Alle Beiträge von zukifix
-
Windschutzscheibe - gibt es die noch??
Mit Classic-Autoglas hab ich schlechte Erfahrung gemacht. Hab heute noch nicht meine 50% Anzahlung zurück für ne Scheibe die nach drei Monaten noch nicht da war. Angegebene Lieferzeit 4 Wochen. 900 I CC Scheiben kosten in Bronze von Pilkington bei mir 150 und mit Blaukeil 50 extra. Gummis in der Waschmaschine bei 30 Grad ist vollkommen korrekt, weich und geschmeidig kommen sie raus, und hat noch nen Vorteil, die Waschmaschine geht nicht kaputt
-
Saab 900 T16 Köln-Ahrweiler 2015
Auf der feste Nürburg beim runterschalten vor der Schikane Kesselchen hats gekracht.
-
Saab 900 T16 Köln-Ahrweiler 2015
Der R 900 ist eigentlich der 900 II von ehemals Uli Weinmann den jetzt Herr Grobusch einsetzt. Das ist das original Auto vom 24Std Rennen
-
32. Fahrerlehrgang der Motorsportfreunde Solingen e.V.
Der Caddy ist Steffen's Zugfahrzeug für seinen Golf I der leider ein Problem hatte. Er hat dann die schon montierten Winterreifen vom Caddy ruiniert :-)
-
Der SAAB 900 im Motorsport
Meines Wissens waren das Schweden "Diners Club Driver Team"
-
Koppelstange
Hab das grad erst von Anfang an gelesen, geht mir echt auf'n Sack das hier ständig über die Wuppertaler gemeckert wird und will mal meine Erfahrung zu denen Schildern. ÄUßERST hilfsbereit, sehr kompetent, beste Beratung, super Preise!!! Ich kauf nich woanders.
-
Hallo Zusammen
Na herzlichen Glückwunsch, gute Pflege was? Als ich meinen leergeräumt habe fand ich in den Seitenwänden hinter den Verkleidungen mit Feuchtigkeit vollgesogene Schaumstoffstücke und Stofflappen, echte Katastrophe
-
Hallo Zusammen
:-) der hat wirklich Bleche nachgebaut. Schweißnähte abgeschmiert
-
Hallo Zusammen
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Genau der ist es!!!!
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Der Herr Zaiser ist aus der Schweiz und fährt fast jedes Jahr mit seinem 900 Steilschnautzer Turbo die Köln-Ahrweiler mit. Und ja, vielleicht hat Gustavs keine zwei Motore, aber auf jeden Fall nen Allradantrieb.
-
Inka-Felgen
Hi, hab dem N****** Sch******* aus oder bei Hamburg mal solch einen Satz mit Kappen in mittelmäßigem Zustand für 120,- Euronen verkauft, hat dann gemeckert weil an einem Innenhorn ne wirklich kleine Verformung war. Hab ihm das Geld zurück überwiesen, er mir aber nie die Felgen. Also, wenn ihn jemand kennt, entweder mir die aktuelle Adresse mitteilen oder seine Zähne zusenden-grins. Besten Saabgruß, Axel
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Ach so, wollt ich doch noch anmerken, Gustavs 99 ist doch ein viertel Meile Auto, oder? Und hat der nicht 2 Motore?
-
Sport & Rallye mit Saab-Beteiligung
Hi, ich kenn nur Erik und Herrn Zaiser die noch über Stock und Stein fahren. Es wird noch andere geben??? Das Foto entstand warscheinlich 1979 und ziemlich sicher in ennepetaler Wäldern bei Fahrwerkseinstellungen. Der 99 Turbo für Stig Blomquist war für die RAC 1979 bestimmt.
-
Bremsleitungen - welche Bördelung, welche Gewinde?
Hi alle, meine müssen auch alle neu. Ich leih mir von nem befreundeten Werkstattmeister das Bördelgerät und bau die selbst. Stahlflex kauf ich im rennsportshop.com Besten Saabgruß, Axel
-
Welcher Turbo ist verbaut im 9000er 2.3 Turbo 147 KW
sinnvoll wär ersma fahrwerk und bremsen
-
Brauche Anregungen, Hinweise, Trost, Ideen usw.
hey, gib ihn nicht her - stell ihn weg, kauf nen 900II für den winter und was vernünftiges für deinen liebling. im frühjahr rennt dann alles wieder bestens. wenn du es anders machst wirst du dich auf ewig ärgern
-
Verdeck zum x-ten
dann doch lieber eins kaufen - scheiß aufn hunni
-
Verdeck zum x-ten
also ich hab gez ma kurz reingeguckt - mein dach hab ich ne ganze zeit per hand bedient. 5ter spriegel mit ausgeklinktem motor hochdrücken - heckdeckel mit spanngurt am kofferdeckel einklinken und dann das dach vorne hochdrücken und weiter nach hinten bis es in dem vorgesehenen schacht versunken ist.[ heckdeckel schließen und motor einklinken und evtl. ( wenns funktioniert)elektrisch verschließen. bei mir hats so locker hingehauen. und beim zumachen muss man sich halt auf die runtergeklappte rückbank stellen, dann zieht man auch nich einseitig.QUOTE=Nightcruiser;840064]http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/27815-verdeck-beim-cabrio-auf-handbetrieb-umbauen.html
-
Verdeck zum x-ten
is doof wenn die potenziometer versagen - kenn ich auch. nimm doch den hebel hinter der rückbank, dann geht alles per hand - - - Aktualisiert - - - oder hat der 9-3 den nicht wie der 900II - - - Aktualisiert - - - eigentlich haben die 9-3er wegen der hydraulik diese probleme nicht soweit ich informiert bin von nem saab meister
-
Wo ist der SAAB-Fahrer-Gruß geblieben?
also ich grüß immer - jeden saab - ob alt oder jung. aber es stimmt schon, der saabfahrergruß baut ab. das liegt wohl daran das manche fahrzeuge bei einem preisniveau liegen wo sich der besitzer nur ein günstiges auto schnappen will und ansonsten nix mit saabs zu tun hat. liegt der ursprung dieses grußes nicht darin das die schweden den gruß als victoryzeichen als warnung vor radarfallen tätigen?
-
900 Turbo S
ein feines stückchen auto!!!
-
900 Turbo S
keilscheiben hat kein großlieferant mehr im programm.
-
16 oder 17 Zoll
also mein daily driver rollt auf 8,5 x 17 mit 225/45er. noch dazu bilszein b6s und dann noch 30mm h&r. zudem umgebaut auf 93 domlager. komfort is anders - aber ich will den auch nich, eben anders als saabtypisch
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
völliger quatsch - fahre 8,5 x 17 mit h&r 30mm - no problem mit 225/45-17. bisken arbeit hinten an den stoßfängern wegen schleifen, sonst gut. allerdings sind auch bilstein 6s drin. die radläufe bördeln ist dann die alternative. aber nach meiner sicht am auto ist das alles nur hinten nötig