Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Hydraulik eben. Ich würde jetzt in erster Linie drauf hoffen , dass der Nehmerzylinder nicht in der eingedrückten Position verharrt. Bei dieser Reparatur war ich z.B. ganz froh , dass sich der Nehmer nach etwas hin und her doch noch zurückdrücken liess. Auch hier lag die Reparatur der Kupplung (noch in Schweden) nur ein paar Jahre zurück. Trotzdem waren die Ringe Matsch. Die Sosse lief übrigens nicht in Strömen heraus, aber die Kupplungsumgebung war vollkommen schmierig.
  2. Ein defekter Nehmer (mit aufgequollenen Dichtungen z.B. ) fühlt sich genau so an.
  3. klaus hat auf Anita's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, das passt dann schon.
  4. Verflixt, die hätte ich auch genommen. (Es tropft, richtig?)
  5. klaus hat auf Anita's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nur aus Neugierde: Was für ein Saab mit welcher Motorisierung was das?
  6. Der Begriff war mir bis eben noch nicht geläufig. Ungenutze Klimaanlagen (wie z.B. in unserem 900 CV) baue ich übrigens aus. Toter Ballast stört mich schon rein formal:smile:
  7. Stimmt, ging mir genauso (ich habe die Anlage vorher entleeren lassen) Und v.a. lässt sich dann auch der Klima-Kasten öffnen und vom Gammel der Jahrzehnte befreien ( !!) Aber es geht wie beschrieben auch ohne Abklemmen.
  8. Ich habe einen einfachen Ratschenschlüsselsatz von KS-Tools, funktioniert seit mind. 15 Jahren problemlos. Dürfte ungefähr diesem entsprechen: https://www.kstools.com/produkte/handwerkzeuge/sonstige/gearplus-ratschenringmaulschluessel-satz-10-tlg?c=1001737144
  9. klaus hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber gut dass wie darüber gesprochen haben.
  10. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Den Brenner verwende ich nur noch ab und zu zum Anwärmen und manchmal zum Hartlöten.
  11. Immerhin ein freundliches statement dazu. Aus eigener Erfahrung kann ich dazu beitragen, dass man sich mit einem unklimatisierten 9000 im Alltag äusserst schwer tut und bei mir liegt diese Zeit schon über 25 Jahre zurück als die Sommer noch "kühler" waren. Je nach Witterung waren die damaligen längeren Fahren zu Geschäftsterminen echte Torturen wie ich sie vorher bei 900ern nicht kannte. Alle nachfolgenden 9000 sind seitdem klimatisiert.
  12. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Alternative: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/oldtimer-mercedes-300-sl-garantie-abgelaufen-/1770004882-23-23881
  13. Ja klar, dem in der Mitte zwischen den beiden Ohren.
  14. Das Lenkrad war in der Serie auch lackiert. Es sieht heute immer noch so aus wie auf dem Foto und da es sich um einen recht hochwertigen Acryllack handelt gehe ich davon aus dass das auch noch lange so bleibt
  15. klaus hat auf Anelara's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    900 mit der CU14 fahre ich seit es sie gibt und bisher mit weniger Problemen als mit der LH 2.4.
  16. Soweit richtig, dann noch einige Kleinteile wie den anderen Ansaugrüssel in der Ölwanne, die Manschette der Schaltstange in der Spritzwand .... insgesamt bleibt der Teileaufwand recht überschaubar. Ein paar Stunden Arbeit sind es aber schon Ich habe das schon mehrfach gemacht. Die Automaik im 900 ist ein deutlicher Unterschied zum Fahren mit Schaltgetriebe, ich finde es schön so ein Exemplar in der "Sammlung" zu haben.
  17. Dann solltest Du die Halle aber für Dich haben:cool: Nach einmal komplett Fillern mit Epoxy gibt es kaum noch Leben darin. Mit ein Grund weshalb ich solche Arbeiten lieber den Profis überlasse, obwohl ich etwas Erfahrung darin habe.
  18. Falls Du es wirklich verkaufen möchtest wirst Du diesen Preis sicherlich auch erzielen.
  19. klaus hat auf PeMa's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Händler hat vielleicht auch eine Bühne zum drunterschauen und der Blick IN den Motor dauert sowieso etwas länger Der hier, oder? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=323367144&cn=DE&damageUnrepaired=ALSO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=Limburg%2C+Hessen&isSearchRequest=true&ll=50.374069%2C8.122167&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&pageNumber=1&rd=20&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=creationTime&sortOption.sortOrder=DESCENDING&fnai=next&searchId=b8b0ac30-8843-a16f-e4bf-da6ed3a53ce8
  20. Im Zweifelsfall würde ich einen Versuch mit einem EP-Filler machen, beim Bsp. aus #106 hat das prima funktioniert. Blanke Blechflächen grundiere ich( wie an anderer Stelle schon genannt) seit einiger Zeit vorher mit Priomat, einem 1K-Primer von Spies&Hecker, extrem stark haftend mit hohem Lösungsmittelanteil.
  21. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selten sind die 300SL schon, sind aber doch bei jeder durchschnittlichen Oldtimerveranstaltung präsent, gefühlt 90% in Silber.
  22. klaus hat auf PeMa's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Forum! Das o.g. Angebot ist schwer einzuschätzen, aber im Hinblick auf die vernachlässigte Technik muss sich der "Rest" in absolutem Topzustand befinden.
  23. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aktuelles Bsp: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mercedes-benz-mercedes-300-sl-gullwing-replica-recreation/1609844593-216-2127
  24. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    K.A., die Replicas sind tw. sehr gut gemacht und ich kenne mich mit MBs nicht im Detail aus. Wird schon original sein, schön dass das Exemplar auch gefahren wird.
  25. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Original oder Nachbau?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.