Alle Beiträge von hanseat
-
Von einem der auszog ein Elektroauto zu kaufen
sollte man sowas nicht als selbstverständlich erwarten dürfen? Ich finde so eine Laufleistung bedarf keiner Würdigung.
-
Stammtisch Rostock
Moin und willkommen! Je nach Jahreszeit ein oder zwei Hände voll ...
-
Modellautos
Sehr schöne Neuigkeit für die Steilschnauzer-Frakion: 1986er Coupe und Cabrio! in 1:87. Hersteller PCX, wird in Deutschland über Brekina vertrieben. Ich habe mir beide gekauft, natürlich in silber. Qualität ist sehr gut und detailreich gemacht. Für jeden Flatnose-Cabrio-Fahrer ein Muss auf dem Schreibtisch! (fehlt leider die hintere Stossstange... der Händler kümmert sich noch um Ersatz ...)
-
2007 B207E Ölwanne
Hallo, bei unserem 2007er 1.8t Kombi hat die Ölwanne einen feinen Riss und leckt. Ich finde als Teilenummer die 55558814 und 55558816 ... wo besteht der Unterschied? Warum frage ich: laut WIS sollte die .14 richtig sein. Ich finde im Netz lieferbar nur die .16 ... Könnte ich auch die .16 verwenden? Danke und Gruß, Andreas
-
Saabsichtung
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
nennt man Sarkasmus ...
-
Saab 900 Leerlauf und Check Engine
aha, gut... dann mal schauen wann ich Zeit finde mich in das Auslesen einzuarbeiten... irgendwelche Kabel und Schalter suchen...
-
Petition gegen Änderung des Bestandsschutzes
ich habs mir jetzt nicht angesehen ... aber allein der Titel ist doch pro E-Auto ... immerhin lösen sie anscheinend ein paar Probleme ... das ist immernoch besser als ein weiter-so wie gehabt ... denn das löst überhaupt nichts. Das Volk erwartet offensichtlich den ganz grossen Wurf der Politik, die soll es mal richten. Denn der Einzelne schafft das ja nicht und hat da ja auch gar keine Bock drauf. Aber dann erlässt die Politik irgendwelche Gesetze die zumindest ansatzweise in die richtige Richtung gehen und dann ist das Geschrei wieder gross was der Eingriff in die Freiheit denn jetzt wieder soll ... erkennt jemand den WIderspruch? Ich will mich selbst nicht von mangelndem Änderungswillen ausklammern ... es IST schwer. ja. Ich fahre mein altes Auto auch gerne. Mein Hütte beheize ich immernoch mit Gas. Ist halt alles nicht so einfach zu ändern. Ich erwarte tatsächlich auch irgendwann eine oder mehrere gesetzliche Regelungen, die mir die Entscheidung bzw. Umrüstung o.ä. erleichtern. Das diese Regelungen dann für die Allgemeinheit tragbar sind (sozial verträglich u.ä.), DAS ist die grosse Herausforderung vor der die Politik steht. Ich möcht nicht in deren Haut stecken ...
-
KFZ Werkstätten, oder das unheimliche Grauen.
Das meine ich ... und nicht wie Turbo9000 weiter oben nur auf die Finanzen anspricht. Ich habe ja im ersten Beitrag schon unterschieden, nach Privileg in finanzieller Hinsicht und Privileg in Fachwissen/Zeit/Möglichkeiten. [mention=75]klaus[/mention] mein Vergleich mit St.Augustin und Obergünzburg hat keine persönlichen Erfahrungen zu Grunde. Mir waren die Orte nur aus "Berichten" bekannt, dass es da angeblich "Experten" gibt die alles irgendwie hinbekommen. Kein Anspruch auf Korrektheit ... [mention=196]turbo9000[/mention] ja, anhand was ich von dir im Forum so mitbekomme, denke ich schon du bist "privilegiert". Vielleicht nicht in finanzieller Hinsicht, das kann ich nicht beurteilen. Aber offensichtlich was Zeit und Möglichkeiten der Entfaltung betrifft. Dieses ist auch ein Privileg, und hat nicht jeder.
-
KFZ Werkstätten, oder das unheimliche Grauen.
wenn man nicht grade in der Nähe von St. Augustin oder Obergünzburg wohnt hat man als Nicht-Schrauber am 901 eh verloren ... entweder das Ding läuft und man kanns geniessen oder zieht irgendwann die Reissleine ... ich bin kurz davor. Ich wage zu behaupten, dass es dies ähnlich gelagert bei allen Old- und Youngtimern gibt ... das Fachwissen und die Erfahrung über die Fahrzeuge geht mit der Zeit verloren oder der Zugriff dadrauf ist für Normalos unbezahlbar. Alte Autos zu fahren ist und bleibt ein Privileg der besser-Gestellten, sei es durch Finanzen oder entsprechendes angeeignetes Fachwissen und Zeit.
-
Saab 900 Leerlauf und Check Engine
noch keine ... die CE Lampe geht immer nur kurzzeitig an wenn der Motor warm ist und ich viel an Ampeln u.ä. stehe und geht dann bei flüssiger Fahrt wieder aus. Ist trotz ausgehender Lampe ein Code hinterlegt den ich ausblinken kann?
-
Saab 900 Leerlauf und Check Engine
Und, Lösung gefunden? Ich habe ein ähnliches Probem mit meinem 1991er Turbo.
-
Petition gegen Änderung des Bestandsschutzes
[mention=800]patapaya[/mention] du hast den Doppelpunkt übersehen ... (2) gilt nur für das was nach dem Doppelpunkt steht und nicht für das was davor steht. Und da gehts nur um Neu-Inverkehrbringen bzw. Typgenehmigungen und nicht um Bestandsfahrzeuge. Also ganz ehrlich, ich find den Passus nicht, den die Petition da anmeckert ... ich hab Volltextsuche in dem Dokument gemacht! Ich bin der Meinung die dichten da irgendwas rein um einen Aufschrei zu provozieren. Keiner liest so genau mit bzw. kann die Gesetzestexte verstehen. Genau das ist ja die Masche der Demokratie-Verächter und Populisten. Irgendeine Behauptung in die Welt setzen, die vom Normalvolk so schnell keiner überblickt und kontrollieren kann, aber die genügend Aufreg-Potential hat als dass sie sofort in der Bild-Titelseite erscheinen könnte.
-
Petition gegen Änderung des Bestandsschutzes
hat sich mal einer die angesprochende Dokumente des Bundestages im Detail durchgelesen? Ich hab mir die mal halbwegs durchgewühlt und finde diverse in der Petition angesprochene Punkte nicht bzw. ist das nicht in dem Wortlaut wiedergegeben wie es im Gesetztesentwurf steht ... zum Beispiel darf die Bundesregierung gar nicht eigenhändig solch angesprochene Regelungen erlassen. Es ist immer die Zustimmung des Bundesrates erforderlich. Steht eindeutig in zweiten erwähnten Drucksache. Für mich sieht die Petition nach Panikmache mit teils verdrehten und nicht zu-Ende-gedachten Argumentationen aus ... des Deutschen liebstes Spielzeug wird angerührt ... um Gottes Willen ... der arme Bürger wird zum Umstieg auf alternative Antriebskonzepte gezwungen usw. ... die Defintion von Lärm wäre willkürlich usw... Übertrieben und dient nur dem zweck die "Orbigkeit" in Misskredit zu bringen ... das Auto wegnehmen zu wollen ist dafür immer ein sehr einfaches Thema mit dem man die Mehrheit der Leute bekommst. Und ich fahre gerne meinen alten Saab! Bin also durchaus interessiert daran, dass das weiter im sinnvollem Rahmen möglich ist. Aber mich vor den Karren einer zweifelhaft ausgearbeiteten Petition lass ich mich nicht spannen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
das ist doch ein dunkles rot ... also bitte! Hast den eigentlich mittlerweile mal "vorgekramt"?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
hast du doch noch rumstehen, oder?!
-
Stammtisch Rostock
Stand jetzt wäre ich wohl auch dabei.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-sedan-2-1-automatik-lpg-scarabaeusgruen-us/1757253492-216-14236 Falls sich dafür einer ernsthaft interessiert, darf er mich gerne nach detailierteren Infos befragen ... denn das war mal meiner und er ist augenscheinlich noch in gleichem Zustand wie zum Zeitpunkt meiner Veräusserung (zu weniger als der Hälfte vom jetzt aufgerufenem Kurs übrigens)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Haben sie alles schon versucht, Mannschaft verkleinert, andere Marken ins Programm genommen ... kein einfacher Markt mit den vielen Mitbewerbern ...
-
Grüße aus dem Sauerland
klingt nach nem Plan!
-
Grüße aus dem Sauerland
Das Nummernschild vom Trailer passt ja schonmal zur Ladung ... mussu dann wohl dahin umschreiben lassen ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
der ist schon sehr lange immer mal wieder zu wechselnden Preisen inseriert. Ich kann nicht viel dazu sagen, man sieht auf den Bildern zumindest kleineren Handlungsbedarf was Rost angeht ... Heckklappe, A-Säule, Schweller, Radlauf hinten rechts, Türen Unterkanten schon ein wenig ... alles typische Stellen. Und der Beschreibung als "Projekt" nach zu urteilen ist dann auch an den weiteren typischen (hier nicht sichtbaren) Schwachstellen wie Achstunnel usw. noch Handlungsbedarf zu erwarten. Also wenn du selber schweissen kannst oder jemanden zur Hand hast, dann los. Sonst ist ja nicht viel dran an den Dingern.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ich könnt mich ja wieder für einen "bunten" 9000er begeistern ... der zwischenzeitlich angeschaffene 9-3II ist im Vergleich tatsächlich irgendwie zu "normal" ... Grade in Verbindung mit LPG ist so ein 9k doch was wirklich feines alltagstaugliches! Über die LPG-Ventile würde ich mir da keine Sorgen machen ... mir ist da in vielen hunderttausend Kilometern noch nichts verreckt!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
jain ... der Kasten ist am breiteren Teil der Lehne angeschraubt, du kannst also den schmaleren Teil immernoch einzeln umklappen ... aber der Kasten "schwebt" dann in der Lücke natürlich ein wenig im Weg herum ... aber paar lange Leisten passen so natürlich trotzdem rein. Ist ein guter Kompromiss in meinen Augen. Sonst halt einfach als Ganzes umklappen ... ich hatte noch nicht oft das Bedürfnis nur einen Teil umklappen zu wollen. Zur Frage ob das Ding auch weiter vorne bei umgeklappten Sitzen nutzbar ist: habs selber noch nie gemacht, aber ich würde sagen ja, denn "Stoff" ist reichlich im Kasten und ich bin der Meinung es sind auch Befestigungsösen zum Einhaken im Dach weiter vorne und nicht nur hinten. Bin mir aber grad nicht sicher ... kann ja Abends mal im Auto nachschauen ... wenn es keiner hier konkreter weiss.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
aufrollbares Trenngitter ... der Kasten dafür ist recht klobig. Ist an die Rückenlehne geschraubt. Ich finds dennoch praktisch.