Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. klaus hat auf Gwaltinger's Thema geantwortet in 9000
    Zum Biegen braucht es wenig mehr als passendes Werkzeug für ein paar wenige EUR. Ob die o.g. Kunifer-Leitungen allerdings in Ö zugelassen sind entzieht sich meiner Kenntnis. Der Ersatz der Gummischläuche durch Stahlflex ist -wie regelmässig geschrieben- empfehlenswert.
  2. Luftmassenmesser defekt? Aber unabhängig davon. Wo fanden sich die Kabelbrüche und war ein Grund für die (eigentlich seltenen) Schäden ersichtlich?
  3. klaus hat auf MrSchabernack's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist KEIN empfehlenswertes Vorgehen und sollte deshalb nicht weiter verbreitet werden !! Falls noch nichts demontiert ist, stelle das Auto auf die Räder, nimm die Keile raus und besorge Dir das richtige Werkzeug!
  4. Die Chance dass der verhärtete Servo-Vorlaufschlauch dicht bleit ist relativ gering, am besten zeitnah Ersatz besorgen, ist bei den bekannten Teilehändlern verfügbar.
  5. Stimmt, bei den letzten MY ist die Mittelkonsole z.B. einteilig und es gibt links und rechts je einen weiteren Heizungskanal bis in die hinteren Fussräume, in den o.g. Kanal gesteckt. Die Demontage der beiden Kanäle klappt ohne Sitzausbau, aber das spätere Zusammenstecken ist ohne Sitze ungleich einfacher. Ich nehme deshalb immer beide Sitze raus.
  6. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Überweisen in "Fremdwährung" klappt bei der Postbank bzw. Dt.Bank vollkommen problemlos. Ist erleledigt. √
  7. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast Du den defekten Knopf noch? Dann bringe ihn bitte mal mit, ich hoffe ich habe noch einen Originalen zum Vergleich.
  8. Zum Thema Schalthebel (auch hier) der Hinweis: Falls der Stift bereits solche Scharten hat wie hier (Bild [mention=15747]Tobi0880[/mention]) ist bald Handlungsbedarf angesagt. Leider gibt es dazu noch keine mir bekannten Nachfertigungen, eine Reparatur habe ich bisher noch nicht versucht.
  9. Nochmals besten Dank [mention=10270]Rennsemmel[/mention] für den gedruckten Ersatz! Bisher hatte ich zwar keine Zeit für einen Versuch und kann deshalb noch keinen eigenen Erfahrungsbericht beisteuern, aber ich habe mir eine Originalkugel aus meinem Ersatzteile-Fundus angesehen. Sie hat den gleichen Durchmesser wie die Ersatz-Kugel und ist mehrteilig aufgebaut: Die Aussenschale (Kugeloberfläche) ist ein offener und dadurch flexibler Ring, welcher auf das Innenteil aufgeschnappt ist. Dazwischen sitzt eine dämpfende Gummieinlage. Beim Defekt dieser Einlage ändert sich durch die Krafteinwirkung beim Schalten der Kugel-Durchmesser. Das scheint für mich zumindest ein weiterer, wenn nicht der Hauptgrund für ein zunehmend "teigiges"/unpräzises Schaltgefühl zu sein. Bei meinem Musterteil. z.B. löst sich die Einlage am Rand bereits auf.
  10. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...beim nächsten Tausch mache ich eine Fotostory...
  11. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So sollte es klappen, wobei man darauf achten muss, dass die Feder richtig auf dem Hebel sitzt und man kräftig drücken muss bis der Knopf auf Anschlag sitzt.
  12. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Rossette habe ich im 3D nachkonstruiert, den Knopf, da noch verfügbar, bisher noch nicht. Und ich habe einen solches (Skandix-) Teil vor ein paar Tagen wieder erfolgreich mit einer Original-Feder montiert:confused:
  13. Nach der glücklichen Rückkehr des Wagens wäre es sicher sinnvoll, dioe Suchanzeige in forum-auto auch zu löschen bevor es zu Missverständnissen kommt. Viel Erfolg bei der Wiederbelebung!
  14. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu den GAZ gibt es irgendwo im Netz einen positiven Erfahrungsbericht (aus GB) nach dem Einbau in einen 900, allerdings eben direkt nach dem Einbau, nicht nach der längeren Nutzung.
  15. klaus hat auf Cameo's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Bei uns auch, das sollte aber kein Problem darstellen, es geht ja in erster Linie ums Fahren.
  16. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kenne zwar keine dieser Matten und damit auch nicht deren Passform, aber die inneren Ecken der hinteren Matten sollte wie bei #1036908 gekappt sein um die Fussraumlüftung des späteren Modelljahre offen zu halten.
  17. Willkommen im Forum! Der 93 sieht auf den Bildern sehr gut aus, und weil hier von "Restauration" die Rede ist: Neben der notwendigen Aufarbeitung der Technik sollte die Originalsubstanz unbedingt erhalten werden! Ein Hinweis zum Standort (im grossen NRW) ist im Zuammenhang mit der Hilfe-Suche sicher noch interessant.
  18. klaus hat auf thurau77's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, falls das einmal richtig gemacht wird, sollten alle Leckagen gefunden werden. Wie bereits früher geschrieben, wurden bei meinem Klimaservicebetrieb (welcher Ende letzten Jahres leider altersbedingt geschlossen wurde) die Anlagen dann abschliessend mehrere Stunden, tw. über Nacht, druckgeprüft.
  19. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Prima, wäre toll, falls das so bliebe!
  20. War der nicht kürzlich schon mal im Angebot? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-cs-turbo-cs/3024145364-216-9341
  21. Das ist zumindest im ersten Schritt nicht nötig und wurde schon oft beschrieben: Die BenzinMENGE lässt sich problemlos hinter dem Benzindruckregler messen, dazu genügt ein passender Schlauch und ein "Messgefäss". Ca. 2 Liter pro Minute sollen da ankommen.
  22. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo liest Du denn Widersprüchliches? Auch die letzten von mir verbauten B4 klapperten und wurden deshalb vor über 10 Jahren ersetzt und die Koni-Lebensdauer liegt erfahrungsgemäß bei 40-50tkm, mit sinkender Tendenz.
  23. Die Anschlüsse (für 12V-Buchse und deren Beleuchtung) liegen immer, das Ascher-Modul gibt es reichlich, der Einbau ist damit nur ein Handgriff. USB-Anschlüsse legt man sich unabhängig davon aber wie bereits o.g. besser separat. Ich nutze dazu gerne das unterste Fach beim 9000 und verwende Doppel-Buchden mit grüner Volt-Anzeige. die das Fach gleichzeitig beleuchten.
  24. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welche denn? B4 oder B6?
  25. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Berichte btte nach 30-40tkm wieder.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.