Zum Inhalt springen

klaus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von klaus

  1. Deshalb meine (einfältige) Nachfrage bei Saabwoofer, welche Infos es zu dem Wagen ausserdem noch gibt, über die er sich möglicherweise mit ST2 ausgetauscht hat. Falls es ein 9000 Turbo mit Automat sein soll, sollte man zusagen , den Wagen vor Ort besichtigen und falls der Wagen keine versteckten , in der Anzeige ungenannten Mängel/Unfallvorschäden/Rost aufweist gleich mitnehmen.
  2. Möglich, da das kein wirklich seltener "Umbau" ist. Das kann der Besitzer sicher besser beantworten, bis dahin würde ich einfach von den angegebernen Daten ausgehen.
  3. [mention=13115]Saabwoofer[/mention] : Einfältige Fragen wurden mir bis dato zwar eher selten unterstellt, aber es steht Dir natürlich frei, das so zu sehen. @all: Deshalb ganz allgemein zum oben verlinken 2,3t Automat, der ab Werk wohl als Softturbo mit 170 PS ausgeliefert wurde., aber offensichtlich umgebaut und mit T7-Ventil ausgestattet ist. Die Nachrüstung einer Ladedruckanzeige ist im Hinblick auf das - momentan nur anhand der Bilder beurteilte- gute Preis-Leistungsverhältnis eher zu vernachlässigen, da einfach nachrüstbar.
  4. Wenn man sich mit den 900 (und 9000) aus dieser Zeit beschäftigt wird schnell klar, dass diese Aussage schlicht falsch ist.
  5. Falls das momentan das einzige Problem darstellt...ist Dir nicht zu helfen.
  6. Nur für die "Statistik": Wurde der Wagen gekauft oder geleast?
  7. Und was fehlt diesem?
  8. Ist bei deutschen Anbietern auch nicht unbekannt.
  9. Ist doch prima, dass die User die BYD-Entwicklungsteams unterstützen können.
  10. Im Grunde ist eine Mitarbeit beim oben genannten Budget gar nicht nötig. Gut erhaltene 9000 gibts für deutlich weniger, sodass genügend Sfinanzieller pielraum für einen professionelle Werkstatt bleibt.
  11. Welcher Fehler? Der B204 ist eine sehr gute Wahl im 9000 und bei Bedarf problemlos mit 200-220 PS zu betreiben.
  12. Alternative: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-3-cse-turbo-cse-schlachter/2648412337-216-16428 Polyriemen mit Rollen und Riemenscheibe ersetzen und weiterfahren.
  13. Gab es denn TCS in Kombination mit Automatik?
  14. Ein Blick in die Angebotsliste dieses Händlers zeigt, dass drastisch überhöhte Preise offensichtlich zum Geschäftsmodell gehören.
  15. Ja. (wobei as verlinkte CV damit nicht ausgestattet ist)
  16. ...oder man kümmert sich um die Optimierung
  17. Nö, gar nicht, Denn bei identischem Wartungszustand ist es vollkommen egal, ob es sich um einen 900 mit B202i / 126 PS oder um einen B202TU /180 PS + handelt. Falls der Antrieb für Dich also keine Rolle spielt ist die Aufgabe sehr einfach: Das beste Exemplar eines 900 CV suchen...und finden.
  18. "CS" bezeichnet die Karosserieform, nicht die Ausstattung. Den 9000 CS gab es wie alle 9000 mit und ohne AC oder ACC.
  19. Das ist der 2. Schritt. Der Erste steht in #2, sonst macht diese Schrauberei keinen Sinn. Ansonsten ist es eine ungleich saubere Lösung 2 Klebestreifen anstatt eines Markers zu verwenden: Einer senkrecht , einer waagerecht.
  20. Liest sich tatsächlich sehr interessant, wobei die Vorstellung eines neuen Users in Form einer Verkaufsanzeige immer etwas traurig macht.
  21. klaus hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...die Luft fehlt immer nur unten.
  22. Da E-Autos derzeit fast ausschliesslich geleast werden, ist deren Qualitätsanmutung für die kurzzeitigen Nutzer doch eher nebensächlich. Anschliessend parkt man sie dann auf den stetig wachsenden Gebrauchtwagen-Halden.
  23. Schaue zuerst mal nach, ob sich die (3) Schrauben am Türschloss gelöst haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.