher Leidensfähigkeit und noch dickerer Brieftasche...die vermeindliche "Neuauflage" ist auch nett anzuschauen https://www.auto-motor-und-sport.de/news/sitzprobe-preis-aston-martin-lagonda-taraf-775015.html...wohl mit ähnlicher Prämisse gestaltet: Design geht vor Funktion oder gar Nutzen...aber so ist es ja bei vielen schönen Dingen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.