Alle Beiträge von klaus
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
In der Theorie bin ich ganz bei Dir, nennst Du hierzu jetzt noch die nötige Bezugsquelle?
-
Saabsichtung
Da fährt man nach Wochen mal wieder in die örtliche Durchfahrt-Waschstrasse mit dem scarabäusgrünen 9000 CS unseres Sohnes ....und der Wagen direkt davor ist ein eucalyptusgrüner 9000 CSE mit TÖLzer Nummer und reichlich "H...mid"-Pappern drauf. Allerdings war der Fahrer offensichlich nur auf die Flucht nach vorn konzentriert und nach dem Waschgang verschwunden. Gute Fahrt!
-
Handbremshebel läßt sich plötzlich nach ganz oben ziehen
Worin liegt das Problem? Die Züge sind im Bereich des Verbinders 23 eingehängt.
-
Ersatz oder Austausch vom Silentblock des Schaltgestänges 9000er
Das erste Muster-Paar ist da und passt einigermassen, aber das TPU ist viel zu unflexibel. Alternativen: -Form der Materialhärte anpassen -anderes Druck-Material finden -Gussform drucken und Ausgießen...
-
KBA-Zahlen
CHRIS ist mal wieder mit Grabungsarbeiten beschäftigt. (Die deutsche Toppola-Gemeinde hat meines Wissens kaum ein Dutzend Mitglieder)
-
Rätsel zum WE - wo kommt die Schraube her?
Das nächste Wochenende kommt bestimmt.
-
Handbremshebel läßt sich plötzlich nach ganz oben ziehen
Drehe die Schraube (SW 14) an den Sätteln raus und prüfe die Position der Einstellschraube (SW 4/wie im link beschrieben) Ich bin fast sicher, dass die Einstellung nicht mehr stimmt. Beim 9000 gibt es dieses Teil nicht.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
-
Bedeutung der Ölwechselintervalle insbesondere bei Ölverbrauch
Schraubst Du nun selbst?? Ansonsten würde ich den Einkauf und die Wahl solcher Teile der ausführenden Werkstatt überlassen.
-
Ist jemand an der Veterama Mannheim - 08.-09. Oktober - interessiert?
Möglich dass ich am Sonntag spontan hinfahre, falls das Wetter passt und nichts Anderes anliegt.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Das funktioniert auch mit der Abgasreinigung sehr gut.
-
W-Taste sporadisch an und Wassertemp. Anzeige Ausfall
Du vermisst eine Temperaturüberwachung fürs Scheibenwaschwasser?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ab MY 1980 gab es den 240kmh-Tacho...und wie og die Sitze mit verstellbarer Kopfstütze EDIT: Joschy war schneller
-
Gib es eine Metall ZKD für den b204?
Der B204 im 9-3 hat tatsächlich eine eine ZKD aus Pappe...?
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Damit wäre die 60 kWh (?) Batterie des Megane tagsüber aber kaum zu laden, welchen Durchschnittswert hast Du über die extrem guten Monate Juli und August erzielt?
-
Ersatz für Butyl-Beschichtung des Innenraums?
Die Matten waren nicht in jedem MY drauf, ggf. geht es also auch ohne.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Tagsüber hätten wir auch genügend Überschuss... Momentan könnte ich gerade 9,5 KW abgeben.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Schade, dass dieser 1979er 900TU keine Original-Sitze mehr hat...zumindest soweit man das auf den schlechten Fotos erkennen kann: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-i-turbo-steilschnauzer-1979-top-tuev-5-25-h-kennz-/2568926553-216-9437
-
Vom Opel zum Saab
Wobei eine -natürlich saubere- Ölauffangwanne den Inhalt der Motorölwanne besser wiedergibt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der einzige Fiat, den wir in der Familie hatten, war ein 1986er Uno Diesel, der damals einen fast neuen, aber oft defekten Opel Kadett ablöste, und innerhalb der Familie durch mehrere Hände ging . Er wurde mit nahe 300.000 km Mitte der 90er in intaktem Zustand abgegeben. Der Wagen hatte zwar schlechte Sitze , einen lauten Motor und klapperte von Anfang an, fuhr aber trotz Minimal-Pflege immer und das relativ flott und mit geringem Verbrauch.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Sehe ich auch so...und dass die Schläuche falsch angeschlossen sind.
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Bis zur ersten ordentlichemn Inspektion fährt er vielleicht auch ohne Tempomat:cool:
-
Schriftzug "ABS"
-
Saabsichtung
Tolles Bild!
-
Überführung nach längerer Standzeit/Tempomat
Auf einem Saab nehmen die doch kaum Platz weg.