Zum Inhalt springen

Cameo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Cameo

  1. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe mich entschlossen: Werde das Auto am Freitag holen. Wurde ja schon mal ca. 3 Stunden lang von einem Forumsmitglied inspiziert mit positivem Ergebnis. Glaube nicht, dass es eine Rostkiste ist. Auspuff kriegt er einen gebrauchten Originalen. ATE-Scheiben und Beläge sind z.B. bei Mr. Auto ca. 280 Euro. Unterboden mit Stahlbürste bzw. Kunststoffscheibe entrosten, mit Ovatrol versiegeln und Kortux Nitrofest über die Metallteile. Schwelkerenden und Abläufe am Unterboden sind gut. Werde aber auch gleich die ganzen Schweller versiegeln, so wie ich es auch bei meinem aktuellen 9-5er gemacht habe - daher müssen die Schwelkerverkleidungen weg. Eine Seite am Übergang vom Radlauf schweissen und verzinnen. Die andere Seite abschleifen und konservieren. Alles beilackieren - gut, dass das Auto schwarz ist. Ach so, den Rostfleck (kleiner Fingernagel) am Kofferraumdeckel auch. Weiteren Rost habe ich trotz sorgfältiger Suche auf dem Boden und auf der He bebühne nicht gefunden. KGE nachrüsten, Ölwanne checken (gibts irgendwo eine Anleitung). Lack und Innenraum aufbereiten - und hoffentlich fertig. Geht der Plan auf, dann habe ich einen guten 9-5er für die nächsten Jahre mit niedriger bewegter Laufleistung und ebenso belegter Saab-Wartungshistorie (bis auf die letzten 18.000 km)
  2. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Leute, ich denke, dass ich mir den 9-5 aus Bayern hole - mein Schrauberkumpel hat auch Interesse an einem 9-5er. Wir werden dann beide instand setzten (versuchen)! Wenn ich handelseinig werde, dann hole ich das bayerische Auto am Samstag. Dann kommt einer bei mir auf die Bühne und der andere bei meinem Kumpel (ist nur 400 Meter weg) und dann geht's los. Werde weiter berichten.
  3. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast PM
  4. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ich sehe im Wagen eigentlich mehr Chance als Risiko. Die Laufleistung ist nachweisbar und zur Aero Ausstattung muss ich hier ja nichts sagen. Schweissen kann ich leider nicht selbst - wird mir einKumpel ggf. machen.
  5. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Idee bzw. der Hinweis auf das Fahrzeug stammt hier aus dem Forum. Danke dafür! Bin heute rund 350 KM (eine Strecke) ins Bayernland gefahren und habe mir das Auto näher angesehen. 9-5 Sportkombi Aero von 2002 mit ca. 130.000 km. Steht seit rund 1 1/2 Jahren im Freien und setzt schon Moos an. Innen im guten Zustand, aussen eher nicht so gut: Rost an der Heckklappe (nicht so schlimm), aber auf beiden Seiten kräftiger Rost an den Schwellerenden. Auf einer Seite zumindest so, dass geschweisst werden muss. Die Schwellerenden und Abläufe am Unterboden sehen dagegen noch relativ gut aus. Auspuff und Bremsen komplett verrostet und kaputt (muss neu) - restlicher Unterboden braucht gründliche Entrostung. Einparkhilfe meldet Fehler (kriegt man die Sensoren noch?). Bin eigentlich schon fast so weit, dass ich das Auto holen will. Schwellerverkleidungen müssten in diesem Fall komlett runter (hat jemand eine Anleitung, wie das zerstörungsfrei geht?) Was meint ihr - preislich werde ich wohl knapp über 2000 Euro kommen. Uwe
  6. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen wunderschönen guten Morgen, ab heut wird hier im Süden das Wetter dauerhaft gut! Zumindest auf der Alb und im Schwarzwald auf der Höhe.
  7. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Melde mich telefonisch bei dir - herzlichen Dank im Voraus
  8. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, mildes aber nasses Sauwetter
  9. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, so werde ich das machen
  10. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja Ja, Schlüssel auf Zündung und beide Warnsymbole waren sofort da.
  11. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Lasse d Danke dir - glaube ich bin total technisch überfordert. Muss mir diese Woche Hilfe suchen. Kann es sein, dass durch den Ruck (D nach P) die Justierung des Schalthebels bzw. der Einstellung gewaltsam verändert wurde. Habe im Haynes gesehen, dass man das ein- bzw. nachstellen kann. Bitte lach mich nicht aus: Steckverbindung Kabelbaum zum Getriebe, Schaltseil und hinteres Getriebelager muss ich erst mal suchen (und finden)!
  12. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keine Ahnung, wie die zusammen hängen.
  13. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinst du mit CE das Motorsymbol. Nach der Stromunterbrechung kamen gleich wieder beide Warnsymbole (Motorsymbol und Zahnrad mit Ausrufezeichen)
  14. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    EOBD Facile auf meinem iPad - connectiert mit dem Dongle über ein Wlan
  15. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast recht, aber eine Getriebereparatur bzw. -tausch traue ich mir nicht zu!
  16. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Jungs, Saab-Frank, habe keine Ahnung, ob das passt (weiss das jemand?) Hier die Fehlermeldung Habe den Strom weggenommen - Fehlermeldung bleibt bestehen auch hinterher
  17. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also erst mal DANKE für alle Antworten. Den Tipp vom Majoja werde ich so bald wie möglich machen. Vorab P funktioniert, R nicht. Geräusche macht das Getriebe keine. Auffälligkeit war nur ein Rubbeln. Uwe
  18. Cameo hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das Automatikgetriebe meines Saab 9-5 I von 2001 (Aero Sportcombi) macht Probleme. Als Ursache vermute ich ein zu frühes Einlegen der Parkposition, als das Auto noch etwas rollte und es so zu einem massiven Ruck kam. Seither hatte er beim Beschleunigen an und ab ein kurzes Rubbeln. Hatte den rein subjektiven Eindruck, dass das Rubbeln nicht kam, wenn ich den Wählhebel etwas nach hinten drückte. Heute hat er plötzlich massive Probleme gemacht - ausser bei P in allen Stellungen nur noch im niedrigen Gang. Dann ging plötzlich die Motorwarnleuchte und die Getriebewarnleuchte (Zahnradsymbol mit Ausrufezeichen) an. Habt ihr eine Ursachenvermutung? Ist das Auto jetzt reif zum Schlachten, weil Reparaturaufwand zu hoch? Tut mir echt leid um das Auto, da es noch eine sehr gute Substanz und keinen Ölverlust hatte. Danke - ein trauriger Saabfahrer Uwe
  19. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen, grad mit dem Vierbeiner von der Morgentour zurück - herrliches Wetter auf der Alb
  20. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schnell ab in die Klinik Ist eine Hausmesse, normalerweise nur für geladene Gäste!?
  21. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Na dann muss ich wohl alles heimlich in meine Werkstatt schmuggeln
  22. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Guten Morgen zusammen. Drückt mir bitte die Daumen, muss heute einen unsererOldtimer (frisch aufbereitet) als Ausstellungsobjekt für die Leistungsschau der Fa. Stahlguber nach Sindelfingen in die Messehalle bringen. Hab keine Lust vor Ort nochmal zu putzen! Hier ein Link zu der letzten Leistungsschau, bin schon gespannt auf die Informationen und meine Werkzeug-Shoppingtour dort: http://www.stahlgruber.de/leistungen/index.php?page=impressionen
  23. Cameo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein wunderschönen Morgen bei eckelhaftem Nieselwetter
  24. Klasse

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.