Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Der Austausch ist bei der Airbag-Version eher einfacher und es muss idR nur der Kunststoff-Innenring ersetzt werden. Dazu gibt es bereits diverse Beiträge und Ersatz ist (z.B. bei S..x) verfügbar. Natürlich vorher die Batterie abklemmen.
  2. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ..doppelpost...
  3. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Simons als Rezept bei zu lautem Auspuff...sicher ein kleiner Scherz von Dir. Oder Du kennst den 900Turbo mit dieser Ausstattung noch nicht...
  4. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das 900 Turbo-typische Blubbern hat mit der Auspuffanlage ab Kat kaum etwas zu tun.
  5. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mittelschalldämpfer? Der Turbo hat neben dem Katalysator nur einen Auspufftopf... Aber Dröhnen sollte auch der Turbo-Auspuff natürlich nicht ! IdR lässt sich das durch korrektes Ausrichten der Auspuffanlage abstellen, dabei sollte von vorn nach hinten gearbeitet werden. Den grössten Einstellbereich bietet hier vordere Flansch des Katalysators.
  6. klaus hat auf Stopitmo's Thema geantwortet in Hallo !
    Der Einsatz an Mitteln und Arbeit sind doch bereits im ersten Beitrag aufgelistet. Ansonsten wünsche ich dem immer noch fast neuen 9-3 Nutzer, dass ihm die Freude am Wagen nicht verloren geht und sich damit auch die zukünftigen Investitionen lohnen.
  7. klaus hat auf HansGans1789's Thema geantwortet in 9-5 I
    Weil ..der Säureanteil im Abgas beim Diesel geringer ist.
  8. klaus hat auf HansGans1789's Thema geantwortet in 9-5 I
    Diesel- und Benzin-Auspuffanlagen lassen sich bzgl. der Haltbarkeit allerdings nicht miteinander vergleichen.
  9. Ob man die vorderen unteren Querlenker durch die verfügbaren Nachfertigungen ersetzt bleibt letztlich Geschmacksache, ansonsten genügt es den "Rest" aufzuarbeiten, zu lackieren und mit neuen Buchsen zu versehen.
  10. klaus hat auf dude30's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Was ist daraus eigentlich geworden? Ich vermute die Sonde wurde letztlich doch noch gefunden...
  11. klaus hat auf dude30's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kommt auf den Zustand des Motors an. In meinem Bekanntenkreis gibt es Originalkats in TU16 mit 450tkm und darüber. Keine Ahnung was Skandix da überhaupt verkauft, aber falls die AU nichts Ungewöhnliches bringt würde ich vorläufig keinen weiteren Gedanken daran verschwenden.
  12. 900er mit solchen Ausstattungen kenne ich mehrere. Der Interessanteste: Schwarzer 1989er Vollturbo ohne Alles mit rotem Velour
  13. klaus hat auf tatra97's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unser 87er TU16S hat noch die schmalen Serien-Leisten, der 88er 16S hat die breiten, zweiteiligen.
  14. klaus hat auf Rosch1516's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Einfach das Radio rausziehen und selbst testen!
  15. 18:00 passt Bis Donnerstag!
  16. klaus hat auf Rosch1516's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Unterdruck-Verbindung zum Wahlschalter der Lüftungsverstellumng ist problemlos durch den oberen (Radio-)Schacht erreichbar.
  17. klaus hat auf Rosch1516's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Seltsam...ich hatte das so verstanden, dass die Lüftung in allen Stufen funktioniert? Und dies defektem Unterdruckspeicher bzw. bei abgerutschem Schlauch ?
  18. klaus hat auf Melusine's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Soll das heissen, dass die Werkstatt nur diesen O-Ring ersetzt und keine weiteren Tsts bzw. Reparaturen durchgeführt hat? Oder gibt es eine Liste der bisherigen Maßnahmen?
  19. klaus hat auf Schlüssel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die 900 CV-Verdeckwanne ist nicht ohne Weiteres demontierbar. Es gibt einfachere Wege zum Kofferraumschloss und zwar ohne dieses zu beschädigen. Und auch die Funktion der ZV spielt dabei keine Rolle.
  20. Jep, ist auch beim 9000 mittlerweile ein leicht lösbares Standard-Problem.
  21. klaus hat auf Rosch1516's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aber nur, falls sich das Fahrzeug bewegt... Nebenbei würde ich an Eurer Stelle nicht warten bis auch die Radnabe in Mitleidenschaft gezogen ist. Eine Diagnose ist bei entlasteten Vorderrädern (oder auf der Hebebühne) recht einfach: Motor starten, 3.oder 4 Gang einlegen, auf Tacho 80kmh beschleunigen, Kupplung treten und Motor aus: Dann hört man ein defektes Radlager recht eindeutig.
  22. Anderseits wird die formale Qualität des originalen CS-Hecks sehr deutlich.
  23. klaus hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Der Geruch ist nur ein Problem bei dem Müll, denn nach 1 Jahr Nutzung löst sich der Bezug ab

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.