Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Den einen oder anderen Ausreisser gibt es da sicher...in jeder Richtung.
  2. Naja, um 150tkm dürften es mittlerweile schon sein, die älteste 9000- Anlage (von Dir montiert) hat ähnlich viel drauf .
  3. Irgendwas ist ja immer, dann warte ich mal ab wie lange die Dinger bei meinen 900 noch halten, die erste ferrita habe ich um 2001 / 2002 verbaut, die hat immerhin schon einen crash überstanden und wurde anschliessend wieder montiert, aber 200tkm hat sie noch nicht drauf.
  4. Stimmt, alles Andere macht keinen Sinn, das ist immerhin eine Baustelle, die sich langfristig schliessen lässt.
  5. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Der o.g. etwas modifizierte 9000 Aero läuft auf Michelin-bereiften 16" , das Fahrwerk war bei Einbau der (Maptune-)Strebe gerade durchrepariert incl. der neuen gelben Konis, aber der Vorher-Nachher-Effekt eben vernachlässigbar. Die Strebe lässt sich ja jederzeit rausnehmen um den Test zu wiederholen. Deshalb blieb es bei diesem einen Mal, alle anderen 9000 in meinem Umfeld fahren weiterhin ohne Strebe.
  6. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Hatte ich das behauptet? Passende Reifen und Luftdruck tragen zur Lenkpräzision bei.
  7. klaus hat auf 35_i's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das hat in diesem Fall doch noch Zeit, hier gehts doch nur um eine defekte ZKD...
  8. PN genügt. Und nein, ich kenne die Bezeichnung nicht.
  9. klaus hat auf jensbell's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War doch klar...
  10. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Sorry, aber das Thema "Domstrebe" hatten wir doch bereits und die bringt nach meiner Erfahrung (in einem 9000 Aero mit neuen gelben Koni-Dämpfern usw.) keine wirklich spürbare "Verbesserung". Beim aktuellen Beispiel würde ich die basics (Traggelenke , Koppelstangen...) prüfen und im Zweifelsfall ersetzen und anschliessend mal andere Reifen testen und die mit etwas höherem Druck fahren.
  11. Es geht mir weniger um die Stabilität -da erwarte ich keine Probleme- sondern um die Geräuschbildung (offen und vor allem geschlossen) und Verwirbelung bei offenem Dach. Oder auch schlicht die Dichtigkeit, denn da gibt es selbst bei den relativ kleinen nachgerüsteten Gasdächern immer wieder Probleme. Denn ist das Loch erstmal im Dach...
  12. klaus hat auf 35_i's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Dichtfläche des Blocks würde allenfalls gereinigt...sonst wäre es eine Komplettrevision mit Ausbau des Motors, ein Überplanen des Kopfes ist bei der Laufleistung fast obigatorisch, ist aber bei Weitem nicht so teuer....
  13. ...er sei denn man übersieht Wesentliches....
  14. Vor diesem irreversiblen Eingriff am eigenen Saab, sollte so ein Umbau unbedingt irgendwo probegahren werden.
  15. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Viellicht sollte das Ergebnis der ganzen Arbeit doch noch in die KTL-Beschichtung, damit es dauerhaft ist...?
  16. klaus hat auf thadi05's Thema geantwortet in 9000
    ...und wo gibts diesen Schrauben-"Kleinkram" in passender Qualität?
  17. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Verstehe: Mehr Leistung um die Klimaanlage betreiben zu können...
  18. Stimmt.
  19. klaus hat auf Hutzelwicht's Thema geantwortet in Hallo !
    Sind ja immerhin 4 Schrauben und ein Stecker...
  20. Die Teilenummer habe ich zwar nicht parat, aber vor 3 Jahrengab es die Teile nicht (mehr). Ich habe sie deshalb nachkonstruiert und drucken lassen. Bei Bedarf lasse ich Weitere nachdrucken.
  21. Naja, so hoch ist der Druck nicht und die Leitung ein Schläuchlein.
  22. klaus hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Qualitätsschwankungen gibt es bei Teilen aller Händler, aber der "günstige" Geber (85EUR...) von Skandix ist definitiv unbrauchbar und es ist für mich unverständlich warum der immer noch gelistet ist. Unabhängig davon ist das Teil rasch getauscht, v.a. falls der Empfehlung gefolgt wurde, eine Stahlflex-Leitung von Geber zu Nehmer einzubauen. Dabei bitte auch gleich den Entlüftungsschlauch zum Ausgleichsbehälter mit erneuern.
  23. klaus hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Sickenmaschine leihe ich Dir bei Bedarf aus.
  24. klaus hat auf odin 64's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...und das führt Deiner Ansicht nach zur o.g. "unentspannten " Bedienbarkeit...?
  25. klaus hat auf Gruber09's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt...wobei das doch -zusammen mit allen Unterdruckschläuchen- zu den primären Servicearbeiten gehört.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.