Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. Nummernschild-Halter von bekannter Werkstatt in Hamburg Altona...
  2. hanseat hat auf Ultra's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Der 9-7x ist doch "nur" eine leicht veränderte Variante der GM-Plattform GMT360. Ich könnte mir daher vorstellen, dass Türen und Scheiben weitestgehend Gleichteile sind. Daher könnte man auch mal nach den anderen Marken schauen und/oder die GM-Teilenummer rausfinden und danach suchen. Meine Frontscheibe haben wir damals jedenfalls über GM gefunden.
  3. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    gestern gegen 17:00 ist ein schwarzer 9-5NG auf den Parkplatz des Rostocker Mercedes-Händlers gefahren ... doch hoffentlich nicht um ihn dort in Zahlung zu geben?!
  4. hanseat hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    sicher nicht einfach, so wie das ganze Unterfangen mit der Sonett im Ganzen
  5. hanseat hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    lässt sich da nicht das Quartz-Werk einer billigen Küchenuhr o.ä. hinter das Ziffernblatt reinbasteln? 1,5 Batterie rein und dann hat man doch für ne Weile Ruhe und funktionierende Uhrzeit, bis man die Batterie wechseln muss.
  6. vom Bezug her 9-5I und/oder 9-3I, vom Gestell her kann ich es nicht beurteilen.
  7. bezüglich Preistransparenz: es ist zumindest nicht ganz so offensichtlich wie bei ner Tanke, aber die Preise müssen die Betreiber auf die Säule bringen bevor du den Ladevorgang startest. Das ist vorgeschrieben. Es ist oft etwas umständlich zu finden/lesen, ja ... aber es gibt die Preisauskunft. bezüglich plug&charge: für Firmenwagen ist das widerrum sehr attraktiv, da es da ja jetzt auch meist nur eine Tankkarte gibt ... das ist dann nochmal bedeutend einfacher ganz ohne Karte, sondern einfach nur ran das Kabel und fertig.
  8. Langzeiterfahrung in der Hinsicht, als das unser E-Auto bald 8 Jahre alt ist und 180tkm runter hat. Diese haben aber nicht wir abgespult, sondern die Vorbesitzer. Wir haben den seit einem 3/4 Jahr und sind damit grob 10tkm gefahren. Bisher alles Paletti und ich würds wieder tun. Reichweite entspricht grob den realen Verbrauchswerten damaliger Neuwagen. Der Batteriecheck beim Kauf war ohne Auffälligkeiten, daher haben wir den Kauf des damals 7 Jahre alten Wagens mit der hohen Laufleistung gewagt. Zugegeben war der Kaufpreis auch entsprechend attraktiv. Es handelt sich um einen Hyundai Ioniq der ersten Generation mit "nur" 28kWh. Als Stadt- und Umlandwagen ideal. Aber selbst längere Touren von 350/400km haben wir mit ihm schon mehrmals gemacht, dank Schnellladefunktion und mittlerweile vielen solchen Ladern kein Problem. Wenn wir mit den Kids bei Mäckes anhalten ist da fast überall ein Schnelllader und das Auto schneller voll als die Rasselbande überhaupt Essen ausgesucht und in Empfang genommen, geschweigedenn aufgegessen hat. Den "Dicken" Saab brauche ich jetzt tatsächlich nur noch für den Pferdeanhänger ... ähm Wohnwagen.
  9. Japan würde zum "Stil" des Autos passen ... - Nummerschild-Halter hinten und vorne in Kuchenblechform (US hat typischerweise vorne eher keins) - Ofenrohr hinten wie an typischen Tuner-Kisten der Japaner - Blinker vorne sehen für mich nicht nach den US-typischen aus, ich erkenne den dort üblichen seitlichen Reflektor nicht.
  10. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag in Dresden am Grünen Gewölbe stand sehr präsent ein schwarzes 902/9-3I Coupe rum ... später nochmal im fließenden Verkehr stadtauswärts gesehen.
  11. Bemerkenswerte Beträge investiert ja ... liest sich eher wie ne bemerkenswerte Leidensgeschichte ... viel Freude an der Neulackierung hat er im Angesicht der frischen Rostblasen am Radlauf scheinbar nicht mehr.
  12. Hmm, in der Osram-Liste steht beim 900 I sogar am 1978 ... sprich auch für Steilschnautzer zugelassen? Bei Skandix steht nur ab 1987, sprich Schrägschnauzer. Ist das jetzt nur ein Zahlendreher oder was gilt? Braucht man beim Steili dann auch neue Nachbau-Scheinwerfer statt der Originalen, so wie das für den Schrägschnauzer beschrieben ist?
  13. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin, ich denke ich würde es auch mal versuchen vorbei zu schneien ... Bis dann! Andreas
  14. hanseat hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steili-Stoßstangen für hinten finde ich auf Anhieb alleine schon bei kleinanzeigen 4 Stück ... ja die sind alle nicht die schönsten, aber diese hier sieht jetzt nicht soo schlimm aus. Da könnte sich unter dem Staub ne halbwegs intakte verstecken: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-stossstange-nur-die-hintere-noch-vorhanden/1969564710-223-10618
  15. ok, gut, dann weiß ich nicht mehr wo ... jedenfalls kommen mir die Fotos immernoch sehr bekannt vor ... Dann muss da halt mal jemand vorbei fahren.
  16. Ich bin mir sicher, dass der hier im Forum schonmal besprochen/besichtigt wurde ... mit deutlich negativem Urteil ... nicht umsonst steht der so lange in den Anzeigen. Aber ich weiß nicht mehr was der Grund war und ich finde den Beitrag auch spontan nicht mehr wieder. Ich meine mich zu erinnen, das Rost ein Thema war. Aber wie gesagt, durchsuch lieber das Forum nochmal ... EDIT: könnte dieser Beitrag gewesen sein: https://saab-cars.de/threads/kaufen-oder-nicht.84780/post-1703481 passt zwar von der Location nicht mehr, aber die Bilder etc. kommen mir sehr sehr bekannt vor.
  17. hanseat hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Na vielleicht schaff ich es ja mal zur Olrdtimer-Tanke in HH ... das wäre mal wieder was. Das Thema mit dem Ausprogrammieren der Wegfahrsperre musst du mir bei Gelegenheit mal zeigen.
  18. Hallo, danke der Nachfrage. Nein bei mir ist es nicht gelöst. Muss aber zugeben da nicht wirklich dran weiter gesucht zu haben. Fahre ihn selten, eigentlich nur fürn Urlaub mit WoWa. Und hatte genug Invest mit anderen Dingen bei ihm, neue Frontscheibe, neuer Gastank, Buchsen, Querlenker xyz... Kennen sich halt auch wenige mit den Schiffen aus. Meine Hoffnung war ja, dass durch den Chevy-Unterbau bei der ein-oder-anderen US-Car-Werkstatt da bissel mehr Know-How drin ist, aber wurde hier in meiner Gegend bisher eher enttäuscht. Daher bin ich ja froh, dass hier im Forum sich das Wissen "konzentriert".
  19. hanseat hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    interessant, erzähl mehr! Du solltest das nächste Treffen des Hamburger Stammtisches in Bützow anvisieren ... dann bin ich nicht der Einzige mit sonem Brummer dort.
  20. hanseat hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Moin, habe ähnliches Verhalten, allerdings nicht im "Sekundentakt", sondern komplett - wie soll ich sagen - asynchron? Mal mehr, mal weniger. Fühlt sich an als wenn der 4WD mal zu- und dann wieder weggeschaltet wird. Aber "Schläge" sind es nicht, ist sanfter. Merkt man nur bei konstant-Fahrt, mit Tempomat z.Bsp... Motorgeräusch ändert sich dann jeweils leicht in andere "Brummigkeit". Mitfahrer und Werkstätten wissen trotz intensivem "zuhörens" immer nicht was ich meine. Manchmal zweifel ich dann schon an mir selbst. Ich habe aber auch den 5.3i ... der hat ne lastabhängige Zylinderabschaltung. Vielleicht ist es einfach nur diese, welche ich "merke". Allerdings frage ich mich dann, auf welch "erratische" Art diese dann wieder hin-und-her regelt. 🤷‍♂️ Grüße von der andern Seite.
  21. Was hier los, schlaft ihr alle noch? Dann mach ich mal den Anfang: vielen herzlichen Dank für das gemütliche Fest und die schöne Runde durch unser Mecklenburger Land. Dank auch an die Inhaberin des kleinen Imbiss am Campingplatz. Ich hoffe sie hat im Gegenzug für die Nutzung ihrer Außenfläche auch ausreichend "Umsatz" gemacht. Gute Heimfahrt auch an die Fern-Angereisten.
  22. Sind zufällig noch andere Kids mit von der Partie? Überlege noch, ob ich meine motiviert kriege ... 10-13 Jahre ...dann hätten sie vielleicht jemanden zum Spielen ...
  23. laut VIN ist zumindest die technische Ausstattung mit Turbo und Automatik original.
  24. hanseat hat auf Der Ralf's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bstätigst sehr eindrücklich das Klischee von "ein Saab bleibt selten allein".
  25. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin, wir planen auch zu zweit dabei zu sein ... bringen einen grünen Salat mit. Bis morgen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.