Alle Beiträge von klaus
-
Von Zeit zu Zeit plötzlich extrem beschlagene Scheiben
Recht eindeutig. Deckel vom Aquarium und Deckel vom Innenraumfilrer runternehmen, dann lässt sich die Funktion der Klappe leicht überprüfen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Passt aber gut zum Citroen-Verkabelungesstandard.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der Nähe von Biedenkopf. Die Teile sind schon besorgt.
-
Tach auch erstmal... und Frage zur Höhenverstellung Fahrersitz
Ein paar Zugeständnisse wirst Du schon machen müssen Unsereren (violetten) 9000 bekomme ich auch fast nur im Winter, denn da fährt sie Ihren 900Aero.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wird trotzdem repariert.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Voller Einsatz für einen 9000!
-
Mein erster Saab
Tragisch. Viel Spass damit und im Forum!
-
Unruhiges Fahrverhalten
Dann ist entweder der Bremsschlauch defekt(aufgequollen) oder es klemmt eben doch der Bremskolben im Sattel.
-
Surren/Knarzen der Servolenkung (...oder?)
Richtig.
-
Surren/Knarzen der Servolenkung (...oder?)
Nein, das ist der (Zulauf-) Schlauch Behälter-> Pumpe. Es wird der (Rücklauf-) Schlauch Lenkgetriebe-> Behälter benötigt.
-
5. Gang
Richtig. Und 2,3 Turbos mit 170,200 und 225 PS haben identische Getriebe.
-
5. Gang
Ab MY 94 passt es
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
Kein Problem, verlege Deine Batterie und schicke das Schutzblech an mich.
-
Batterie in den Kofferraum verlegen?
Gutes Argument.
-
Störgeräusch bei 80-90 km/h (Saab 900i 16v Bj.92)
Zur Getriebeölstandskontrolle brauchst Du -bei diesem MY- einen 19mm-Steckschlüssel und genügend Kraft. Die Schraube ist auf der rechten Getriebeseite leicht zu finden. Daran ist ein Peilstab . Ggf. bis MAX auffüllen, falls nichts anderes zur Hand ist notfalls auch mit mineralischem Motoröl (15W40 o.ä.) Gibt es eine "Wartungshistorie" zu dem 900er? Was hast Du selbst bereits daran gemacht bzw. machen lassen?
-
Federbruchstatistik
Beim CX gabs bisher keine diesbzgl. Probleme.
-
Benzinpreise
Jetzt doch der Bentley...?
-
Editieren von Beiträgen
Sobald die Anzeige im Marktplatz erschienen ist kann man sie doch auch bearbeiten...? ---> Bearbeiten Löschen Melden
-
Federbruchstatistik
...tut das nicht weh..?
-
Türverkleidung abbauen -wie-?
Notfalls tut es etwas Ballistol.
-
Frage zur Innenausstattung-Türverkleidungen
Ja, man muss vorher "nur" das passende Leder finden.
-
Frage zur Innenausstattung-Türverkleidungen
Bei meinen 900ern sind es von mir beauftragte Sattler-Arbeiten.
-
Federbruchstatistik
oT. Federbruch beim 1996er 9000 CSE eines Freundes kürzlich bei km-Stand 230.000. Bei Mercedes E-Klasse (W124,210) aus meiner Familie mehrfach innerhalb von 150.000km
-
Frage zur Innenausstattung-Türverkleidungen
-
Frage zur Innenausstattung-Türverkleidungen
Bei italienischen CVs findet sich das ab und zu, wahrscheinlich damals vom Importeur initiiert.