Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau.
  2. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist sie. Und beides wird zusammen ausgebaut, danach das Gummiprofil von der Leiste getrennt und erneuert.
  3. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nehme an Du meinst die untere Schachtleiste? Dazu gibt es zwar bereits einige Beiträge, aber kurzgefasst bei der Vordertür: Falls Du ganz sicher sein willst, baue zuerst den Spiegel ab und löse dann die 6-7 Clipse von innen, dabei Schritt für Schritt vorgehen um die Leiste nicht zu verbiegen. Vor Einbau der neuen Leiste ist meist die Dichtung zu ersetzen, diese gibt es neu bei verschiedenen Anbietern für ca. 30 EUR/Fenster. Bei den hinteren Türen gehts genauso, allerdings musst Du die Leiste dabei vorsichtig an der Anbindung zur senkrechten Leiste des feststehenden Scheibenteils ausfädeln, vorher den Lack darunter mit etwas Lackierband schützen. Viel Erfolg!
  4. ...wobei man das kleine Problem meist beim Starten schon hört und spätesten beim Blick auf die Anzeigen auch sieht.
  5. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Stimmt, die Leistchen sind rasch verbogen und der (frische) Lack noch rascher zerkratzt.
  6. Links am Ansaugkrümmer, der Schlauch verläuft am Ausgleichsbehälter entlang und verschwindet unterhalb des Hauptbremszylinders in den Innenraum...
  7. Dann lasse Dir einen Sticker drucken oder das Logo vorher ätzen:cool: Im Ernst: Frontscheiben sehe ich als Verschleissteile an. Mit etwas Pech reisst die Scheibe beim einsetzten oder übersteht die erste Probefahrt nicht ohne Steinschlag. Und nach 80-100tkm ist sie sowieso wieder fällig.
  8. Dieses Exemplar wurde z.B.heute Nachmittag vom Glaser gebracht und auch gleich eingesetzt. Passt sehr schön
  9. Mal nebenbei gefragt: Warum lässt Du Dir keine neue Scheibe besorgen (und ggf. auch gleich einbauen)? Das sollte jeder professionelle Autoglaser schaffen .
  10. klaus hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittig ist das eindeutig zu eng. Mache zuerst die Stifte gangbar (sind meist sehr fest), dazu am besten den Kühlergrill annehmen und von unten drehen, da ist die Schlüsselweite 13, oben ist es nur ein 6 mm-Sechskant. Sobald die Gewinde frei sind, taste Dich schrittweise ans ideale Spaltmass heran.
  11. Mit passendem Hebel! Der darf in diesem Fall gerne gut einen Meter lang sein. Dann nur noch Schwungscheibe sichern (s.o.) .... und richtig herum drehen...
  12. Keine Ahnung warum der link nicht über die o.g. website funktioniert. Und selbst so dauert der Zugriff unendlich lange...?
  13. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    jep, und relativ kompakt, wobei er als Kastenwagen noch besser kommt.
  14. https://www.skanimport.com/originale-saab-ersatzteile-von-skanimport/ Gibts einen anderen link:confused:
  15. Derzeit leider ohne webshop...warum auch immer.
  16. klaus hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sieht gut aus:top:
  17. Ich auch nicht.
  18. Ja,vielleicht hätte man aber den richtigen Frostschutz einfüllen können.
  19. Es gibt zwei unterschiedliche 900-Armaturenbretter (bis und ab MY 1987), damit macht es Sinn auch 2 verschiedene Benden anzubieten. Aber selbstverständlich können diese nicht so aussehen wie die Originalteile.
  20. klaus hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Rein physisch schon.
  21. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Fast so flott wie ein Tesla, nur etwas kostspieliger .
  22. Ich nehme an das hier: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/innenraum/armaturenbrett/polster-armaturenbrett-kunststoff-abdeckung/1077333/ Wahrscheinlich handelt es sich dabei um eines der bereits (auch hier mehrfach) diskutieren Produkte. Wunder würde ich nicht erwarten.
  23. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Davon müsste ich noch irgendwo ein Originalprospekt von der Vorstellung haben...
  24. Ich bin auf die Lösung mit der Aluleiste gespannt, bisher konnte ich (bei einem guten Dutzend Dächern) zwar die Kunststoffschienen immer wieder verweden, aber eine bessere Alternative ist immer willkommen. (Sinds vorne nicht nur 4 Torx-Schrauben oder habe ich das falsch in Erinnerung?)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.