Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Ahso, dann ist Deine Suche nachvollziehbar.
  2. Scheint noch die Erstausstattung ab Werk zu sein. Und der Schlauch führt nicht direkt in den Innenraum, das kannst Du aber ganz leicht selbst feststellen, indem Du die Haube nochmals öffnest und das andere Ende suchst...
  3. Sehr schön, entspricht genau meinem allerersten 900.
  4. Ohne Unterdruck werden ausschliesslich die Ausströmer der Windschutzscheibe bedient.
  5. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Fazit: Verschleissteile erneuern und Weiterfahren.
  6. klaus hat auf Baastroll's Thema geantwortet in Hallo !
    shit happens.
  7. Dann war die Sitzfläche seitdem nie fest... Was spricht dagegen , die fehlenden Löcher zu bohren und die M8 -Schrauben reinzudrehen?
  8. Wackelkontakt am Öldruck-Schalter schliesst Du aus...?
  9. klaus hat auf fiero's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau so ist das zu handhaben. Und nach dem Ablassen das Kühlsystem nochmals mit (Regen-) Wasser durchspülen! Danach mit G48 oder G11 frisch befüllen. Vor der Neubefüllung macht es ausserdem Sinn, den Thermostaten zu testen oder zu erneuern.
  10. Einfach den Öldruckschalter (oberhalb des Ölfilters) reinigen und nach einer kurzen Probefahrt nachsehen, ob es wider ölig wird... Der Austausch ist einfach und Ersatz günstig.
  11. Nein, daran liegt es nicht, Papierdichtungen plus 518 funktioniert prima. Und ja 25 Nm sind ok.
  12. Man könnte ggf. auch ein Saab-Logo draufkleben.
  13. Loctite 518 funktioniert nur Fläche auf Fläche und der Kühlwasser-Thermostat hat eine eigene Dichtung, zusätzliche Abdichtung ist nicht notwendig, falls die ok ist... Beim Getriebe hättes es genügt den hinteren Deckel abzunehmen. Der Abrieb ist nicht ungewöhnlich, falls das Öl nicht gerade kürzlich getauscht wurde.
  14. Die Leisten aus der o.g. Quelle kenne ich nicht, aber diese schmale Version habe ich schon mehrfach verbaut: https://www.classicsaabparts.nl/a-26375333/carrosserie/wiellooprand-zwart-smal-bouwjaar-1978-1991/#description
  15. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist definitiv nicht so, es sei denn das 900CV ist massiv rostgeschädigt. Der E36 fühlte sich selbst als Neuwagen wie ein offener Schuhkarton an...und das wurde über die Jahre nicht besser. Der 902 ist ähnlich verwindungsfreudig und der 9-3 leider kaum besser, auch diese beiden kenne ich als Neuwagen.
  16. Waschbenzin funktioniert prima.
  17. Dann ist in der Tat etwas falsch montiert, die Sitzfläche passt "saugend" rein
  18. klaus hat auf JanSaab's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schöne Zusammenfassung der diversen Erfahrungsberichte!
  19. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  20. klaus hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Infos wären sicher allgemein von Interesse um zu einer Problemlösung beizutragen.
  21. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Angaben sollten in den Papieren stehen, ich schätze aber , dass hier die max. zulässige Anhängelast auch mit der leichten Sonett überschritten wurde. Mehr als einen Fahrradträger würde ich dem CV nicht zumuten, egal ob zulässig oder nicht.
  22. klaus hat auf trollpower's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich kenne zwar den Bautyp der 9-3II-Lichtmaschine nicht, aber sie sollte sich für ca. 200 EUR überholen lassen, das ist allemal besser als ein China-Kracher im ähnlichen Preisbereich.
  23. Immerhin ist es ein Saab.
  24. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schade ums CV bzw. dessen Karosse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.