Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Also hat es Skandix tatsächlich geschafft, die Nachbauten nicht nur erheblich teuer sondern auch schlechter produzieren zu lassen...
  2. klaus hat auf Hamburg85's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die scooter gabs früher.
  3. Ist es in #34 nicht ausreichend genug beschrieben...? Was möchtest Du noch wissen?
  4. Die passenden Stecker sind in #2 zu sehen.
  5. Schönes Exemplar! Zum Problem: Am Einfachsten ist die Suche nach einem Teilstück des Kabelbaums mit den Steckern (und eben den passenden Kabelfarben) dran, vielleicht findet sich etwas Passendes aus einem Schlachter.
  6. "Stabilus" nur, weil das der ursprüngliche Hersteller (aus Koblenz) der Serienausstattung war, möglich dass die Federn mittlerweile auch aus China kommen 660 NM passt zur vollausgestatteten Klappe.
  7. Falls verfügbar würde ich eine von STABILUS nehmen. # 9344BV sollte passen.
  8. Dient zur Kontrolle des APC der 900 und frühen 9000.
  9. Ich meinte in #10503 den 9000, den Du besichtigt (?) hast. Wegen des 9-5 solltest Du den entsprechenden Foren-Bereich nutzen, damit die Frage nicht untergeht. https://saab-cars.de/threads/mobile-autoscout-schon-besichtigt-kaufempfehlung.38820/page-265
  10. Unbedingt! Die Plörre mit dem Hilfsmittelchen würde ich sofort wieder ablassen, das geschundene Maschinchen mit frischem Öl und Filter versorgen und nach 1000km gleich nochmals. Dabei darf es ruhig mineralisches Öl sein, welches kein Problem darstellt, solange man den Motor entsprechend behandelt.
  11. Die Investition lohnt sich.
  12. etwas Übung gehört natürlich dazu.
  13. klaus hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Die wenigen die ich kenne (alle ab MY94) nicht, weder ab Werk (gabs das?) noch nachgerüstet .
  14. Eine kurze Info zum Zustand des o.g. Angebots wäre sicher hilfreich für andere Interessenten.
  15. Wie o.g. komme ich seit Jahren gut damit zurecht. Auch bei Fremdfabrikaten
  16. Uni-Schwarz gehört zu den einfachsten Lacken bei der Aufbereitung. Man benötigt dazu nur die nötige Gerätschaft und geeignetes Poliermittel. Ich bevorzuge Produkte von Menzerna, für angegriffene Oberflächen passt "3in1 MediumCut" und verarbeite sie mit einer Exzenter-Poliermaschine (von Würth , baugleich mit Flex)
  17. Beim letzten Projekt habe ich bei Himmel, C-Säulen und Tür-Verkleidungen einen Bezugsstoff von fortispolster verwendet, schaue doch da mal rein, ob Du etwas für Deine Ausstattung findest.
  18. Ja, da sollte zumindest der halbe hintere Bereich bis zur äussenen Falz ersetzt werden. Und oberhalb der hinteren Radläufe -vor allem rechts- gibt es keinerlei Verformungen?
  19. Baugleich zu den Verkleidungen unseres CVs. Ansonsten siehe #17
  20. klaus hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Mit den Nissens-Kühlern habe ich in ca. 25 Jahren sowohl bei den 9000 als auch 900 keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht und kann zudem keine wesentlichen Unterschiede zu den originalen Blackstones erkennen.
  21. klaus hat auf rpe 9000's Thema geantwortet in 9000
    Dann sind die wenigen mir bekannten 9000 -Automatikturbos sonderausgestattet.
  22. Der Haynes ist eher etwas fürs Bücherregal...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.