Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Falls genügend Kapital- und Platz-Reserven vorhanden sind um das Erscheinen des passenden Käufers auszusitzen, der bereit ist ca. das Doppelte das Marktwertes zu berappen: warum nicht?
  2. 900 LPTs mit Aeroplanken gab es in den letzten Modelljahren häufiger und der nicht serienmässige LLK -Einbau ist rasch erledigt. Und wie war jetzt Deine Frage?
  3. Wurde die Hammer-Probe (#3) nun denn gemacht...?
  4. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  5. klaus hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fehlt hier ein smiley?
  6. Stammt der WAgen aus Italien...?
  7. Das Becker 7945 hat bei mir diverse (noch) ältere TrafficPro abgelöst. Es kann Alles ausser dem DAB-Empfang, navigiert allerdings bestenfalls mit Datenbestand aus 2019. Insgesamt ist es für mich völlig aussreichend, formal selbst im 900 passend und deshalb in drei unserer Saabs eingebaut.
  8. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sind seit 2005 eingetragen, aber Unterlagen habe ich keine.
  9. klaus hat auf Genscher's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    195/50 VR16 fahre ich seit 20 Jahren auf den 16"-Aeros
  10. Wie hoch ist denn der Ölverbrauch auf 1000km?
  11. Gibts: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/fahrwerk-lenkung/lenkung/lenkgetriebe/buchse-lenksaeule/1031055/
  12. Vorn runter an der A-Säule. Allerdings ist mir bis dato noch nie eine defekte Leitung begegnet.
  13. ...und es gibt Reparaturbleche dafür. Aber meist sind weitere Bereiche der Stossdämpferaufnahme betroffen, das sollte zuerst untersucht werden.
  14. Urspr. ist ein Siegel auf der Einstellschraube...falls das fehlt hat schon mal Jemand dran herumgedreht...
  15. ...und klopfe mal mit dem Hämmerchen drauf, dann ändert sich der Durchmesser noch...
  16. Schwimmer? Wurde da irrtümlich eine Version mit Tankgeber verbaut? Ansonsten gibts zu passenden Pumpeneinheiten diverse Beitrage. Ich habe den Pierburg-Reparatursatz # 7.02700.91.0 schon mehrfach erfolgreich verbaut.
  17. einfach den o.g. link anklicken...
  18. Einfach mal hier versuchen... im März dieses Jahres bekam ich aus Unna z.B. Ledertönung und Flüssigleder in "DOVER" für einen 1992er 900, gemischt nach Muster-Kopfstütze...
  19. Mag sein, das Anmischen nach Originalmuster klappt jedenfalls auch in Unna ganz gut.
  20. "Abschneiden" muss man nur dan etwas, falls man kein kleiners Teil einschicken kann, z.B eine Kopfstütze.
  21. Die Farben kann sich nach wie vor -auch nach Muster ! - anmischen lassen, nur jetzt eben in Unna. https://www.lederzentrum.de/farbkarte.html#farbkarteauto
  22. klaus hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Tolle Arbeit, v.a. auch die Anleitung!
  23. klaus hat auf Repdata's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich Kühlwasser und Bremsflüssigkeit...
  24. klaus hat auf anton95's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist das korrekte Vorgehen und auch "TÜV"-konform. Die unangenehmste Arbeit ist das gründliche Säubern dieses Bereichs, da hier Einiges an Dichtmasse, Farbe und Unterbodenschutz versammelt ist.
  25. Es handelt sich hier doch (hoffentlich ) um Deinen 2000er 9-3 und nicht um einem 900...?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.