Alle Beiträge von klaus
-
Lenksäule
Vielleicht ein Airbag-"Rückbau"? Dann sollten sich noch Spuren finden lassen. Vor allem der Ausbau des Airbag-Steuergeräts (an der Quertraverse links vom Lenkrad) ist etwas umständlich und bleibt deshalb dem 900 dauerhaft erhalten.
-
Saab 9-3 I 2.0t (150PS) gekauft. Motor noch zu retten oder Auto schlachten?
Naja, das Öffnen einer Ölablassschraube kostet weniger Zeit als manche Beiträge und der Inhalt der (vorher sauberen) Ölwanne bringt evt. entscheidende Erkenntnisse. Notfalls kann man die Plörre ja anschliessend wieder zurückschütten.
-
Saabsichtung
aka "Saab 900"
-
Wo Sitzt der Kraftstoffdruckregler beim Saab 9-5 Kombi
Zündkerze BCPR6ES-11. passt Bezos hat sicher nichts Besseres
-
Motortausch 900-1 2,0->2,1
Richtig, der einfachste Schritt wäre mal den Ventildeckel herunterzunehmen und die durchgehärtete Anschlagschiene der Kette im Deckel zu ersetzen. Der Materialaufwand liegt bei unter 50 EUR für Schiene plus Dichtung.
-
Lenksäule
Das Bild zeigt eindeutig eine Airbag-Lenksäule... Wie auch immer: Du kannst Du hier die Nachfertigung des Innenrings bestellen. Eine Anleitung gibts als pdf dazu: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/buchse-lenksaeule/1031055/ Habe ich schon mehrfach verbaut. Das Kugellager muss vor dem Wiedereinbau natürlich ordentlich gereinigt und geschmiert werden.
-
Saab 9-3 I 2.0t (150PS) gekauft. Motor noch zu retten oder Auto schlachten?
Wurde mittlerweile zumindest mal das Öl abgelassen ? Oder gehts hier erstmal nur um Theorien?
-
Motortausch 900-1 2,0->2,1
Wie wurde denn der Kettenverschleiß diagnostiziert? Nur anhand der Laufleistung...?
-
Internet Fundsachen
Wobei es am Opel GT-Fahrwerk dann immer noch viel zu tun gäbe. Vor vielen Jahren fuhr ich so eine Mini-Corvette mal Probe. Der 1978er Alfa GTV den ich damals (kurz) hatte war dagegen eine völlig andere Welt...und dabei auch nur eine Klapperkiste. Das ist allerdings bedauerlich.
-
Motortausch 900-1 2,0->2,1
Über den Kettentausch bei eingebautem Aggregat würde ich keinen Gedanken verschwenden. Der Aus-und Einbau ist ja rasch erledigt, zumal beim Sauger. Und man kann sich auch endlich etwas den Motorraum kümmern.
-
Motortausch 900-1 2,0->2,1
Falls Du auch über den passenden Kabelbaum, das Steuergerät , den LMM usw. verfügst und ausserdem die Auspuffanlage incl. Katalysator umbaust, ist das kein grösseres Problem. Der Umbau sollte natürlich anschliessend eingetragen werden. Der Tausch der Steuerkette beim B202i wäre allerdings einfacher.
-
Hinterradbremse schleift
Beim 9000 ist die Einstellschraube doch leicht zugänglich, mit einem 14er Ringschlüssel plus einem langen 4er Inbus ist die Einstellung in ein paar Minuten erledigt, selbst bei montierten Rädern. Beim 900 mit identischen ATE-Sätteln (ab MY88) ist es rechts durch die Nähe zum Tank etwas enger, da darf der Inbusschlüssel etwas kürzer sein. Die Seile können bei beiden eingehängt bleiben.
-
Alternative zum Lederzentrum
Ja, das kommt hin, wobei ich bei solchen Anmischungen immer noch eine 7gr-Tube Paste mitbestelle.
-
Zentralverriegelung bleibt nicht zu
...und wie sieht nun die korrekte Reparatur aus?
-
»Operation Resurrection«: 900 Turbo 16 CC von 1992
Keiner der beiden links hilft bei Fragen zu 900-Scheinwerfern auch nur ansatzweise.
-
Alternative zum Lederzentrum
Ich habe beim Lederzentrum kürzlich eine Saab-Sonderfarbe nach Muster anmischen lassen, dass die Preise extrem angehoben worden wäre, ist mir nicht aufgefallen... :redface:Allerdings betrug die Lieferzeit stolze 10 Tage.
-
Saab 9000 herrichten
Das trifft leider auf aktuell erhältliche Dichtungen -auch von Elring- nicht zu. Mit etwas (!) "EASY GASKET" von INNOTEC lässt sich das aber ganz gut kompensieren. [HEADING=2][/HEADING]
-
Saab 9000 herrichten
- Internet Fundsachen
Tolle Arbeit! Ob so ein Neuaufbau in D zulassungsfähig wäre?- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Was soll das denn nun? Ich habe ab #969 zusammengefasst, wie ein komplett revidierter Motor -auch aus meiner Sicht -eingefahren werden sollte und welche Öle dabei zu verwenden sind. Falls Du das anders siehst, ist das völlig in Ordnung, ändert aber nicht meinen (sicher eingeschränkten) Erfahrungshorizont.- Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Dann entschuldige bitte meine Hinweise. Lasse Dich einfach von Deinem Motorenbauer überzeugen was er falsch gemacht hat.- Frontscheibe/Dichtung
Kenne ich, es gibt 2 Möglichkeiten 1. Scheibe sicher retten: Dichtung rundum abschneiden 3. Dichtung sicher retten: Scheibe herausdrücken und hoffen.- Motorruckeln bei Leistungsanforderung 2.3 er CS
Sehe ich genauso. Im o.g. Fall würde ich nun ALLE Untrerdruckschläuche durch ordentliches Material ersehen, DO88 hat das auch im Programm.- Beleuchtung Lichtschalter 900/1
...und auch bei gut erhaltenen Exemplaren reissen immer mal wieder die Gehäuse. Zwei Lagen "Tesafilm" bringen Betriebssicherheit, sonst:- Saab 9000 herrichten
Nur ist eben wie o.g. die Bremse im Weg, deshalb hatte ich sie gelöst und etwas in den Motorraum gezogen. Leider hatte ich keine Fotos gemacht. - Internet Fundsachen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.