Alle Beiträge von hanseat
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
Hallo, ich habe einen 97er CS zum schlachten rumstehen. Dort scheint auf den ersten Blick der Scheibenrahmen noch in gutem Zustand zu sein. Da ja aber diese Stelle eine bei vielen Wagen problematische zu sein scheint und wir dafür ja keine neuen Bleche mehr bekommen, empfinde ich es als sinnvoll, den Rahmen (sofern er wirklich noch gut ist) zu retten. Sprich rausflexen. Ich suche dafür nun eine "Laien"-kompatible Anleitung. Platz ist da, das Auto auch schon zu 95% zerlegt und ne Flex habe ich auch. Wie vorgehen? Kann das bitte einer etwas genauer skizzieren? Habe über die Suche nichts exaktes gefunden. - Was brauche ich um die Scheibe rauszukriegen? Sollte ja den Rahmen dabei nicht beschädigen. Oder geht gar vielleicht sogar mit Scheibe drin lassen und gemeinsam einlagern? - Wo genau sollte geflext werden? Wieviel Blech runderhum mitgenommen werden? - Die A-Säule auch mitnehmen? Beispielbild vom Anna-Projekt aus saabblog.net, vielleicht mag da mal einer ein paar Striche reinmalen wo man zum flexen ansetzen sollte: Danke, Andreas
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ich hab hier noch einen ... muss nur noch rausgeflext werden. btw: falls ich den retten wollte, wie muss man vorgehen? Wo sollte man ansetzen, also in welchem Umfang sollte man den rausholen? Kann das mal einer "skizzieren"?
-
900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
- 900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
- 900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
Nabend, habe mir heute folgendes Fahrzeug angeschaut, weil er quasi um die Ecke stand: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/verkaufe-saab-93-cabrio-bj-1998/943825502-216-243 Saab 9-3 Cabrio MJ1998 2.0i mit 131PS und grob 250tkm. TüV noch bis Oktober diesen Jahres. Pro: - Motor, Getriebe und Kupplung unauffällig (leider nur kleine Runde aufm Hof möglich, weil abgemeldet), lief rund und ohne Störgeräusche - SID ohne Pixelfehler - Klima funktioniert (angeblich, war zu kalt draussen um was zu prüfen, Kompressor neu) - gute Reifen auf Alus - komplette Wartungshistorie von 13 Jahren verfügbar. - elektrische Helferlein soweit unauffällig - Türen grundsätzlich passabel (von Kratzern mal abgesehen) - Hintere Bank guter Zustand, Beifahrersitz auch. Contra: - Dach von Moos befallen und nicht funktionstüchtig (Fehlermeldung "Verdeckverriegelung prüfen") - Rost am Scheibenrahmen - Rost an der Heckklappe (hilft nur Austausch) - Rost an den Fenstergummis/Dichtleiste hintere Fenster (hab gelesen da gibt es nur ganze Fenster als Ersatz, aber keine Gummis einzeln?) - Rost Unterboden Wagenheberaufnahmen (mehr hab ich nicht angeschaut) - Rost Türschloss B-Säule (laut Kaufberatung kommt das von Innen ...) - Rost Schweller Türeinstieg - leichter beginnender Rost am Radlauf hinten rechts - dicke Delle am Kotflügel Ende hinten rechts - Teppich innen Fahrerseite nass und Schimmelbefall - Teppich Kofferraum Schimmelbefall - Sitz Fahrerseite gerissen - Motor feucht an der Kopfdichtung (Öl und Wasser sehen aber unauffällig aus) - Flexrohr Krümmer sieht reichlich durch aus, bläst aber noch nicht. - Schaltknauf kein Emblem - nur ein Schlüssel (Schloss Fahrerseite auch noch defekt) - Bremsbeläge hinten müssten vermutlich neu, Scheiben rundum mit reichlich Flugrost - Kratzer rundum - Türgriff innen Fahrerseite gebrochen/geklebt - ... Der Verkäufer an sich ist sympathisch. Er hängt schon noch ein bisschen am Saab. Aber er muss jetzt dann doch trotzdem vom Hof. Er hat selber eingesehen, dass er das Ding zu lange vernachlässigt hat und nun isses bissel spät. Er hätte als "Schmerzensgeld" ganz gerne noch 500,-€. Entscheindung muss bis Ende nächster Woche fallen, sonst muss er es wegen Platzmangel zum Schrott bringen. Ich war so schonungslos und hab ihm ehrlich gesagt, dass ich es nur noch zum schlachten sehen würde und da kommen als Kaufpreis nur max. 300,- in Frage. Darauf hat er dann die 500,- genannt und meinte für weniger bringt er es lieber zum Schrott...- Was fährt man anstatt SAAB?
na dann, man liest deine Begeisterung richtig heraus, aber bleib uns bitte noch ne Weile erhalten. Hast ja noch die Sonett.- Was fährt man anstatt SAAB?
er konnte es nicht sein lassen ... die Flagge seiner Herzensmarke noch am Auto unterzubringen- Neuer Katalysator-Nachbau oder gebraucht+Einbau in Berlin
ööhm, sowas zum Beispiel? https://www.ebay.de/itm/KATALYSATOR-KAT-SAAB-9-3-900-II-2-0-2-3-FUR-EURO2/302020172998?_trkparms=aid%3D555017%26algo%3DPL.CASSINI%26ao%3D1%26asc%3D20161121134545%26meid%3Dab3b0aeaf1b04e9e87d6505d8caafd00%26pid%3D100505%26rk%3D1%26rkt%3D1%26%26itm%3D302020172998&_trksid=p2045573.c100505.m3226- Was fährt man anstatt SAAB?
[mention=701]Ziehmy[/mention] ich weiss mal ganz frech auf das Ampera-Forum hin, mit schon geringem detektivistischem Gespür findet man dort deinen Vorstellungsthread und darin auch ganz schnell die Verkaufsanzeige inkl. Fotos deines Neuzugangs. Schönes Auto! Ich habe den Ampera auch schonmal aufm Schirm gehabt. Aber noch nicht getraut den Schritt in die E-Mobilität zu machen. Ist ja auch ein grosser Schritt, vor allem noch finanziell. Allzeit gute Fahrt!- Saab 900 2 meiner Mutter - ein paar Fragen
das "Sauger" bezieht sich in diesem Fall nicht auf Benzin sondern auf die Luft. Das ist in Saab-Kreisen die typische Bezeichnung für einen Wagen ohne Turbo und hat nicht direkt was mit Spritverbrauch zu tun und soll auch keineswegs abwertend gelten. Tendenziell würde ich einem Saugmotor sogar geringfügig weniger Spritverbrauch unterstellen als einem gleichwertigen Block mit Turbo ... gab da auch mal son Sprichwort: "Turbo läuft ... Turbo säuft"- Entscheidungshilfe zu 900 II
ein 900II von 1997 ist doch schon recht nah dran am 9-3I ... im Fahrzeugschein ist er tatsächlich auch schon als 9-3 beschrieben. Also such mal nach den späteren Jahrgängen. Und wie patapaya schon sagte, der 900II scheint mittlerweile definitv der seltenere zu sein. Ich hatte kurze Zeit ein 900II Coupe und habe in der Zeit hier in meiner Gegend keinen zweiten gesehen. Son bissel ärger ich mich immernoch, dass ich ihn wieder abgegeben habe. Ich persönlich fand das Heck mit der durchgezogenen Lichtleiste beim 900II immer schöner als das vom 9-3I, wo es dieses durchgezogene Leuchtband nicht mehr gab. Aber Geschmackssache.- Baumarkttuning
wenn man sich nen echten GMC halt nicht leisten kann ...- Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Anzeige nicht verfügbar ...- Auf der Suche nach dem seltenen 900 II Aero
gestern auf der A19 auf einem Autotransporter gen Süden ein 902 Aero Cabrio gesehen. Schönes Auto. Hatte noch deutsche Kennzeichen, sah also eher wie ein Rückführungstransport aus statt eines Exporteurs. Hoffe ich mal. Leider nur ein verschwommenes Bild, man soll ja beim Autofahren kein Handy bedienen ...- 9k - ob das jemals weitergeht...?
wo ist der Unterschied zwischen "16er Crossspoke" und den hier montierten Schüsslern? Bis auf den Nabendeckel sehen die auf den ersten Blick gleich aus?!- Montage der Türgummileisten bei Aero/Anniversary
warum sollte ein normaler CSE dort weniger rosten als ein Anni? Die haben die gleichen Zierteile an der Stelle, nur andere Farbe ...- Montage der Türgummileisten bei Aero/Anniversary
ich habs jetzt nur bei dreien so gesehen, stehen etwas ungünstig in einer Ecke und es ist dunkel draussen aber wenn drei dass so haben, gehe ich davon aus, die vierte hat das auch so- Montage der Türgummileisten bei Aero/Anniversary
wenn du damit diese flachere schmale runde Lippe meinst dann ja.- Montage der Türgummileisten bei Aero/Anniversary
extra mit Taschenlampe raus zu den Türen meines Schlachters gegangen sah an drei von vier Türen genauso aus.- Stammtisch Rostock
wie war das noch: Saab - auf langen Strecken zuhause!- Stoßdämpfer für nicht tiefer gelegte CS(E)
hat übrigens bei mir wahre Wunder bewirkt. Habe jetzt die "Verstärkten" Federn von Skandix drinne und sonst nichts besonderes und der Wagen steht grade und selbst mit WoWa hinten drauf nicht sonderlich viel tiefer. Die gelieferten Federn von Skandix sind Lesjöfors. Die Stützen vom WoWa sind zwar draussen, aber nicht soweit gedreht dass er hochgekommen wäre.- Stammtisch Rostock
kommenden Montag ists wieder soweit ... dieses mal gepflegt Campingplatz aufm Darß ... Details gerne per PN.- Hallo :)
- SAAB ist tot
danke für den Link! Tatsächlich grob 2.500 bis 3.000 pro Jahr weniger. Jetzt nur noch grob 46.000 Saabs in D.- Wer hat hier SAAB 006?
für die "Akten" bzw. falls einer einen loswerden möchte: Ich könnt zwar das Geld gut gebrauchen, will aber meinen Kids (und denen der Nachbarschaft) die lehrreichen Er-/Fahrungen noch eine Weile gönnen. Btw: irgendwo weiter oben im Thread hat mal jemand nen 006-Treffen angesprochen... wie wärs mal in echt damit? - 900 II - 9-3 I - spezifische Ebay-Funde
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.