Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Als erste Massnahme je ein Kabelbinder l/R am Silentbock anbringen und Ergebnis testen. Beim 900 ohne AC läst sich das von oben bewerkstelligen.
  2. Nö, erst nach Deiner Rückmeldung, ob die o.g. Sensoren etwas taugen...
  3. und die Brühe war pechschwarz...?
  4. Sind die Unterdruckschläuche alle drauf/intakt. Sind beim 9000 nicht viele, das lässt sich in wenigen Minuten überprüfen.
  5. Vielleicht ist das untere Kreuzgelenk der Lenksäule defekt? Das fühlt sich genauso an.
  6. klaus hat auf saabsiggi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist richtig so. Und Willkommen im Forum!
  7. Auch wenn die 50EUR schmerzen: Nein.
  8. Willkommen im Forum! Temperaturabhängige Fehler liegen meist am ZV- Steuergerät im Beifahrerfussraum Vorschlag zur raschen Überprüfung: ZV sitzt oben auf dem Lüftungskanal, deshalb Schraube am Kanal rechts lösen, Kanal runterbiegen () und mit STG Deines Fünftürers gegenchecken.
  9. Mut gehört auch bei einem 9000 eigentlich nicht dazu. Viel Spass damit!
  10. Ebay ist eben seit einigen Jahren nur noch Käufer-Markt.
  11. Richtig.
  12. Dann ist jetzt die Gelegeheit zum Wechsel.
  13. Mit der Sanitärpumpe klappt das Entlüften, das ordentliche Durchspülen gestaltet sich aber eher schwierig. Wann bekam der Wagen zuletzt frisches DOT4?
  14. Mittlerweile gibt es keinen Hinweis auf die verbreiterten Radläufe mehr... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900turbo-cabrio-note-2-h-kennzeichen-gelegenheit/2217978781-216-12984 Nebenbei dürfte das auch der einzige 900 mit Keilrippenriemen sein.
  15. Ich nehme an beim "Pumpen" mit dem Kupplungspedal verbessert sich die Schaltbarkeit? Also nochmals ordentlich spülen und entlüften, und falls das keine Besserung bringt, den Geber austauschen (und ja: die Leitung gleich mit...)
  16. Wie läuft der Vector nach reinschrauben eines neuen Kerzensatzes und ggf.gleichzeitigem, probeweisem Tausch der Zündkassette? WAnn wurde beim Aero der letzte Getriebeölwechsel durchgeführt?
  17. Du fährst doch seit einigen Jahren 9000. Was ist an diesem denn anders?
  18. klaus hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den Ablasshahn am Kühler zulassen und den unteren KühlerSchlauch abziehen: Ist effektiver und mit weniger Schäden verbunden.
  19. klaus hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    Fernbedienungen für Alarmanlagen incl. Nachrüstlösungen von Saab, gibt es sicherlich verschiedene, aber hier war die Rede von der Serienversion ab Werk.
  20. Ich halte es für Schieferblau-Metallic (#112B ) Jedenfalls habe ich meinen 1983er TU8 so in Erinnerung, allerdings als 3-Türer mit beigem Contur-Velour
  21. klaus hat auf Pauke's Thema geantwortet in 9000
    Bisher ist mir noch kein 9000 untergekommen, dessen Anlasser sich bei aktívierter Wegfahrsperre nicht gedreht hätte.
  22. klaus hat auf saab-since-1988's Thema geantwortet in 9000
    offTopic: Falls das tatsächlich eine Verbesserung im Vergleich zur 9000-Bremse im 900 bringen würde, fände ich das auch interessant.
  23. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Falls der Lack noch weitgehend original ist würde ich versuchen ihn zu erhalten.
  24. klaus hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Nein, da war ursprünglich keine selbstsichernde Mutter drauf. Ich gehe davon aus, dass das nun -entgegen der Serie- KEIN Linksgewinde mehr ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.