Alle Beiträge von klaus
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Wachs? Never!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Von SAAB.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Jetzt in Teilen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-v6-2-3t-original-kotfluegel-tueren-haube-aero-alufelgen/1756107637-223-5447
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...wozu denn also die ganze Aufregung? (muss man in FB sein um solche Infos zu bekommen?)
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Da trage ich gerne ebenfalls zur Entlastung bei. Ganz ohne Zwinkern.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
danke
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Möglich, aber hängende Türen sind bei 4/5 Türern eher selten.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Allzuviele Details sehe ich auf den Bilder nicht, aber die Hinterachse macht tatsächlich noch einen frischen Eindruck.
- SAABY65
-
Beispritzlack (-verdünnung) und andere Tipps zum Lackieren
Eine SATA JET wie dieses Beispiel funktioniert bei mir sehr gut: https://www.ebay.de/itm/154436921017?hash=item23f52866b9:g:iFcAAOSwxslgjqN7
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Tatsächlich? Also lässt sich nur darüber einkaufen...?
-
Beim Teutates...
Vielleicht habe ich es überlesen, aber welches Material und Farbvariante (von fortis) hast Du hier verwendet?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vielleicht liegt es ja nur am mangelnden Reifendruck...? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo/1755593845-216-2512
- SAABY65
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Mit Profidruckern lässt sich z.B. auch Polyamid mit gutem Ergebnis drucken, SAAB-Teilehändler praktizieren das tw. schon. Im Job nutze ich die Möglichkeiten regelmässig um CAD-Ergebnisse zu überprüfen und für den Prototypenbau. Und ab und zu auch mal soetwas. Das kostet im Druck dann ca. 120 EUR
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Ich kenne zwar die reinen Zahlenwerte nicht (woher stammen diese ?), aber sehr viel "leiser" ist ein Sauger im direkten Vergleich nun wirklich nicht. Er klingt nur eben anders.
-
900 I CV Mod.
richtisch.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
...klingt er richtig schön.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Den Lärmteppich den mein 16S mit der Simons bei höheren Geschwindigkeiten auf der AB hinter sich herzog fand ich infernalisch.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
...ausser dem Bereich unter der Abstützung natürlich... Das lässt sich ggf. reparieren oder man kauft einen der Nachbauten die wieder einige Jahre halten, jedenfalls deutlich länger als die nicht-rostfreien ab Kat Ab und zu gibt es Nachfertigungen aus Edelstahl, bisher habe ich die aber immer verpasst...
-
Saab 900 I turbo 16 S Cabrio bei Autoscout Italia
Ist original.
-
Erfahrungswerte Abgasanlagen
Eben, die baut man einmal ein und hakt das Thema Auspuff damit weitgehend ab, indem man alle 2 Jahre die 3 Aufhängegummis ersetzt.
-
Beispritzlack (-verdünnung) und andere Tipps zum Lackieren
Das hast Du schnell raus. Am besten Du kaufst nicht das Erstbeste. Ich habe vor XXXJahren in eine auch damals schon teure SATA investiert, mit der füllere und grundiere ich mit dem passenden Düsensatz noch heute und meine eigentliche Lackierpistole ist ebenfalls eine SATA und mittlerweile auch schon gut 15 Jahre alt. Die Mühe der Absaugung beim "Lackierzelt" würde ich mir aber sparen. Die Luft die rausgezogen wird, muss ja auch rein und diese Filterung bekommt man kaum in den Griff, d.h. je effektiver abgesaugt wird, desto mehr Dreck ist im "Zelt" und damit auf dem Lack. Es geht aber auch so.
-
Saabsichtung
Was denn?
-
Kühlwasserverlust
Dann kannst Du Dir die Prüfung sparen und den Nissens-Kühler (nur die Turbo-Version,egal welche Motorisierung) direkt bestellen.