Alle Beiträge von hanseat
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Hmm, mag auch Venturi gewesen sein, irgendwas "italienisches" hatte ich mir nur gemerkt. Werd ich noch rausfinden... Hab erstmal die Impulsscheibe bestellt ... leider scheinbar nur in Schweden verfügbar, dauert daher paar Tage. Dann gehts weiter und dann guck ich auch mal wegen Fotos.
-
Kabelbaum verlängern wie
Danke Ralph, aber du hast immernoch nicht beantwortet, was du jetzt für die Lötverbinder zum Erhitzen benutzt hast. Oder les ich deinen Text irgendwie falsch? Du sagst Brenner wäre unnötig, aber ich lese nirgends was du stattdessen benutzt hast?
-
Kabelbaum verlängern wie
womit erwärmt man das am besten? Punktuell nur am Lötzinn oder grossflächig mit Heissluftpstole?
-
"Pretour" Saab Festival Trollhättan 2019 Freitag 07.06.19
spätestens auf dem Flohmarkt am Sonntag wirst du mt der Karte nicht weit kommen ... aber wenn man da nichts kaufen will, gut, kommt man wahrscheinlich auch ohne Bargeld klar.
-
"Pretour" Saab Festival Trollhättan 2019 Freitag 07.06.19
besorg dir paar schwedische Kronen...
-
"Pretour" Saab Festival Trollhättan 2019 Freitag 07.06.19
Es gibt verschiedene Fährverbindungen. Wenn du nicht ganz so früh aufstehen willst und um 6Uhr in HRO sein, dann gibt es noch Abfahrten um 7:30 nach Trelleborg. Oder du fährst über Sassnitz auf Rügen nach Trelleborg, ist auch nicht wirklich weiter. Beides günstig, hab grad nochmal geguckt, hin-und-zurück kommst da schon für grob 120€ komplett. Stenaline und TT-Lines wären da die Anlaufstellen.
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
ööm, keine Ahnung. Muss ich nochmal zur Werke, heut wird das aber nix mehr. Nächste Woche. Wofür wäre dann dieses Ventil zuständig?
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Genau, Danke, B212 MJ92 mit - glaube ich - LandiRenzo Anlage. Ob das Ding ein Erfolg wird hängt an vielerlei Faktoren, nicht nur technisch ... ... aber ich versuchs einfach mal, mehr als schiefgehen kanns nicht, und bisher war der notwendige Einsatz noch überschaubar.
-
92er 901 US-Sedan mit LPG wieder auf die Strasse bringen
Moin! es begab sich vor einiger Zeit, da hatte ein Kollege aus dem Stammtisch-Kreis viel Zeit und Ideen, sich in der halben Republik nach diversen Saab 901 umzuschauen. Bevorzugstes Objekt waren irgendwelche skurilen und wenig Kaufinteresse erregende Exemplare wie Baustellen und Standuhren, weil sie oftmals nicht fahrbereit und/oder defekt waren. Dabei wurde er auch einem 92er scrabäusgrünem 4-Türer Sedan mit B212, Automatik und LPG habhaft, ich meine er war aus der Aachener Gegend? Der Kollege möge mich berichtigen, wenn es falsch ist ... Sedans sind ja schon skuril genug, dann noch mit Automatik und LPG, und wie sich herrausstellte auch noch in US-Version. Der Wagen hatte einen Schaden an der Riemenscheibe und war nicht fahrbereit, machte aber sonst noch einen passablen Eindruck. Fein in das Rostocker Umland getrailert, stand er dann eine Weile in bester Gesellschaft mit anderen seltenen Exemplaren dort herum. Wir haben dann sogar extra einen Stammtisch beim Kollegen veranstaltet, um heraus zu finden was man mit all den feinen Wägelchen denn so machen könnte. Begehrlichkeiten entwickelten sich dabei nur zaghaft, die meisten von uns haben wenig Zeit und Ressourcen für Projekte. So ging noch einige Zeit ins Land. Ein gutes halbes Jahr später nun habe ich mich entschieden, den Kollegen um den angesprochenen Sedan zu erleichtern. Ich fahr ja gerne LPG, irgendwie ging mir die Kiste daher nicht ganz aus dem Kopf. Und nur mit LPG hat ein Auto in meiner Familie und unseren Nutzungsprofilen halbwegs "Nutzwert". So steht das Ding nun bei einer kleinen Werke in meiner Nähe, die ihn wieder lauffähig machen soll. Dabei treten nun die ersten Fragen auf. Die ich hier hoffe beantwortet zu kriegen. 1. Wir brauchen eine neue Impulsscheibe bzw. Blendscheibe für den OT-Geber an der Riemenscheibe. Die alte ist durch den Schaden an der Riemenscheibe verbogen und nicht mehr wirklich brauchbar. Hat jemand eine übrig? 2. Dem Werkstatt-Meister viel ein offener Kabelanschluss und Schrauben in der Nähe der Schwungscheibe unterhalb des Anlassers auf. Der Mechaniker dachte sofort an einen Kurbelwellensensor o.ä., aber das hat der 901 Sauger ja an der Riemenscheibe, richtig? Also, was fehlt dort? Wenn er dann wieder läuft wollen wir versuchen natürlich TüV zu bekommen, und dann kommen noch jede Menge Aufgaben für die Schönheit dazu. Jede Menge! Bilder folgen dann, wenn er vom Moos usw. befreit ist. Danke schonmal!
-
Welches Doppel Din Radio mit Laptop verbinden ?
https://www.cartft.com/de/catalog/il/770 ?!? sonst einfach mal selbst googeln nach "PC Doppel-Din" und ähnlichen Stichworten. Du bist nicht der erste mit so einer Idee.
-
Welches Doppel Din Radio mit Laptop verbinden ?
du kannst doch über Android Radios per WLAN oder BT auf einen OBDII Dongle gehen und dann per App (Torque o.ä.) die Daten auf dem Radio anzeigen lassen. Wozu brauchst du da noch nen Laptop dazwischen? Wenn du unbedingt den Laptop-Bildschirm auf dem Radio haben willst, hmmm: Remote-Desktop-App und dann den Windows Desktop da anzeigen lassen? Was anderes fällt mir grad nicht ein, wüsste nicht, das Android ein Interface hat um einen fremden Rechner-Schirm anzuzeigen.
-
Radio Nachrüsten die x-te
ist 4. auch beim AS1 notwendig?
-
Saabsichtung
kurz vor 6 auf der A19 hansetrolls Papa ...
-
Stammtisch Rostock
wir schippern Freitag früh nach Trelleborg und übernachten in einer Hütte auf dem Stenrösets Camping.
-
Saison 2019 beginnt
Ok, danke. Damit lässt sich ja schon was anfangen.
-
Sicherheit- Notfallwerkzeug wohin?
Das Ding einfach in die Tasche an der Vorderkante vom Sitz legen? Oder gibts die bei der Chrombrille auch nicht mehr?
-
Saison 2019 beginnt
Das CV wurde mal in einer Werkstatt mit FluidFilm behandelt. Steht aber eh seit drei Jahren eingemottet in der Garage, da keine Zeit und Geld für nötige Reparaturen. Priorität haben z.Z. die Alltagswagen, und das sind 9k und 9-5. Wenn da ein Sprtzplan existiert?!?
-
Saison 2019 beginnt
cool, Danke, Klaus. Aber vom 900er als Alltagswagen träume ich noch ... gibts das ganze auch für 9-5 und 9000?
-
Saison 2019 beginnt
Mietbühen finden sich bestimmt, aber bei mir ist das ein Zeit und vorallem Wissensproblem ... ich hab sowas noch nie gemacht! Lerne das aber gerne mal ... Also: [mention=4119]elsch[/mention]: gerne mal mit dir zusammen. [mention=75]klaus[/mention] wenn ich das in eine Werkstatt gebe, dann wäre es mir wichtig eine zu haben die schonmal einen Saab hatte, die evtl. weiss welche Ecken wo/wie/was wichtig ist und dran zu kommen wäre. Und der Preis ist auch noch ausschlaggebend, sowas wie TimeMax ist weeeeeit ausserhalb jeglichen Budgets.
-
Saison 2019 beginnt
ja wenn es denn so einfach wäre ...
-
Saison 2019 beginnt
Hab aber irgendwie nicht so richtig Bock auf Fremdmarken ... was dann? Klaus plädiert wahrscheinlich für reichlich Konservierung am Saab und dann weiter fahren, gell. Na dann mal los: wo kann ich im Norden den 9-5 gut und günstig fluten und neu beschichten lassen?
-
Saison 2019 beginnt
mit was fahrt ihr denn sonst so rum wenn ihr sogar schon 9-5er nur noch als Schönwetter-Auto nutzt?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Danke, Klaus, interessant für mein Nutzungsprofil schon, aber ich hab schon genug aufm Hof stehen. Wollte ihn nur hier hervorheben, weil sowas ja gerne übersehen wird und es mal jemand gab der explizit nach sowas suchte?!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
B202 CS: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-2-0-16-cs/1064810317-216-8139
-
Saabsichtung
LOL, ich glaub Strudel hat verpennt, eigentlich wollte er um diese Zeit das Ding schon wieder eingesammelt haben.