Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Im Hinblick auf das Preisniveau vom 9000 spielen die paar Euro doch keine Rolle.
  2. Die Bremse hat (fast) nichts mit der Kupplung zu tun. Und falls tatsächlich ein kompletter Bremsflüssigkeitswechsel durchgeführt wurde, kann die Plörre im Kupplungskreis 10 Jahre älter sein.
  3. Dafür sind mir keine Reparaturbleche bekannt Du wirst ein gutes Teil aus Schlachter suchen müssen.
  4. Jep, die haben wie Saab überall zugekauft und gelabelt
  5. klaus hat auf MichaelS's Thema geantwortet in Hallo !
    ...vom Saxo zum 900....
  6. klaus hat auf MichaelS's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum und viel Glück bei der Suche!
  7. Das Problem kannst Du doch sicher ganz entspannt in der heimischen Werkstatt erledigen. Beim 900 braucht es dazu nicht mal eine Hebebühne. Im Forum findest Du reichlich tw. bebilderte Beiträge dazu. Und bitte berichte auch nach der erfolgreichen Reparatur.
  8. In USA-Land scheint momentan diesbezüglich Alles möglich. Wobei der o.g. Sedan auch aussergewöhnlich gepflegt erscheint.
  9. Danke an Alle,es hat uns wieder gut gefallen. Die Entscheidung das Dach geschlossen zu lassen, war richtig, der Regen begleitete uns bei der Rückfahrt fast durchgehend und brachte etwas Abkühlung.
  10. Dann lasse ich das doch mit der Bestellung des neuen Tesla.
  11. Jep, IGUS bietet tollen Service!
  12. Stimmt, aber abweichend zum Foto drehe ich den gewinkelten Anschluss immer nach oben, dann liegt die Leitung schön am Blech an und kann wieder mit der Halteklammer der urspr. Leitung fixiert werden. Und ja, mit den Geber-Überholsätzen habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
  13. ...und zudem sind spätere Arbeiten an der Kupplung einfacher.
  14. Kann sein...Luft steigt nach oben. Der Geber und Leitungstausch steht trotzdem an. Soweit ich das nun verstanden habe, hast Du die Hydraulik (und Bremse...?) seit dem Kauf noch nicht angefasst...? Aber für die Rückfahrt wird es vielleicht noch reichen, falls nicht dauernd geschaltet werden muss.
  15. Klar kann man den fahren. Irgendwie muss er ja in die Werkstatt um den unnützen Ballast abzubauen.
  16. Schaue Dir die Serienleitung einmal genauer an...und/oder lies frühere Beiträge zum Thema durch, davon gibts im Forum einige. Ansonsten: Der Wechsel des Gebers UND der Leitung ist innerhalb einer Stunde erledigt, incl. Entlüften und Kaffeepause.
  17. Komisch ist der schon.
  18. Mit jedem üblichen Entlüftungsgerät... Ich verwende immer noch ein "mal eben schnell angeschafftes" Eezibleed. Mittlerweile ist es gut 20 Jahre alt ...und funktioniert immer noch.
  19. klaus hat auf Karsto's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hast Du einfach die Lenksäule beim Ausbau herausgezogen...?
  20. Schliese mich Erik an: Der Geber hat es hinter sich. Unbedingt auch gleich die Leitung gegen Stahlflex-Version tauschen!
  21. klaus hat auf Jon's Thema geantwortet in 9000
    Unabhängig davon sollte sichergestellt werden, dass die Kabel-Isolierung des "neuen" Lüfters noch in Ordnung ist (unwahrscheinlich ...) bzw. in Ordnung gebracht wird...UND dass er richtig herum angeschlossen ist...
  22. Immerhin. Trotzdem: Raus damit!
  23. Hallo Gerd, vielleicht kommen wir ja einfach mal so bei Dir vorbei, falls es bei Dir passt..? Gruss, klaus
  24. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Da der Wagen sowieso schon (teilzerlegt ?) in der Werkstatt steht: Ziehe die Stecker an der Pumpe ab und hänge direkt eine Batterie dran, dann bist Du nahe genug daran um zu hören ob sie läuft t oder nicht. "Unterwegs" kann man über die Sicherungssockel von Pumpe und Bremslicht direkt bestromen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.