Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. SAAB 900 im Umkreis von 900 km...? Passt doch. Oder ist es weiter?
  2. klaus hat auf Jeppi's Thema geantwortet in Hallo !
    Dazu gibt es doch schon zahlreiche Foren-Beiträge, auch mit Bildmaterial zur Instandsetzung. Und das Unterleg-Werkzeug kann/sollte aus Stahl sein.
  3. klaus hat auf Jeppi's Thema geantwortet in Hallo !
    Den Tunnenboden solltest Du Dir möglichrerweise auch noch vornehmen, aber das wird deutlicher sobald Du den Querlenker rausgenommen hast. Achtung: Vorher den oberen Querlenker mit passendem Werkzeug unterlegen!
  4. klaus hat auf Jeppi's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Bezeichnung "Nardi" für diese Holzapplikationen ist mir zwar neu, aber auch dafür gibt es immer mal wieder Liebhaber. Willkommen und viel Spass mit dem CV!
  5. klaus hat auf Danny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieso das denn? Der Wagen wurde doch betriebsbereit abgestellt. Aber eine ordentliche Wiederbelebung des Motors sollte als erster Schritt natürlich gemacht werden.. Was verstehst Du unter "gesuchte Sammlerversion" ? Saab 900 sind zwar recht werthaltig, aber als Wertsteigerungsobjekte sehe ich sie auch nach Jahrzehnten des Besitzes von einigen -für mich- interessanten Versionen nicht an.
  6. klaus hat auf Danny's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da die Schliesszylinder von Türen und Kofferraum die identische Zahl von Zuhaltungen haben sollten sie auch alle funktionieren, es sei denn einer der Zylinder wurde bereits irendwann ersetzt. Der Zylinder des Zündschlosses hat hingegen weitere Zuhaltungen , die einen perfekt passenden Schlüssel voraussetzen.
  7. Vielen Dank für Deinen gewohnt "konstruktiven" Beitrag. Da die Problematik der spontan ausfallenden Zündkassetten offensichtlich selbst bei langjährigen Nutzern noch immer nicht angekommen ist, halte ich die regelmässigen Hinweise trotzdem für legitim.
  8. War denn die Zündkassette im Kofferraum auch defekt...?
  9. Dann solltest Du beim CV gelegentlich mal das Fahrwerk einstellen lassen.
  10. klaus hat auf kratzecke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da es keine wirklich verlässlichen Überholsätze gibt, testet man "einfach" den nächsten Geber...aber nicht unbedingt der "günstigste" von S...x, denn der passt nicht mal richtig.
  11. Der erste Verdächtige ist die seit Jahren regelmässig -und auch bereits hier wieder- erwähnte Umluftklappe. Teste also mal deren Funktion. Dazu nimmst Du am besten den Deckel des Aquariums und anschliessend den des Innenraumfilters runter, dann siehst Du -bei Betätigung des Umluftschalters- ob die Klappe hängt oder nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.