Alle Beiträge von klaus
-
IntSaab 2025 CH
Gute Reise allerseits! Wir werden am Freitag mit dem 900 CV den weitgehend direkten Weg über die A5 bis Basel nehmen und in der CH dann weiter entscheiden, wahrscheinlich über die A2 bis Luzern.
-
Kühlwasser- u. Heizungsschläuche ersetzen
DO88 habe ich auch beim 9000 schon mehrfach verbaut. Hier das Basisset der Wasserschläuche: https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-94-98-kuhlerschlauche.html dazu gibt es die Heizungsschläuche separat, deren Tausch sehr ratsam ist (!) https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-1992-98-warmetauscherschlauche.html Falls Du Alles komplett in Silikon haben willst die Ladeluftverbindungen https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-91-98-druckschlauchen.html plus die 2 Schläuche für den Leerlaufregler https://www.do88.de/de/artiklar/saab-9000-turbo-91-98-leerlaufreglerschlauch.html Passenden 4mm- Unterdruckschlauch gibts auch https://www.do88.de/de/artiklar/unterdruckschlauch-schwarz-4mm.html
- Öl? am Bremspedal
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wir kommen in 3-4 Jahren mal darauf zurück.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
The best in the world :-) eBay UKSaab 900 T16 Ruby - best in the world currently on offer...Also have a lovely 1988 black convertible T16 manual with fabulous provenance for sale. Several other more recent Saab's to include 9-3 convertibles, late 9-3 TTiD Aero wagon, 9-5 estates. Also a n...
-
Schalter Innenbeleuchtung Mittelkonsole
Nein, mit dem anderen Stecker hat das nichts zu tun, der gehört zur Zündschlossbeleuchtung. Es wird schlicht an den verschmutzten Kontakten IM Schalter liegen, nimm ihn auseinander (ist nur eingeklipst) und reinige Alles.
-
Alternative zum Lederzentrum
Die Sendung kam wie o.g. nach ca. 10 Tagen an.
-
Träger der Kupplungsrückholfeder nicht mehr stabil
Die Gefahr, das es dann genau an den Bohrungen reisst ist gross.
-
Saabsichtung
-
Saab 900 springt nicht an
Sorry, dass mein Kommentar so undeutlich formuliert war.
-
Saab 900 springt nicht an
Das ist doch eigentlich bekannt...und ja etwas mehr Frühzündung darf da sein.
-
Saab 900 geht nach dem Start immer wieder aus
Das zwar nicht unbedingt, aber Ihr habt die Benzinversorgung ja bereits geprüft.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Serie ist unbelüftet. Eine kleine Entlüftungsbohrung schadet aber nicht....
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
So ist es und weitere, ausgiebige Überlegungen erübrigen sich bis dahin.
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
Man kann die Pumpe ja problemlos direkt bestromen, aber ich würde keine weiteren Tests unternehmen, bevor der Zustand der Pumpe wie o.g. gecheckt wurde. Die Teile wachsen nicht nach .
-
Saab 900 Turbo 8V "Meine Zeitkapsel ist im Anflug"
Nach längerer Standzeit macht etwas frischer Sprit im Tank immer Sinn, kommt denn vorn überhaupt noch etwas an? Falls nicht hat sich wohl der Gummirüssel im Sprit aufgelöst und die Brocken stecken in der Pumpe, das sieht dann so aus.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wie immer ein schöner Abend mit netten Gesprächen und einem -trotz all umfassenden Staus- von weit her angereisten Gast Bis zum nächsten Mal!
-
Autobatterie lässt sich nicht laden
Alternativ kann man den Wagen Fremdstarten und der Batterie so ein erstes Leben einhauchen, dann findet sich auch ein neues Ladegerät zurecht.
- Verkaufs-Doppelfrust
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Der Benzin ZULAUF ist (in Fahrrichtung...) LINKS an der Einspritzreling, der RÜCKLAUF entsprechend RECHTS an der Reling. Rücklauf abnehmen, passenden Schlauch draufstecken, anderes Ende in passendes Gefäss . Motor starten (er läuft doch noch) und Zeit stoppen.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Für mich ist das eine weitgehend formale Entscheidung. Ich mag auch beim 9000 die schmale Silhouette und finde er fährt mit den 15" (und passenden Reifen) recht gut. 9000 Aeros mit den 16" kenne und fahre ich relativ häufig, den "fahrdynamischen" Unterschied zu den kleinen Rädern empfinde ich als marginal.
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
Gab es nur in MY98, sind also nicht allzu verbreitet. Die "Gurkenhobel" in 6x15 gibt es häufiger, dabei darauf auchten, dass Du zwei linke und zwei rechte Exemplare bekommst (steht auch drauf)
-
Der Fuhrpark hat sich erweitert....schon wieder
-
Seltsamer 900 mit Stufenheck und zwei Türen
Die Aero-Verkleidung und die (nur als Zubehör erhältlichen ) Airflow-Teile unterscheiden sich. Ich habe gerade keine Bilder zur Hand, aber die finden sich sicher hier irgendwo.
-
Seltsamer 900 mit Stufenheck und zwei Türen
Ich weiß, also doch kein Airflow.