Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Gib doch mal ein paar Infos zum Alter& Zustand der Komponenten. Mit etwas Glück genügen ein Dichtsatz (und bei der Gelegenheit auch eine neue Stahlflexleitung)
  2. Das ist zwar nicht notwendig - es genügt , dafür die Mittelkonsole und das Kniebrett herauszunehmen- aber anderseits ist es kein grosser Aufwand tatsächlich die komplette Einheit inclusive Querträger zu demontieren, damit sind alle Kabel und alle Komponenten des Armaturenbretts leicht erreichbar.
  3. klaus hat auf vinario's Thema geantwortet in 9000
    Das o.g. Aushärten der VDD in Verbindung mit Loctite 518 geschah innerhalb von wenigen Wochen, sonst hätte ich nicht darauf hingewiesen.
  4. ...und alle paar Wochen mal Thema.
  5. klaus hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Danke! Bitte NICHT aufs Gelenk schlagen!
  6. klaus hat auf vinario's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du den Motor zwischendurch mal gestartet?
  7. Realistisch betrachtet reichen 150 km nicht mal für eine kleine sonntägliche Odenwaldtour Oder ist das Ziel aus dem 900CV ein Stadtfltzerchen zu machen? ..und damit hast Du beim 900 Probleme? Aber im Hinblick auf eine ordentliche Reichweite muss die Frontlastigkeit wohl aufgegeben werden. Wie gross sind denn die o.g. BMW-Module? Die wahrscheinlich nicht mehr ganz so modernen Tesla-Module beanspruchen ja den kompletten Boden, beim MS werden davon 14 verbaut.
  8. Die195/60 VR15 auf den 6x15 passen und laufen prima ohne weitere Änderungen
  9. Es gibt eine passende NGK-Sonde, bei der Du kein Reduzierstück brauchst. Der Stecker muss aber auch hier getauscht werden.
  10. Dann wird es der Nehmer oder die Leitung zwischen Geber und Nehmer sein. In jedem Fall, also auch beim Geberdefekt, solltest Du die Leitung durch eine Stahlflex-Leitung ersetzen lassen.
  11. Steht die Diagnose schon fest? Gab es keinen Flüssigkeitsverlust aussen/unten?
  12. Ca. 60% vorn, beim Automat etwas mehr.
  13. klaus hat auf vinario's Thema geantwortet in 9000
    Klar, die passt auch beim 204/234.
  14. Na, eben drum. Ich finde so ein Projekt sehr interessant, aber nur mit passender Reichweite, und um 300km sollten das dann schon sein.
  15. Je 2 Muttern pro Seite rausdrehen , finden sich links/rechts im Kofferraum unter der Abdeckung. Bei den CC gibts aussen noch je eine kleine Schraube l/r seitlich
  16. Die Batterien werden - soweit ich vor einiger Zeit irgendwo gelesen habe- im stationären Einsatz weiterverwendet
  17. klaus hat auf vinario's Thema geantwortet in 9000
    Jetzt müsste nur noch irgendwer so eine "Original-VDD" testen..und das ohne Dichtmittel.
  18. ...wie die Fahrer selbst.
  19. klaus hat auf vinario's Thema geantwortet in 9000
    Eben, vor ein paar Jahren war das noch so und wurde deshalb (auch von mir) so kommuniziert. Inzwischen ist aber einfach Geschichte. Zur Zeit sind mir keine VDD für 900/9000 bekannt, die ihre Aufgabe ohne Zusatzdichtmittel erfüllen.
  20. klaus hat auf vinario's Thema geantwortet in 9000
    Die Flächendichtung von Loctite ist meiner Ansicht nach NICHT für die zusätzliche Dichtung geeignet. Nach meiner Erfahrung härtet die VDD (auch die ELRING) dadurch aus und wird nach kurzer Zeit brüchig.
  21. klaus hat auf detstheway's Thema geantwortet in Hallo !
    Nur mit den Zierleisten an Front und Heck stimmt etwas nicht, oder täuschen die Fotos?
  22. klaus hat auf Joschy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wieso? Triest hat doch einen Hafen.
  23. klaus hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    ja, passt. Ob er dicht bleibt ist dann die andere Frage. Falls der alte Ring dicht ist würde ich ihn drinlassen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.