klaus
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Persönlichen Messenger verwenden
Alle Beiträge von klaus
-
aus "Roter Schwan" wird "Signor Rossi".
Der hat doch gar keine güldnen Felgen...?
-
9000 Tachoantrieb
Möglich, aber idR muss das Teil im Getriebe auch ersetzt werden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nein, aber war (oder ist) das nicht ein Exemplar von Dir?
-
Rote Zündkassette Orginal ?
Dazu gibts zahlreiche Beiträge... Und falls es wenig kosten soll ist eine gute Gebrauchte sinnvoller:cool:
-
900 I Armaturenbrett
Schicke mir eine Adresse.
-
Simons- Auspuff am 900 i
Auspuffanlagen gammeln von innen nach aussen, Auspufflack ist nur Kosmetik. Und mit der Turboanlage am Sauger verhält es sich durch den fehlenden Lader als Dämpfer ähnlich wie mit der Simmons: Auf Strecke ist das einfach nur nervig.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Nein: Elring- Corteco (Freudenberg) -Elring. Und eingesetzt habe ich die Ringe jeweils mit dem Saab-Werkzeug.
-
Simons- Auspuff am 900 i
Sorry, ich hatte übersehen, dass es um einen Sauger und nicht um Deinen LPT handelt. Die Sauger-Version der Simmons kenne ich nicht, bleibe aber dabei, dass sich eine Edelstahlversion immer lohnt.
-
Simons- Auspuff am 900 i
Ein Simons würde ich im 900 nie mehr verbauen, da v.a. auf Langstrecke nervig laut. Ich war froh, dass die Haltbarkeit genauso begrenzt ist, wie bei jeder x-beliebig anderen Stahlanlage. Mit dem runden Endrohr der Edelstahlanlagen komme ich problemlos zurecht.
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Ein ähnliches Spielchen habe ich gerade bei einem B202TU durch, nun ist der dritte kupplungsseitige Simmering (nun Elring) drin, ganz knapp aussen eingesetzt, aber ganz dicht bleibt er immer noch nicht. Der Motor hat deutlich über 400tkm und der Verschleiss an der KW offensichtlich.
-
900 I Armaturenbrett
Nimm zuerst den Teppich und die Dämmung hoch , dann siehst Du das Öl schon., falls es von der Lenkung stammt.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Den umgekehrten Fall gabs schon: Einen in schwarz umlackierten MC. Das wurde mittlerweile aber wieder in Ordnung gebracht.
-
900 I Armaturenbrett
Meinst Du damit den Beifahrerfussraum? Falls ja stammt der Fleck nicht vom Kühlwasser, sondern von undichten Schläuchen der Servolenkung...
-
Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Das habe ich befürchtet. Aber immerhin hält man so das notleidende Amazon am Leben.
-
900 I Armaturenbrett
Das ist als allgemeine Info richtig, nutzt bei der vorliegenden Bastelarbeit jedoch recht wenig. Das mit der Gebetsmühle ist eine interessante Idee.
-
900 I Armaturenbrett
Die Rückseite vom "Brett" wäre wichtiger. Aber am besten ich fotografiere Dir mal die Rückseite eines noch kompletten, zum Vergleich. Zuerst würde ich mal die Kabel sortieren, die Stecker von Radio und Lautsprechern z.B. zur Seite schieben, dann wirds schon etwas klarer.
-
Frage: älteres Autoradio und mp3-Musik - möglich?
Die kenne ich eigentlich nur in recht gruseliger Optik und Qualität. Gibts einen link dazu?
-
Neuwagenkauf: Jäääg
...nimm halt einen der wenigen noch auf dem Markt befindlichen XJ40.
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Macht auf den Bildern einen ordentlichen Eindruck. Die Vordersitze sollten allerdeings mal zum Sattler um die Contourpolsterung aufzufrischen.
-
900 I Armaturenbrett
Das ist die Regelstange der Heizung ohne die wirds nicht warm oder bleibt heiss... Den Zusammenbau des zerrupften Armaturenbretteinsatzes zu beschreiben ist nicht ganz einfach. Vielleicht stellst Du mal ein paar Bilder vom Ist-Zustand ein? Dann lässt sich möglicherweise erkennen ob der Austausch nicht die sinnvollere Variante ist.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
... das Ding hattest Du bei mir doch schon gesehen, oder?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stammisch-Witz aus der Bauzeit des Wagens.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
ja, aber er gibt immer noch Einiges zu tun. Wäre der ideale Kandidat für einen E-Umbau:cool:
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Jezebel
Das ist ein sehr guter Tipp, lasse die Schläuche unbedingt am Kühler dran!