Zum Inhalt springen

hanseat

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hanseat

  1. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Samstag in Dresden am Grünen Gewölbe stand sehr präsent ein schwarzes 902/9-3I Coupe rum ... später nochmal im fließenden Verkehr stadtauswärts gesehen.
  2. Bemerkenswerte Beträge investiert ja ... liest sich eher wie ne bemerkenswerte Leidensgeschichte ... viel Freude an der Neulackierung hat er im Angesicht der frischen Rostblasen am Radlauf scheinbar nicht mehr.
  3. Hmm, in der Osram-Liste steht beim 900 I sogar am 1978 ... sprich auch für Steilschnautzer zugelassen? Bei Skandix steht nur ab 1987, sprich Schrägschnauzer. Ist das jetzt nur ein Zahlendreher oder was gilt? Braucht man beim Steili dann auch neue Nachbau-Scheinwerfer statt der Originalen, so wie das für den Schrägschnauzer beschrieben ist?
  4. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin, ich denke ich würde es auch mal versuchen vorbei zu schneien ... Bis dann! Andreas
  5. hanseat hat auf Cameo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steili-Stoßstangen für hinten finde ich auf Anhieb alleine schon bei kleinanzeigen 4 Stück ... ja die sind alle nicht die schönsten, aber diese hier sieht jetzt nicht soo schlimm aus. Da könnte sich unter dem Staub ne halbwegs intakte verstecken: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-1-stossstange-nur-die-hintere-noch-vorhanden/1969564710-223-10618
  6. ok, gut, dann weiß ich nicht mehr wo ... jedenfalls kommen mir die Fotos immernoch sehr bekannt vor ... Dann muss da halt mal jemand vorbei fahren.
  7. Ich bin mir sicher, dass der hier im Forum schonmal besprochen/besichtigt wurde ... mit deutlich negativem Urteil ... nicht umsonst steht der so lange in den Anzeigen. Aber ich weiß nicht mehr was der Grund war und ich finde den Beitrag auch spontan nicht mehr wieder. Ich meine mich zu erinnen, das Rost ein Thema war. Aber wie gesagt, durchsuch lieber das Forum nochmal ... EDIT: könnte dieser Beitrag gewesen sein: https://saab-cars.de/threads/kaufen-oder-nicht.84780/post-1703481 passt zwar von der Location nicht mehr, aber die Bilder etc. kommen mir sehr sehr bekannt vor.
  8. hanseat hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Na vielleicht schaff ich es ja mal zur Olrdtimer-Tanke in HH ... das wäre mal wieder was. Das Thema mit dem Ausprogrammieren der Wegfahrsperre musst du mir bei Gelegenheit mal zeigen.
  9. Hallo, danke der Nachfrage. Nein bei mir ist es nicht gelöst. Muss aber zugeben da nicht wirklich dran weiter gesucht zu haben. Fahre ihn selten, eigentlich nur fürn Urlaub mit WoWa. Und hatte genug Invest mit anderen Dingen bei ihm, neue Frontscheibe, neuer Gastank, Buchsen, Querlenker xyz... Kennen sich halt auch wenige mit den Schiffen aus. Meine Hoffnung war ja, dass durch den Chevy-Unterbau bei der ein-oder-anderen US-Car-Werkstatt da bissel mehr Know-How drin ist, aber wurde hier in meiner Gegend bisher eher enttäuscht. Daher bin ich ja froh, dass hier im Forum sich das Wissen "konzentriert".
  10. hanseat hat auf firemann's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    interessant, erzähl mehr! Du solltest das nächste Treffen des Hamburger Stammtisches in Bützow anvisieren ... dann bin ich nicht der Einzige mit sonem Brummer dort.
  11. hanseat hat auf kappasaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Moin, habe ähnliches Verhalten, allerdings nicht im "Sekundentakt", sondern komplett - wie soll ich sagen - asynchron? Mal mehr, mal weniger. Fühlt sich an als wenn der 4WD mal zu- und dann wieder weggeschaltet wird. Aber "Schläge" sind es nicht, ist sanfter. Merkt man nur bei konstant-Fahrt, mit Tempomat z.Bsp... Motorgeräusch ändert sich dann jeweils leicht in andere "Brummigkeit". Mitfahrer und Werkstätten wissen trotz intensivem "zuhörens" immer nicht was ich meine. Manchmal zweifel ich dann schon an mir selbst. Ich habe aber auch den 5.3i ... der hat ne lastabhängige Zylinderabschaltung. Vielleicht ist es einfach nur diese, welche ich "merke". Allerdings frage ich mich dann, auf welch "erratische" Art diese dann wieder hin-und-her regelt. 🤷‍♂️ Grüße von der andern Seite.
  12. Was hier los, schlaft ihr alle noch? Dann mach ich mal den Anfang: vielen herzlichen Dank für das gemütliche Fest und die schöne Runde durch unser Mecklenburger Land. Dank auch an die Inhaberin des kleinen Imbiss am Campingplatz. Ich hoffe sie hat im Gegenzug für die Nutzung ihrer Außenfläche auch ausreichend "Umsatz" gemacht. Gute Heimfahrt auch an die Fern-Angereisten.
  13. Sind zufällig noch andere Kids mit von der Partie? Überlege noch, ob ich meine motiviert kriege ... 10-13 Jahre ...dann hätten sie vielleicht jemanden zum Spielen ...
  14. laut VIN ist zumindest die technische Ausstattung mit Turbo und Automatik original.
  15. hanseat hat auf Der Ralf's Thema geantwortet in Hallo !
    Du bstätigst sehr eindrücklich das Klischee von "ein Saab bleibt selten allein".
  16. hanseat hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Moin, wir planen auch zu zweit dabei zu sein ... bringen einen grünen Salat mit. Bis morgen!
  17. hanseat hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    [mention=800]patapaya[/mention] entspannt auf der B110 Richtung Sanitz lang gondelnd ...
  18. mangels "Danke"-Button: vielen herzlichen Dank [mention=9887]totoking[/mention] für den Bericht. Ich denke ich werde den secondride-Umrüstsatz im Auge behalten. Selber basteln fehlt mir die Zeit und das Talent für. Aber mit dem Kit kann ich das "Erbstück" in die nächste Generation überführen.
  19. [mention=9887]totoking[/mention]: toll Sache. Überlege auch schon seit längerem meine Schwalbe umzubauen. Mein ersters Kind kommt langsam in das Alter, das Ding fahren zu dürfen. Ich hatte vor einiger Zeit mal von einem Umbausatz gelesen, fast plug&play, dieser hier: https://second-ride.de/ Nicht ganz billig, der Spaß. Daher die Frage an dich, was hälst du von dem Satz, kennst du den? Und ist das Ganzheitlich betrachtet ein fairer Preis? Also wenn man die intellektuellen Leistungen und die handwerkliche Arbeit von deinem Umbau mit "einpreist"? Und warum hast du jetzt ein "vollwertiges" Kennzeichen und nicht mehr nur das kleine Versicherungsding. Ist sie durch den Umbau nicht mehr anders zugelassen?
  20. heute angekauft, morgen wieder vom Hof ... bei seltenen oder selten gesuchten Automobilen wie Saab eher nicht mehr der Fall. Zumindest nicht in der Preisliga.
  21. muss halt erstmal was "passieren", bevor man sich mit neuen Technologien anfreundet ... mit der Argumentation von Einigen hier würden Airbags und ABS auch als unnötig abgestempelt werden ... Auto fährt ja auch ohne ... und nochmal, weil es scheinbar überlesen worden ist: MS Paint kann die webp-Dateien einwandfrei öffnen. OHNE Installation von irgendwas ... im Übrigen ist webp eine qualitativ bessere Kompression gegenüber jpg, die Bildqualität bei gleicher Dateigröße ist besser.
  22. webp kann man doch ohne große AUfwände in Windows Paint öffnen? Dazu muss man doch nichts installieren? Und dann kannst es aus Paint heraus wieder als jpg speichern. Fertig. Alternativ ein Browser-Plugin nutzen, welches die Option zum speichern als jpg hinzufügt. Ich fand den Ansatz zur Datenminimierung sonst nicht schlecht ...
  23. Pro: geringe Laufleistung (wenn sie denn stimmt). Aber wenn viel Kurzstrecke, dann eher wieder ein Contra-Punkt. Contra: lässt sich nicht beurteilen. Leider wenig aussagekräftiges im Beschreibungstext. Bilder sehen nicht verkehrt aus. Mein Gefühl sagt mir aber, der ist vergleichsweise hoch eingepreist, weil der Händler auf ein gutes Geschäft hoft (wegen der geringen Laufleistung). Angekauft hat er ihn vermutlich für einen Bruchteil mit widerwilligem Blick und der Begründung "bäää, Saab!" Keine Bilder der Innenausstattung... Kein Emblem mehr auf der Heckklappe. Also auch nicht sonderlich geliebt. Motor scheint ein B205 zu sein, der mag Kurzstrecke nicht besonders, also unbedingt eine Ölwannen-Inspektion mit einplanen. Außenrum erstmal nix gravierendes zu sehen. Bei Besichtigung auf Rost unten-rum achten, da haben mittlerweile eigentlich fast alle ein Problem ... 23 Jahre halt ...
  24. hanseat hat auf gerald's Thema geantwortet in 9000
    Über ne russiche Seite kommt man auf SAAB 9512351 ... und davon wieder hier übers Forum auf 9512351 = 9122698 und das wäre ein US-Scheinwerfer für 9000 von 85-90 https://www.esaabparts.com/saab/parts/9122698
  25. hanseat hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Ganz großes Ding! Vielen Dank an thadi05 für den Einsatz! Ich finde es toll, solche Kilometer-Könige weiter laufen zu lassen! Erinnert mich an meinen 9k mit über 500tkm ... musste ich leider abgeben weil er mir übern Kopf wuchs und ich eh zuviele "Baustellen" habe. Aber ich glaub thadi weiß wo er steht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.