Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aber letztlich war der CRX der ersten Generation das wirkliche Sportgerät dieser Zeit und Grösse. Bis auf die nicht unbedingt langstreckentauglichen Sitze rundum gelungen. Wir hatten die erste und zweite Generation als Geschäftswagen meines Kollegen, die jeweils ca. 150.000 km problemlos, sparsam und schnell absolvierten. Schade, dass es davon kaum noch Exemplare im Originalzustand gibt, so fand ich den CRX am schönsten: Der konnte auch mit dem 1,5 Ltr/100PS-Motor wirklich Alles besser als der GOLF GTI 1,8, den ich vorher ab und zu fahren musste : Geradeauslauf, Bremsen, Verbrauch, selbst das Innengeräusch war erträglich.
  2. Bei 9000 mit Beifahrerairbag: Abdeckung im rechten Fussraum abnehmen, 2 TX25-Schrauben lösen und Sicherungskastenn nach unten klappen.
  3. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Richtig und hat sogar einen Rücksitz.
  4. klaus hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    ...oder einfach das Fett aus dem FluidFilm -Eimer.
  5. ...und womit erfolgt anschliessend der eigentliche Korrosionsschutz?
  6. klaus hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die letzte Bestellung war https://www.fortispolster.de/himmelstoff-autostoff-sam189_01-beige.html das ist ein sehr heller Stoff mit einer dem Original ähnlicher Oberfläche.
  7. klaus hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Stimmt, das lässt sich noch einfacher verarbeiten, der Kleber sollte aber auch hier nur auf den Träger aufgetragen werden. Mit Stoffen aus dieser Quelle bin ich bis dato ganz gut zurecht gekommen: https://www.fortispolster.de/category/autostoffe-himmelstoff/2
  8. klaus hat auf white-99's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe auch jahrelang mit Kontaktkleber gearbeitet (und natürlich NICHT auf dem Stoff aufgetragen, dann kommt nichts durch) aber mit den Würth-Sprühkleber geht es nun auch ganz prima. Ob der tatsächlich -wie der klassische Pattex- auf lange Zeit temperaturstabil ist, müssen die nächsten Jahre zeigen, die ersten 1-2 Jahre hat er sich schon mal bewährt.
  9. ...der sich ggf. ersetzen lässt.
  10. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, der Fiat UNO Turbo oder der Renault 5 Turbo konnten das schon ganz gut.
  11. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jep, es gibt auch keinen Grund für solche Dichtmittel, falls die Ablassschraube nebst Dichtring...und die Ölwanne selbst i.O. sind
  12. Bei den umfangreichen Reparaturen sollte eigentlich eine Werkstatt in der Nähe sein, die den Wagen kennt
  13. genau, die ist eine innige Verbindung mit den Stahlschrauben eingegangen.
  14. das 9000-"AERO" Emblem ist aus metallisiertem Kunststoff.
  15. ...mit viel Geduld , Rostlöser und leichten Hammerschlägen das fest-oxidierte Aluteil von den Schrauben lösen.
  16. Der 902 ist zwar diesbezüglich auch kein Topprodukt, aber wie ist es eigentlich um die Crash-Sicherheit bei solchen Corsas bestellt ?
  17. Ja, war wieder ein schöner Abend, aber leider ohne Fotos. An Saabs gab es in der Dunkelheit zu erahnen: 95, 99, 900CC, 900 CV,9-3II sowie das eine oder anderes Fremdfabrikat, eines davon mutmaßlich mit defekten Federn, jedenfalls lag es recht tief. Wir sind trotz des erstaunlich hohen Verkehrsaufkommens rund um KA und später ums Walldorfer Kreuz gut durchgekommen.
  18. ..wenn überhaupt, wird es allenfalls reichen die nötigsten Wartungsarbeiten zu "finanzieren"
  19. klaus hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    und an besten checken, bevor andere grössere Investitionen getätigt werden.
  20. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Steht ja auch "S" drauf.
  21. Um Letzteres natürlich. Dass für das Projekt ein Filament-Drucker ausreicht, halte ich für fraglich, aber im ersten Schritt geht es ja um den originalgetreuen Datensatz, damit lässt sich ggf.auch eine andere Technik( z.B. Lasersintern) nutzen.
  22. Um was füre einen Drucker handelt es sich dabei?
  23. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bitte teste es einfach und berichte, dieses Mal sollte es ja keine störende Chemie im Kühlwasser geben, die das Ergebnis verfälscht.
  24. klaus hat auf Vivid1909's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, ich wusste nicht, dass er noch aktiv ist.
  25. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicherheitshalber nochmals einen CO2-Test ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.