Zum Inhalt springen

Tucano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tucano

  1. Danke Thomas für deine Mühe und deinen Einsatz hier. Immer wieder eine gute Übersicht!
  2. Tucano hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, bei dem Preis hätte ich auch vieeeeeel Zeit geopfert. ;)
  3. Tucano hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das geht recht simpel. Habe ich schon mal in einer Werkstatt gemacht. Du musst das Kühlwasser auffangen, oder neues bereithalten. Vorsicht, das Wasser ist kochend heiß - erst abkühlen lassen, oder wissen, wie man es richtig auffängt. Bin mir nicht mehr sicher, ob man vorher ein Teil ausbauen musste, oder ob man da so dran kam. Zum Schluss sollte man das ganz entlüften. Habe hier doch noch eine Anleitung gefunden. Darf man die hier hoch laden, bzgl. Urheberrecht?
  4. Tucano hat auf Tucano's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok.habe ich angeschrieben. Wenn ihr euch ganz sicher seid, dass diese Manual auch auf ein Coupe zutrifft, weil das bei ebay ja ganz offensichtlich für cabs abgedruckt wurde.
  5. Naja, nur mäßig über die Frontscheibe, stellt man auf Innenraum um, kommt nur ein laues Lüftchen, als ob man haucht. Dh, fast immer beschlagene Scheiben. OK, dann werde ich mich mal um das Öl kümmern. LG
  6. Das war eher darauf bezogen, weil der Motor ja eh schon leicht "sifft". Aber ich werde mal schauen, wieviel wir da noch investieren wollen. Aber ich bin damit eben gefahren und muss sagen, er fährt echt klasse.
  7. Tucano hat auf Tucano's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja, das habe ich bei dem anderen Thread gelesen, dass das immer an bleibt. Aber hier ist es ja genau das Gegenteil. ;)
  8. Juhu... Nur noch zwei Monate, dann sind endlich wieder Ferien. ;) Thomas, als Jubiläum fände ich sowas hier ja genial: http://www.variete.de/de/spielorte/bad-oeynhausen/gastronomie.html#content natürlich nicht ganz billig, aber was besonders. Kann man natürlich nach Bedarf mit der aktuellen Show verknüpfen.
  9. So, wir haben den Wagen jetzt erstmal gefahren. Die Handbremse ist nen bissl besser geworden, da müssen wir aber nochmal dran. Nun haben wir ein sporadisches klackern, wenn man durch Unebenheiten fährt. Mal klackert das extrem, mal gar nicht, aber nur vorne rechts. Ich tippe auf irgendwas an der Federaufnahme, bzw. die Gegend da. Die Lüftung läuft immer noch nicht, da müssen wir leider tatsächlich nach schauen, ob eine Klappe fest sitzt. Ölwechsel will ich die Tage machen. Lohnt es sich noch, die Ölwanne abzunehmen, oder kann man sich das bei dem Wagen schenken? Zumal, kann man die wirklich wieder richtig dicht kriegen? Als Laie wohl eher schwieriger, oder? LG
  10. Tucano hat auf Tucano's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht hat aber auch jemand einen 9-3 zum Schlachten auf dem Hof und somit ein Handbuch über. ;) Ich meine ja nur, sowas soll ja mal vorkommen.
  11. Also laut den Veränderungen, die auf einschlägigen Portalen zu lesen sind, ist der 9-3 im Gegensatz zum 902 mit Seitenairbags ausgestattet. Das war für mich der Grund, warum ich den bevorzugt habe. ABER: normalerweise muss das Symbol Airbag ja irgendwo angebracht sein. Ich kann es aber weder in der B-Säule noch am Sitz direkt finden.
  12. Tucano hat auf Tucano's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, als wir im letztem Jahr einen 9-3 Coupé vorm verrotten gerettet haben, musste man eben ein paar Abstriche machen. Dazu gehören u.a. das fehlende Handbuch. Weiß jemand, wie ich an eine Bedienungsanleitung kommen kann? Online habe ich leider keine gefunden. (Wenn dann nur in Englisch, aber Deutsch wäre TOP!!!) Vielen Dank schon mal.
  13. Tucano hat auf Tucano's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo liebe Leute, habe mit unserem Zuwachs nen Problem: Das Fernlicht geht nicht (nur linke Seite). Die Birne scheint heile zu sein. Welche Sicherung ist das denn? Wir haben ja leider kein Handbuch für den Saab. LG, Julian
  14. Tucano hat auf Fabi3112's Thema geantwortet in 9-3 II
    hatte das gleiche. einmal 40€ thermostat neu gekauft - fertig. habe das Gefühl, dass mein neues nur 2 Jahre gehalten hat, weil es schon wieder nicht 100% in der Mitte ist.
  15. Tucano hat auf mjoswig's Thema geantwortet in 9-3 II
    Jepp. Ich hatte fast einen identischen Fall. Hatte meinen aber leider Privat gekauft. ;) Wird das ZMS sein. Habe mit Teilen, (Kupplung, WICHTIG: neue Schrauben, ZMS, Simmering) insgesamt keine 1000€ bezahlt. Teile übers Netz geholt und dann privat einbauen lassen. Aber innerhalb von 2 Tagen geht kein ZMS defekt. Das ist ein schleichender Prozess und bei dem Z19DTH gerne ab 130-160t km. Oder man hat Glück und gar nicht. ;) Nutz mal die SuFu. Wirst du viel zu finden.
  16. Top Danke für die TIpps. Liegt tatsächlich an den Wischern und auch nur daran, wie sie gerade an die Scheibe gepresst werden. Vorhin war es schon wesentlich besser. Hatte die Wischer 2 Jahre lang im Keller gelagert - tat denen evtl nicht soooo gut. ;)
  17. Ganz ehrlich, das Geräusch ist ziemlich schwer zu orten. ;) Ich würde auf unterhalb der Scheibe tippen, also Richtung "Gelenk". Kann aber auch sein, dass es an den Gummis liegt. Auf jeden Fall ist es die Fahrerseite. Da habe ich letzten Monat einen neuen drauf gemacht. Die günstigsten von Bosch.
  18. Hallo, bei meinem Saab quietschen ab ca. 120/130 kmh die Scheibenwischer. Das ist auf der Bahn schon ziemlich nervig. Woran könnte das liegen? Jemand eine Idee? LG
  19. Tucano hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    HÄÄÄÄÄÄÄHHH???? Meinst du jetzt mit Berg den Deich hoch? Ich habe noch in unserem Land noch nie eine Landschaft mit Deichen und Bergen gesehen. Klar, in anderen Ländern hat man Berge und Deiche nah beieinander, aber die haben dann nicht so ein Deichsystem wie bei uns (z.B. Malle)
  20. Wenn man aus dem Sauerland kommt, dann sind 74km auch keine Entfernung. ;) Nein Spaß bei Seite. Wünsche euch allen eine gute Fahrt und ein leckeres Essen. Wäre sehr gerne dabei, aber wir werden uns sicherlich demnächst mal wieder sehen. Ich mache mal nen Vorschlag für nen netten Laden. ;)
  21. So, das Drehen des Lüfters um 180 Grad hat es tatsächlich nen tucken leiser gemacht. Nicht viel, aber man nimmt es nicht mehr so krass wahr. Danke Thomas. Die neuen Winterreifen lassen den Wagen nun endlich mal richtig testen. Das ganze Fahrwerk fühlt sich nun besser an, als mit unrunden Reifen. ;) Allerdings passen (warum auch immer) meine Radkappen nicht mehr auf die Stahlfelge. Das Ventil ist zu dick, ich kann den Rüssel da nicht durch stecken. Gibt es einen Trick, den ich übersehen habe? LG
  22. puh. das sind für mich über 70km... Und dann zum Frühstück. ;) Schade, aber ist mir mal wieder zu weit weg. Gehört das überhaupt noch zu OWL? ;)
  23. Ganz genau, zur B-Säule hin. Da ist eine Niete, die man mit den Fingernägeln raus ziehen kann. Ich muss die Verkleidung mal lösen und dann mal schauen. Aber im Moment ist es mir in der Garage dafür zu kalt. ;)
  24. Dass sie wackelt, obwohl sie fest ist. ;-) also die schrauben fest sind. die Spreitzniete an der Seite zum Holm, ist nicht richtig. Vll liegt es daran!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.