Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Ganz einfach: https://saab-cars.de/spenden/forum/forumsspende.1/
  2. offTopic: Die Kombination ist tatsächlich ungewöhnlich, kenne ich nur mit farblich passendem, beigen Armaturenbrett .
  3. ...und das UBoot ist dann auch wieder weg... https://u17.technik-museum.de/de/u17-live/
  4. Abgesehen davon ist das Abnehmen des Armaturenbrett-Deckels doch keine grössere Herausforderung.
  5. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Bei abgebautem Getriebe geht der Wannenausbau einfacher.
  6. Gehört zum DO88-Ladeluftkühler.
  7. Ich habe solche Bänder bisher zwar nur an Krümmern eines Fremdfabrikats verbaut, da funktioniert es aber ganz gut und hält auch.
  8. Mit dem allgemein erhältlichen Reparatursatz? Da löst sich gelegentlich der Sicherungsclip des Zahnkranzes...dann klemmt das Ganze auch
  9. Da die Bewegungsfreiheit des Antriebs durch das dann blockierte Ritzel bei nahe Null liegt, hört allenfalls ein leises Klicken.
  10. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Dann hast Du mich vollkommen missverstanden! Mir ging es darum zu verstehen, wie der Wannenbau und vor allem der schadensfreie Wiedeinbau ohne Demontage der Zwischenwelle funktionieren kann. MIR ist das nicht gelungen, siehe #2. Offensichlich manges handwerklichen Geschicks, wie in #22 dargestellt. UNd genau DARAUF bezog sich meine Antwort in #24. Sorry, falls das anders rüberkam...
  11. Aber die (realen) Bild er zeigen doch dass sich das Lager auf dem Gehäuse bewegt hat.
  12. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was gibt es dazu Neues...?
  13. ...oder der Zahnkranz am Gestänge ist defekt, dann klemmt der Antrieb.
  14. Kenne ich nur noch als Gebrauchtteil. Aber was fehlt denn dem Exemplar auf den Bildern? Eine gründliche Reinigung und die Behandlung mit etwas Glyzerin ( welches für alle Karosseriedichtungen verwendet wird...) sollten doch genügen.
  15. klaus hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute 860 km im 900 auf der A6, A9 und A72 nach Chemnitz und zurück. Keine einzige Saabsichtung , obwohl es auf der Rückfahrt mehr als genug Blech auf den Strassen gab.
  16. Auf den Bildern sieht der Stupf abgeschliffen aus, vielleicht durch das defekte Lager, welches dann durch das vorhandene ersetzt wurde. Dann kann dieses doch nicht korrekt und spielfrei auf dem Stupf gesessen haben.
  17. Wir werden unser Bestes tun, um durch den Dauerstau am Walldorfer Kreuz zu kommen.... bis dann!
  18. Verschraubung am Motorblock mit Steckschlüssel lösen (SW 19) 2 Schrauben an der anderen Seite am Lader rausdrehen (SW 12) und die rostige Klammer der Abstützung abfummeln (SW 10). Dann kann man das Rohr mit einigem Gedrehe unter der Ansaugspinne heraus ziehen. Bei abgenommener Motorhaube tut man sich etwas leichter. Die alternativ erhältliche Stahlflexleitung (Made in Taiwan oder China) lässt sich zwar leichter montieren, allerdings kenne ich aktuell keinen link für eine Bezugsquelle.
  19. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Hast Du die Zwischenwelle nun herausgenommen oder nicht?
  20. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Ich sehe meine eigenen Erfahrungen durch Svens Ausführungen zum Tausch der 9k-Ölwanne bestätigt. Aber ich danke bantansai für seinen gewohnt objektiven und klar formulierten Beitrag.
  21. Die Preisgestaltung von DO88 für die Schlauchsätze empfinde ich mehr als fair, wobei die (Edelstahl-)Schlauchschellen zwar brauchbar sind, die der Serienausführung entsprechenden (verzinkten) ABA-Schellen sind allerdings empfehlenswerter. Das Entlüften kann man im Übrigen dem Motor überlassen. Nach der ersten Probefahrt sollten aber allen Schlauchschellen etwas nachgezogen werden. Ganz wichtig: Die auf dem Bild zu sehende Ölleitung zum Turbolader sollte umgehend ersetzt werden!
  22. Von einem F. Intra hörte ich schon mal, B. Engvall ist mir jedoch unbekannt, der Name des betreffenden Designers ist Björn Envall.
  23. klaus hat auf Sven's Thema geantwortet in 9000
    Kein Problem, schicke mit eine PN.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.