Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Typisches Kurzstrecken-Exemplar.
  2. Steht gar nicht auf Deiner Liste.
  3. klaus hat auf Idurz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Irgendwann bricht die Kunststoff-Seele des Stabs trotzdem, dann solte die Antenne zerlegt und von Trümmern befreit werden, bevor der neue Stab eingesetzt wird.
  4. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das erledigt man mit einem passenden Ventilfederspanner. Ds wäre dann doch eigentlich schade ums ansonsten intakte Auto.
  5. Ohne Druck (max. 1,0-1,5 bar) funktioniert das Eezibleed nicht.
  6. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber die Ventilteller wurden auch noch gereinigt, oder? Und der "neue" ZK ist schon wieder drauf oder warum ist die Deckeldichtung schon eingeklebt?
  7. klaus hat auf sabchn's Thema geantwortet in 9000
    Zwischenstand: Der Sanden-Kompressor ist seit heute von der Überholung zurück, es dauerte länger, da ein Ersatzteil verzögert geliefert wurde und der fertige Kompressor dann zudem eine Woche irgendwo bei DHL vor sich hin dümpelte In den nächsten Tagen baue ich ihn ein, lasse die Anlage befüllen und melde mich mit dem Ergebnis. Falls es positiv ausfällt nenne ich gerne den Überholungsbetrieb.
  8. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Gib es denn keinen kompetenten Klimaservice-Betrieb in Deiner Nähe...?
  9. Was wurde - neben der Kupplung selbst - Alles ersetzt? Ausrücklager? Pilotlager Simmering der Primärwelle?
  10. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bleibt natürlich Deine Entscheidung. Bei einer ZK-Überholung wie in diesem Fall ist für mich das Planen obligatorisch, allein um eine perfekt saubere Dichtfläche zu erhalten
  11. Öl auf der Kupplung erzeugt kein Geräusch.
  12. klaus hat auf Troll von Hättan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wird eher LeMans-Blau sein, passend zum MY.
  13. klaus hat auf Troll von Hättan's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was soll daran "oll" sein? Das Ding ist doch fast neu...und sicher nicht miamiblau.
  14. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wozu? Dieser Kopf musst vorab auf Risse überprüft werden und dann zu Motorenbauer um zumindest die Dichtfläche planen zu lassen. Wahrscheinlich sind zudem die Venilführungen fällig. Alles andere ist nur -bestenfalls- kurzzeitig haltbare Bastelei.
  15. Euro2 und APC sind ab 1984 obligatorisch.
  16. 2.500 kwh? Das ist tatsächlich wenig
  17. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Öffnen des Thermostaten ist deutlich zu sehen.
  18. Leider nicht von der Version für den Sedan, sonst hätte ich dasl schnell mal gezeichnet.
  19. Interessanter Ansatz, ich bin gespannt wie es gelingt die serienmässigen 9-3-Schwächen beim Fahrwerk zu beseitigen. SAAB/GM hat es nicht einmal geschafft, die gegenüber dem 2,0T leicht erhöhte Leistung des Viggen trotz Tieferlegung, anderer Antriebswellen usw. einigermassen auf die Strasse zu bringen.
  20. Stimmt, ich kenne das aber "nur" von den 5-Türern, da muss nachgearbeitet werden. Beim Sedan sollte die Antenne passen, wobei sich meines Wissens die Halterungen von Sedan und CC unterscheiden.
  21. klaus hat auf Jambo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Abgesehen vom Hauptdarsteller.
  22. klaus hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Die SeikoSeikis und Sanden der 9000-Modelljahre ab 1994 kenne ich nur mit dem federbelasteten Ventil, bei einem Berstventil ist die Anlage aber natürlich leer. Beim 440tkm-Sanden aus MY97, den ich gerade zur Reparatur gegeben habe (und nach 1 Monat hoffentlich diese Woche endlich zurück bekomme...), öffnete das Ventil bereits vor 5 oder 6 Jahren. Damals wurde das Problem behoben (u.a. zugequollener Schlauch Kühler-Tockner) und die Anlage lief seitdem mit demselben Überdruckentil wieder wie sie soll.
  23. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Eigentlich wurden die Hinweise zum Reinigen solcher Flächen schon oft gegeben, v.a. was die Verwendung von Schleifpapier angeht. Hier zeigt sich, dass es sinnvoll ist dies immer wieder mal zu wiederholen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.