Alle Beiträge von clemensk
-
Drosselklappe T7 - kann man die Durchmessen? bzw. wo finde ich Sollwerte?
Hallo! Gibts ne Möglichkeit die Drosselklappe mit einem Ohmmeter durchzumessen? Welche werte muss der Poti denn bringen? Nach Revision bei BBA Reman springt meiner nämlich garnicht mehr an. Habe aber auch neue Zündkassette und Zündkerzen gewechselt. kann es daran auch liegen?
-
Zündkassettenaustauschkampagne?
also die andere für 150€ gekaufte di kassette kommt auch weg. also wird nur eine getauscht und es wird online vermerkt. sprich: wenn man eine andere gekauft hat ist sie nicht tauschberechtigt.
-
Zündkassettenaustauschkampagne?
Hallo! wieviele Zündkassetten kann ich bei 154 44 tauschen? Habe 2 die in das Programm fallen aber nur einen Saab, jedoch weil es sie nicht gab bei zwei Werkstätten angefragt, beide haben jetzt Di Kassetten. Kann ich zuerst zu einer fahren und dann bei der nächsten die andere tauschen? Wird das bei Saab unter der Fahrgestellnummer vermerkt?
-
Verbrauchsanzeige im SID bleibt mitunder stehen
ist ok. weil er den verbrauch in 500km bereichen mittelt. wenn du über 500km bist. dann teilt er es und mittelt neu. also bewegt sich nach einer zeit erst was, wenn du lange genug diese veränderung hast. z.b. 3h im stand laufen lassen. (steigt der verbrauch gegen unendlich, da du ja 0km fährst bei verbrauch)
-
Drosselklappengehäuse - Kühlwasser?
hab das ding jetzt ausgebaut. man fühlt sich wie n echter mann. also als der wagen kalt war, kam auch kein wasser mehr aus den schläuchen. jetzt verstehe ich auch erst die limp home stellung. die feder hat in der normalen einstellung keine messfunktion? das ist nur der widerstand den man spürt wenn man aufs gaspedal drückt? dann wird also echt am gaspedal der poti gemessen und an die droka übertragen? kann eigentlich auch der poti am gaspedal defekt sein? ich werde das ding zu bba reman bringen. mal gucken ob die es für 200€ aufgearbeitet bekommen.
-
Drosselklappengehäuse - Kühlwasser?
Hallo! bin grad beim ausbauen des Drosselklappengehäuses. Aus den beiden Kühlwasserschläuchen spritzt mir Wasser entgegen. Hört das auf wenn der Motor total kalt ist, oder muss ich mir da was einfallen lassen? 2. Frage: Wie bekomme ich den Stecker richtung Beifahrerseite ab? Also nicht den großen der aussieht wie der von der Di Kassette, sondern den Kleinen auf der anderen Seite?
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
stimmt... nur rätseln mach auch spaß.. sudoku ist dagegen langweilig.
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
ja.. nur das würde mich aufregen.. zumal dann der scheiss tempomat nicht geht!
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
okay, wir machen weiter wenn ich wieder zeit habe in die 2. werkstatt zu fahren.
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
sachtmal der kram mit den blinkcodes funktioniert bei meinem nicht mehr? (t7)
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
ja das ist ja der witz. fahren war nie ein problem! auch beim ersten mal immer volle leistung, nie ruckeln. daher zweifel ich ja die drokla an.
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
ich war bei saab in ahrensburg!! 2x diese woche. heute wurde mir gesagt wir könne ja telefonieren. so genau weiss er nicht was es sein könnte. die andere werkstatt kennt nur mich ohne das auto, da werde ich demnächst hin und auch alle durchsichten machen. (gaworski) drokla habe ich mir schon durchgelesen. da ich sie heute sowieso fast draussen hatte, trau ich mir einen wechsel zu. habe erstmal bei reman nach dem instandsetzungspreis gefragt.
-
Emblem
ohne scheiss, das plane ich auch schon. Es ist eine gill sans. müsste dann komplett klein geschrieben werden. "turbo". mein jetziger ansatz: diese stempelfirmen machen das oft mit cnc lasern. die können auch aus plastik einen schriftzug schneiden. der müsste dann nur verchromt werden. die chrombuchstaben firmen bieten alle nur eine schriftart an.
-
Rumrätseln die Zweite, oder Leerlauf, Check Engine usw
Hallo! Vorgeschichte: Check Engine + TCS OFF, erst durch Werkstatt Fehler gelöscht, ging 1 Tag gut. Dann kams wieder. Erneutes resetten durch mich mit Sicherungen ziehen beseitigte den Fehler auf den ersten 10metern. Dann kam er wieder. nachdem ich jetzt in 2 Werkstätten war ist folgendes: Ich habe 3 Zündkassetten hier, meine Originale und 2 gebrauchte weil es momentan noch keine neuen gibt. Momentaner Stand: Habe Drosselklappe gereinigt, war wirklich versifft. Danach starten kein Thema, ging. Leerlauf war ok, kurz unter 1000rpm. Fehler war noch da. Alle Sicherungen gezogen, mit der Bahn losgefahren um die DI Kassetten zu holen. Habe dann die neue alte DI Kassette eingebaut. mit der ersten startete er garnicht. Mit der Zweiten gleich ohne Probleme. Zu Anfang leicht erhöhter Leerlauf, aber keine weiteren Fehler. Habe mehrere male gestartet, alles ohne Fehler. Bin dann losgefahren zum testen. 20km Warm Up, zügig aber nicht rasen. Über die Dörfer. Dann war er warm und ich habe etwas das Gas gedrückt. nicht viel mehr als vorher. Plop, Check Engine und TCS Off. Diesmal so das er langsamer wurde obwohl ich aufs Gas gedrückt hatte. Turbo anzeige ging hoch, Drehzahl und Geschwindigkeit runter. Liegengeblieben. Kurze Zeit gewartet, neu gestartet. TCS Off und Check Engine wieder an. Jedoch einwandfreier Leerlauf, kein ausgehen etc. Fahren war immer kein Problem, sprich es gab niemals Ruckeln etc beim Beschleunigen. Also... leider ohne vernünftige Fehlercodes weil die Werkstatt damit nicht rausrücken wollte. Werkstatt meint: Drosselklappe, kostet 1000€, ist sich aber dabei nicht sicher. Frage... wieso kann es nicht der Kurbelwellensensor oder die Di Kassette sein?
-
Saab ist liegengeblieben! Sofort-Hilfe
kurze meldung aus st. peter ording, check engine und gegen ende wieder mit tcs off. also geht die suche weiter.
-
Saab ist liegengeblieben! Sofort-Hilfe
werd ich machen. ich nehm auch jetzt wd40 + werkzeug mit. ich fahre morgen die gleiche strecke, mal sehen wie weit ich diesmal komme..
-
Saab ist liegengeblieben! Sofort-Hilfe
hallo! also vielen dank für die hilfe. es war genaugenommen folgendermaßen.. sonntag früh richtung st. peter ording, mit tempomat bei 120km/h. plop mit einem mal tempomat aus und beide warnleuchten an. (check eingine + tcs off) ich dann noch bis zur nächsten haltestelle gefahren. war genau auf der nord ostsee kanal brücke. zu.. beim ausrollen motor aus, auto irgendwie zum stehen gebracht. auto springt nicht an.. sicherungen gezogen.. nix geht mehr. nach ner weile ist mir dann eingefallen einfach mal beim starten das gas anzutippen. zack.. karre läuft. und er lief sauber, kein standgas und die beiden lampen aber ging. also hab ich beschlossen durchzufahren. (dienst ist dienst). war dann heute in der werkstatt.. fehler ausgelesen, stecker vom leerlaufregler gezogen, wieder fest angesteckt. alles läuft.. frage: kann es auch ein kommender schaden des drosselklappen potis sein? er lief zwar bei jeder drehzahl sauber, hatte volle leistung und beim fahren nie geruckelt, aber könnte es sinnvoll sein das teil schonmal zu bestellen?
-
Saab ist liegengeblieben! Sofort-Hilfe
Also erstmal sorry, ihr müsst eine hysterische Frau entschuldigen. Neuste Infos: im Leerlauf läuft er nur kurz bei 600-700 Umdrehungen und dann geht er aus. Die zweite Lampe ist (neben "check engine") "TCS off". Servolenkung und Bremse funktioniert wieder, Tempomat nicht. Inzwischen ist er in St. Peterording, aber falls jemand noch Tips hat, um die Rückfahrt so in 3-4 h sicherer zu gestalten, wäre ich dankbar.
-
Saab ist liegengeblieben! Sofort-Hilfe
Ich würde ja gern mehr Infos geben, aber jetzt geht der Mann nicht mehr an sein Telefon. Und ich mache mir ehrlich Sorgen, dass er weiter gefahren ist und jetzt irgendwo im Graben liegt...
-
Saab ist liegengeblieben! Sofort-Hilfe
Hallo Saabfahrer: Mein Freund ist eben auf dem Nord-Ostsee Kanal liegengeblieben mit seinem Saab 93. Er sagt: die Check Engine Lampe ging an und noch eine zweite, weiß er auch nicht welche. Zuerst ist dann der Tempomat ausgegangen, dann ist ihm beim ranfahren auch die Servolenkung ausgegangen. Zuerst sprang er auch nicht mehr an, dann startete er wieder, geht aber beim Loslassen des Gaspedals wieder aus. ADAC ist unterwegs, er vermutet aber ein elektronisches Problem. Er wollte eben die Sicherungen checken. Hat jemand einen Tipp?
-
Belederte Mittelkonsole (Hirsch??)
nein.. logisch ist das alles nicht schön, aber mir geht das graue plastik auf den keks.
-
Belederte Mittelkonsole (Hirsch??)
ich arbeite dran.. anfang nächsten monat wird das mal in angriff genommen.
-
Belederte Mittelkonsole (Hirsch??)
na trotzallem finde ich es in leder schöner als original in plastik. auch wenn ihr plastiklandschaften jetzt als saab feature verkaufen wollt.
-
Belederte Mittelkonsole (Hirsch??)
...sagt jemand der´n fiat durch die gegend schaukelt..
-
Belederte Mittelkonsole (Hirsch??)
was jetzt? der saab, die mittelkonsole? oder die seitenteile in leder?